In der modernen Welt ist während der Entwicklung neuer Technologien und der Informatisierung der Gesellschaft der Beruf eines Programmierers einer der beliebtesten und gefragtesten. In diesem Zusammenhang denken viele Bewerber über ihre zukünftige Karriere in diesem Bereich nach.
Wie werde ich ein professioneller Programmierer? Welche Fächer muss ich für die Zulassung belegen und muss ich an einer Universität studieren, um ein gefragter Spezialist zu sein? Lesen Sie mehr dazu in unserem Material.
Welche Gegenstände müssen übergeben werden?
Aufgrund der Tatsache, dass der Beruf eines Programmierers bei jungen Menschen sehr beliebt ist, bilden viele Universitäten Fachkräfte auf diesem Gebiet aus. In Ordnung Um in diese Richtung zu gelangen, müssen Sie eine Prüfung in Fächern wie Russisch, Mathematik, Physik und Englisch bestehen.
Der zukünftige Programmierer sollte sich jedoch nicht nur von dieser allgemeinen Regel leiten lassen, sondern dieses Problem auch individueller angehen. Einige Universitäten und Institute stellen daher andere, spezifischere Anforderungen an zukünftige Studenten. Beispielsweise können Hochschuleinrichtungen Einführungsaufgaben eine größere Bedeutung beimessen.
Auf die eine oder andere Weise, aber bevor Sie sich auf die Zulassung vorbereiten, müssen Sie die Zulassungsstelle einer bestimmten Universität anrufen oder sich an sie wenden, um alle Details und Details herauszufinden, die sich letztendlich auf Ihr zukünftiges Schicksal auswirken können.
Kann ich nach der 9. Klasse eintreten?
Die Zulassung zu einer Hochschule erfolgt traditionell nach der 11. Klasse.Gleichzeitig wird davon ausgegangen, dass der Einstieg in einen Programmierer ziemlich schwierig ist, da es erforderlich ist, über umfassende Kenntnisse in exakten Disziplinen zu verfügen und fließend Englisch zu sprechen. Außerdem, Aufgrund der großen Beliebtheit des Reiseziels gibt es viel Konkurrenz um den Ort.
Aus diesem Grund denken viele Schüler darüber nach, nach der 9. Klasse Programmierer zu werden, und sind daran interessiert, wie schwierig es ist. Um nach der 9. Klasse in diesem Fach zu studieren, ist es wichtig, sich für eine bestimmte Bildungsorganisation zu entscheiden.
Heute gibt es in unserem Land eine große Anzahl von Hochschulen und anderen sekundären Fachinstitutionen, die Ihnen helfen, den Traumberuf zu erlangen.
Wo und wie viele Jahre soll man studieren?
Wie wir bereits herausgefunden haben, müssen Sie ein College und eine Universität besuchen, um eine Ausbildung in der Fachrichtung "Programmierer" zu erhalten. Gleichzeitig können die Zeiträume Ihrer Ausbildung und des Erwerbs eines Diploms je nach gewählter Bildungseinrichtung, Fachrichtung und Richtung der Vorbereitung erheblich variieren.
Also Traditionell in Instituten und Universitäten muss man 4-5 Jahre verbringen, um das Programmieren zu lernen. Darüber hinaus kann sich dieser Zeitraum verlängern, wenn Sie sich nicht für eine Vollzeit-, sondern für eine Teilzeitausbildung entscheiden, die 5 bis 6 Jahre dauern kann.
Wenn Sie sich für ein Programm entscheiden, um ein College zu werden, dauert Ihr Studium 2-3 Jahre. Danach können Sie ein vollwertiger Teilnehmer am Arbeitsmarkt werden und sich einen Job suchen.
Gleichzeitig ist jedoch zu beachten, dass Nicht alle Programmierer, die jetzt mit Arbeitgebern sehr erfolgreich sind, haben einen hohen Status und professionellen Respekt und haben einen Abschluss an offiziellen Bildungseinrichtungen. Viele von ihnen sind entweder Autodidakten (Beispiele finden sich nicht nur in unserem Land, sondern auf der ganzen Welt) oder sie haben nur kurze Kurse absolviert.
Dies alles ist möglich, weil nicht alle Arbeitgeber eine formelle Ausbildung und ein Diplom von Programmierern benötigen. Eine viel größere Anzahl von Arbeitgebern wird Sie bitten, Ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und über Ihre Berufserfahrung zu berichten.
So oder so, aber es sollte beachtet werden, dass Sie, um ein qualifizierter Spezialist zu werden, ständig lernen, Ihre Fähigkeiten verbessern und neue relevante Fähigkeiten beherrschen müssen.
Solche Spezialisten werden von Arbeitgebern immer geschätzt und haben auch bei Bewerbern, die lediglich ein Diplom besitzen, einen Vorteil.
