Programmierer

Techniker-Programmierer: Stellenbeschreibung und Stellenbeschreibung

Techniker-Programmierer: Stellenbeschreibung und Stellenbeschreibung
Inhalt
  1. Berufsbeschreibung
  2. Amtliche Verpflichtungen
  3. Anforderungen
  4. Ausbildung und Karriere

Das Programmieren ist einer der am schnellsten wachsenden Bereiche menschlicher Aktivitäten. In dieser Hinsicht träumen viele Schulabsolventen davon, Programmierer zu werden. Gleichzeitig ist dieser Beruf in eine Reihe von Spezialisierungen unterteilt, unter denen technische Programmierer unterschieden werden können. Wenn Sie mehr über die Merkmale dieses Berufs, die Aufgaben eines Spezialisten und die Anforderungen an einen technischen Programmierer erfahren möchten, lesen Sie unser Material.

Berufsbeschreibung

Die Spezialität eines Computerprogrammierers entstand vor relativ kurzer Zeit - Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Notwendigkeit solcher Spezialisten ist in erster Linie mit der Schaffung und Entwicklung der ersten Computer verbunden. Die Arbeit eines solchen Spezialisten war von Anfang an mit der Wartung und Inbetriebnahme von Software und Informationsskripten verbunden.

Im Rahmen seiner täglichen Arbeit führt ein Computertechniker technische Aufgaben durch: Insbesondere beteiligt er sich an der Erstellung von Programmcode in einer oder mehreren Programmiersprachen, testet und verifiziert die Qualität der Software und führt gegebenenfalls deren Wartung durch.

Ein Software-Techniker ist kein ganzheitlicher Beruf. Alle Personen, die sich an solchen Aktivitäten beteiligen, können in mehrere Kategorien unterteilt werden. Betrachten wir jeden von ihnen.

  • Die erste Gruppe von Technikern und Programmierern umfasst die Experten auf ihrem Gebiet. Wer ist direkt in der Softwareentwicklung beteiligt. Meistens arbeiten solche Spezialisten in großen Unternehmen (zum Beispiel können sie ein 1C-Unternehmensprogramm entwickeln). Die Arbeit solcher Fachkräfte ist mit der direkten Anwendung ihrer Fähigkeiten in der Praxis verbunden. In dieser Hinsicht werden sie oft als angewandte Spezialisten bezeichnet.
  • Die zweite Kategorie umfasst Systemprogrammierer. Täglich Solche Fachleute entwickeln Betriebssysteme und Schnittstellenerforderlich für Datenbanken und verschiedene Netzwerke. Solche Spezialisten sind sehr gefragt und gefragt. Die Arbeitgeber sind bereit, eine große materielle Belohnung für die professionelle Leistung des Systemprogrammierers für ihre Arbeitsaufgaben zu zahlen.
  • Die dritte Gruppe von Softwaretechnikern ist Webprogrammierer. Diese Spezialität gilt bei jungen Menschen als die beliebteste, da sie nicht nur mit dem Programmieren verbunden ist, sondern auch eine bestimmte kreative Komponente hat. Webprogrammierer arbeiten in globalen Netzwerken. Sie erstellen eine Vielzahl dynamischer Seiten, Websites und Datenbanken sowie deren Schnittstellen.

Die beruflichen Aktivitäten eines Programmierers sind sehr vielfältig und interessant, so dass jeder für sich den Tätigkeitsbereich auswählen kann, der ihn interessiert.

Amtliche Verpflichtungen

Bei der Suche nach einem Job als Softwaretechniker in Russland wird Ihnen der Arbeitgeber unbedingt ein spezielles Dokument vorstellen - eine Jobbeschreibung. Es enthält alle Aufgaben und Funktionen, die ein Mitarbeiter im Rahmen seiner Aktivitäten ausführen muss.

Die Aufgaben eines Softwaretechnikers umfassen:

  • Bereitstellung aller Arten von Unterstützung und Unterstützung beim Entwurfsprozess von Systemen zur Datenanalyse;
  • Unterstützung bei mathematischen und Software-Workflows unterschiedlicher Komplexität;
  • direkte Teilnahme an Vorbereitungs-, Überwachungs- und Kontrollaktivitäten am Funktionsprozess von Computersystemen;
  • Erstellung einer schematischen Beschreibung technologischer Prozesse;
  • Erstellung von Algorithmen und Handbüchern;
  • Entwicklung von Informationsprodukten verschiedener Art;
  • Testen, Überwachen und Verifizieren;
  • Fehlerbehebung bei Ausfällen und Problemen im Zusammenhang mit Netzwerken und Software;
  • Vorbereitung technischer Speichermedien;
  • lädt und analysiert Daten;
  • Sammlung, Akkumulation und Organisation empfangener Daten;
  • ggf. Arbeitsprozesse ändern;
  • Pflege der relevanten Dokumentation und Berichterstattung und vieles mehr.

Abhängig von der spezifischen Spezialisierung, dem Arbeitsort sowie den Wünschen des Arbeitgebers kann sich die Stellenbeschreibung ändern und ergänzt werden. Sie müssen auf eine solche Situation vorbereitet sein und sich schnell anpassen können.

Sie müssen sich mit dem Dokument vertraut machen, bevor Sie einen Job bekommen, um Ihre Stärken sowie die Menge und Komplexität der Arbeit objektiv bewerten zu können.