Benötige ich eine höhere Ausbildung?
Hochschulbildung für einen Programmierer ist eher eine Chance als eine Notwendigkeit. Heute Im beruflichen Umfeld besteht kein Konsens darüber, ob ein Fachdiplom erforderlich ist. Sie können sowohl Unterstützer als auch Gegner dieser Meinung finden. Berücksichtigen Sie die Vor- und Nachteile der Hochschulbildung für Programmierer.
Beginnen wir mit den Vorteilen.
- Das Vorhandensein von Grundwissen. Während des Studiums an einer Hochschule erhalten die Studierenden eine große Menge an Kenntnissen in grundlegenden Disziplinen wie den Grundlagen der Programmierung und Mathematik. Es wird angenommen, dass ohne ein vollständiges Verständnis der Grundlagen dieser Fächer kein fortgeschritteneres Material erlernt werden kann.
- Einfache Beschäftigung. Arbeitgeber, die sehen, dass eine Person ein spezialisiertes Diplom hat, haben Vertrauen in den Arbeitssuchenden und sind bereit, ihn mit einem größeren Wunsch einzustellen als ein autodidaktischer Programmierer. In dieser Hinsicht ist das Diplom ein Beweis dafür, dass eine Person es ernst meint, da sie nicht zu faul war, um eine Ausbildung zu erhalten. Während des Ausbildungsprozesses erhielt sie auch eine große Anzahl praktischer Fähigkeiten, die gemäß den für Spezialisten dieser Art geltenden Ausbildungsstandards und -programmen erforderlich sind.
- Das Vorhandensein von Verbindungen. Menschen mit einem Hochschulabschluss haben eine große Anzahl nützlicher Bekanntschaften (Lehrer, Übungsleiter, Klassenkameraden).Solche Kontakte können nicht nur für den Programmierer selbst, sondern auch für den Arbeitgeber nützlich sein.
Zur gleichen Zeit gibt es Gegner der Hochschulbildung für Programmierer.
- Zeit verbracht. Die durchschnittliche Studiendauer eines Programmierers an der Universität beträgt 4 bis 6 Jahre. Darüber hinaus glauben nicht alle Absolventen, dass sich die aufgewendete Zeit gelohnt hat. Es ist weit verbreitet, dass die notwendigen Fähigkeiten in nur 1-2 Jahren gemeistert werden können.
- Technische Rückständigkeit. Oft verfügen traditionelle Hochschulen nicht über die neuesten Geräte oder Programme. Darüber hinaus gilt der Lehrplan selbst als eher veraltet. Ein Großteil der Aufmerksamkeit wird dem theoretischen Wissen gewidmet, und die Praxis befindet sich nicht an diesem bevorzugten Ort.
- Fehlende relevante Spezialisierungen. Der Arbeitsmarkt professioneller Programmierer wird ständig mit den neuesten Stellenangeboten in verschiedene Richtungen aufgefüllt. Darüber hinaus fehlen solche Spezialisierungen im Lehrplan. Wenn eine Person eine Spezialität an der Universität erhält, kann sie als Spezialistin in den Arbeitsmarkt eintreten, deren Dienstleistungen nicht mehr relevant sind, und sie muss sich selbst umbilden.
So konnten Sie sicherstellen, dass es keine einheitliche Antwort auf die Frage gibt, ob eine Hochschulbildung für einen Programmierer obligatorisch ist. Daher sollte jeder für sich selbst entscheiden, nachdem er alle Vor- und Nachteile abgewogen und seine zukünftigen Chancen auf dem Arbeitsmarkt bewertet hat.
Kann ich Kurse belegen?
Eine andere Möglichkeit, eine Programmiererposition zu bekommen, besteht darin, Kurse zu belegen. Sie können entweder Vollzeit oder online sein. Mit Hilfe solcher Kurse können Sie in relativ kurzer Zeit das Programmieren erlernen und alle notwendigen Fähigkeiten für die Arbeit im IT-Bereich erwerben.
Heute finden Sie eine große Anzahl solcher Kurse. Darüber hinaus können Bildungsveranstaltungen in Form von Schulungen, Meisterkursen, Konferenzen, Hackathons usw. stattfinden. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass Sie größtenteils selbst handeln müssen. Trotz der Tatsache, dass Ihnen alle erforderlichen Informationen zur Verfügung gestellt werden, liegt es an Ihnen, wie viel qualitativ hochwertige Ausbildung Sie erhalten.
Der Hauptnachteil der Kurse ist der Erwerb von Wissen nur in einem hochspezialisierten Bereich. Um Spezialist zu werden, müssen Sie an mehreren solchen Bildungsveranstaltungen teilnehmen. Es gibt jedoch Kurse, nach deren erfolgreichem Abschluss Ihnen eine Stelle angeboten wird.