Anforderungen

Damit ein Computerprogrammierer einen Job (mit oder ohne Erfahrung) bekommt, ist es wichtig, über die erforderlichen Qualifikationen zu verfügen und die Anforderungen zu erfüllen, die ein professioneller Standard impliziert. Darüber hinaus stellt der berufliche Standard Anforderungen nicht nur an berufliches Wissen, Fähigkeiten, sondern auch an persönliche Qualitäten.

Berufliche Fähigkeiten

Spezialist Programmierer muss über folgende berufliche Fähigkeiten verfügen:

  • Kenntnisse in mehreren Programmiersprachen (z. B. C ++, Java, Python und andere);
  • Fähigkeit, mit verschiedenen Betriebssystemen zu arbeiten;
  • Erfahrung mit Informationsprodukten und Werkzeugen, die für die Programmierung erforderlich sind;
  • Kenntnis der Grundsätze der Datenbankpflege;
  • Kenntnisse über Technologien wie SQL, DB2, PL / SQL und dergleichen;
  • die Fähigkeit, Hardware- und Softwarekonfigurationen auszuwählen;
  • Kenntnisse in Englisch (und anderen Fremdsprachen) auf hohem Niveau.

Gleichzeitig ist es wünschenswert, nicht nur Schlüssel, sondern auch zusätzliche Fähigkeiten zu besitzen, die Sie von allen anderen Bewerbern unterscheiden.

Persönlichen Eigenschaften

Bei der Suche nach einem Mitarbeiter für eine freie Stelle, dem „Techniker-Programmierer“, sucht der Arbeitgeber nicht nur einen Fachmann, sondern auch eine Person, mit der es einfach und angenehm zu arbeiten ist und die gut in ein bestehendes Team passt. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, solche persönlichen Eigenschaften zu besitzen:

  • Neigung zum analytischen Denken;
  • Fähigkeit, Entscheidungen in Stresssituationen zu treffen und Verantwortung dafür zu tragen;
  • Neigung zur Selbstentwicklung und Selbstverbesserung;
  • Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten;
  • Zielstrebigkeit;
  • Aufmerksamkeit;
  • Disziplin und Verantwortung;
  • Ausdauer;
  • Fähigkeit, Routinemaßnahmen durchzuführen.

Die optimale Kombination von beruflichen und persönlichen Qualitäten, deren Listen ergänzt werden können, macht Sie zu einem unverzichtbaren Mitarbeiter, der von jedem Arbeitgeber hoch geschätzt wird.

Ausbildung und Karriere

Um ein guter Spezialist auf dem Gebiet der Programmierung zu werden, müssen Sie eine entsprechende Ausbildung absolvieren. In diesem Fall sind sowohl die sekundäre Fachausbildung (nach der 9. Klasse) als auch die höhere Ausbildung (nach der 11. Klasse) geeignet. Sie sollten sich auf das Trainingsprogramm "Programmieren" konzentrieren. In Ordnung Um in eine Bildungseinrichtung eintreten zu können, müssen Prüfungen in Mathematik, russischer Sprache und Informatik bestanden werden. Es kann Ausnahmen geben, daher sollten Sie das Auswahlkomitee im Voraus anrufen oder besuchen und alle Details und Nuancen klären.

Arbeitgeber bevorzugen Fachkräfte, die an renommierten Universitäten studiert habenDaher sollten Sie auf die Hochschuleinrichtungen der Hauptstadt achten, die einen guten Ruf haben. Die Ausbildung kann 3 bis 6 Jahre dauern (abhängig von Ihren gewünschten Qualifikationen). Im Laufe der Ausbildung haben Sie neben theoretischen Kenntnissen auch Sie praktische Fähigkeiten erforderlich. In der Regel absolvieren die Studierenden nach jedem Kurs Praktika in Unternehmen. Grundbildung reicht jedoch manchmal nicht aus - während Ihrer Karriere müssen Sie regelmäßig an Weiterbildungskursen, Schulungen, Meisterkursen und anderen Schulungsveranstaltungen teilnehmen. So sind Sie über die neuesten Trends auf dem Programmiermarkt informiert. Ein Arbeitssuchender, der seine Fähigkeiten ständig verbessert, wird auf dem Arbeitsmarkt immer gefragt sein und nicht ohne Arbeit bleiben.

Nach dem Abschluss können Sie beginnen, nach Arbeit zu suchen. Für den Anfang wird empfohlen, sich für Startpositionen zu bewerben. Anschließend können Sie mit der Karriereentwicklung Abteilungsleiter oder sogar Unternehmensleiter werden. Darüber hinaus können professionelle Programmierer im freiberuflichen Modus remote arbeiten. Auf diese Weise können Sie viel mehr Geld verdienen, indem Sie an einer Vielzahl von Projekten arbeiten und Kunden selbst auswählen.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, Ihr eigenes Unternehmen zu organisieren. Dementsprechend sind Sie nicht nur Programmierer, sondern auch Geschäftsmann.

Schreibe einen Kommentar
Informationen zu Referenzzwecken. Nicht selbst behandeln. Wenden Sie sich aus gesundheitlichen Gründen immer an einen Spezialisten.

Mode

Schönheit

Ruhe dich aus