In der modernen Welt ist der Beruf eines Software-Ingenieurs einer der gefragtesten und bei jungen Menschen sehr beliebt. Dieser Beruf beinhaltet eine Kombination von Aufgaben zweier Fachrichtungen: Programmierer und Ingenieur. In der Regel ist ein Programmierer eine Person, die mit der Erstellung verschiedener Sites beschäftigt ist, und ein Ingenieur ist eine Person, die Berechnungen durchführt und Zeichnungen erstellt.
Somit ist der Softwareentwickler eine Art Universalität, die die Fähigkeiten dieser beiden Bereiche kombiniert. In unserem Artikel werden wir darüber sprechen, was ein Softwareentwickler tut, welche Aufgaben er hat und welche Eigenschaften eine Person in diesem Beruf haben sollte.
Wer ist das?
Zuallererst ist ein Softwareentwickler eine Person mit einer höheren technischen Ausbildung, die über ausreichende Kenntnisse sowohl auf dem Gebiet des Ingenieurwesens als auch auf dem Gebiet der Programmierung verfügt. Die Aufgabe eines Spezialisten in diesem Beruf umfasst die Schaffung neuer Informationsprodukte und -technologien sowie die Umsetzung seiner Erfindungen. Solche Produkte können Software, verschiedene mobile Anwendungen, Online-Spiele und vieles mehr umfassen.
Es gibt eine separate Klassifizierung von Fachleuten in diesem Beruf, jede Kategorie hat ihre eigenen Merkmale. Im Allgemeinen ist die höchste Kategorie 1, ein Analogon eines führenden Spezialisten.
Darauf folgt Kategorie 2, dies ist ein Analogon eines erfahrenen Programmierers, und das niedrigste von allen ist Kategorie 3, ein Analogon eines Praktikanten oder im englischsprachigen Raum Junior, ein Anfänger, der noch kein Dienstalter hat.
Amtliche Verpflichtungen
Lassen Sie uns im Detail überlegen, welche Kompetenz ein Softwareentwickler besitzt, in welchen Unternehmen er gefragt ist und welche Fähigkeiten ihn zu einem hochqualifizierten Mitarbeiter machen. In der Regel variieren die Aufgaben solcher Spezialisten je nach Art des Unternehmens oder der Firma. In einigen Organisationen erstellt ein Softwareentwickler spezielle Steuerungsprogramme für CNC-Maschinen (numerische Steuerung). Ihre Entwicklung erfordert besondere Fähigkeiten in der Softwareentwicklung. In anderen Unternehmen beziehen sich seine Aktivitäten auf die Entwicklung und das Testen von Software.
Im Allgemeinen deutet die Stellenbeschreibung eines Softwareentwicklers darauf hin, dass dieser Spezialist nicht nur neue Programme erstellt, sondern auch die erforderlichen Programmierwerkzeuge einführt. Ein Softwareentwickler muss auch alle zugehörigen technischen Unterlagen aufbewahren.
Darüber hinaus enthält diese Anweisung:
- Entwicklung eines Algorithmus und von Programmen gemäß der Aufgabe;
- Schreiben von Programmcode unter Verwendung einer der Programmiersprachen und anschließende Überprüfung;
- Bewertung der Arbeit der erstellten Software gemäß der Arbeitserklärung;
- Korrektur erkannter Fehler des Programmcodes;
- Schaffung von Schnittstellen für Programme, Entwicklung des Verfahrens zur Aktualisierung und Datenkonvertierung;
- Ausführung von Aufgaben in einem bestimmten Zeitrahmen.
Natürlich hat dieser Beruf wie jeder andere seine eigenen Niveaus, anhand derer man die Qualifikationen eines Mitarbeiters eines Unternehmens beurteilen kann.
- Einstiegsniveau - Auszubildender, dies ist ein Anfänger in diesem Beruf, der für nichts verantwortlich ist und nur von erfahreneren Mitarbeitern lernt.
- Junior Programmierer - über einen ausreichenden Wissensstand verfügt, um einfache Probleme zu lösen. Das Ergebnis seiner Arbeit wird auch von älteren Kollegen überprüft.
- Programmierer - hat gute Entwicklungserfahrung, ist in der Lage, nahezu jede Aufgabe selbstständig zu bewältigen. Er ist verantwortlich für die Überprüfung der Arbeitsergebnisse der Nachwuchskräfte sowie für die Umsetzung seiner Projekte.
- Senior Programmer, Lead Programmer - Die höchsten Fachkräfte im Beruf des "Software-Ingenieurs", die beide mehrere Programmiersprachen beherrschen, treffen wichtige Entscheidungen über Entwicklungstechnologien. Der Senior Programmer ist jedoch mehr auf technische Aspekte spezialisiert, beispielsweise auf die Entwicklung von Code, und der Leading Programmer ist unter anderem auch an der Verwaltung des Teams und der Kommunikation mit Kunden beteiligt.
Der leitende Programmierer ist für die technische Umsetzung des Projekts verantwortlich.
Es gibt auch eine andere Qualifikationskategorie für Programmierer: Systemprogrammierer. Dies ist eine Person, die Betriebssysteme und Softwaresysteme entwickelt, Schnittstellen in Datenbanken schreibt, damit der Computer schnell und reibungslos funktioniert. Systemingenieure sind in Unternehmen auf der ganzen Welt sehr gefragt.
Aufgrund der Tatsache, dass diese Kategorie von Spezialisten sehr selten ist, wird es für Menschen mit einem so professionellen Niveau nicht schwierig sein, hochbezahlte Jobs im In- und Ausland zu finden.
Es wurden spezielle Anweisungen für den Arbeitsschutz erstellt, deren Hauptbestimmungen wie folgt lauten:
- Um einen Job als Programmierer zu bekommen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und über die entsprechenden Qualifikationen verfügen.
- Um an einem Computer arbeiten zu können, sollte ein Spezialist die Gebrauchsanweisung lesen und 1 Gruppe für elektrische Sicherheit erhalten.
- Mindestens alle sechs Monate wird eine Person in diesem Beruf wiederholt im Bereich Arbeitssicherheit geschult.
Anforderungen
Unterschiedliche Unternehmen haben unterschiedliche Qualifikationsanforderungen für diejenigen, die sich als Programmierer bewerben. In einigen Fällen können sie eine Person ohne Berufserfahrung mit ausreichendem Fachwissen aufnehmen.Um den Job eines Software-Ingenieurs zu bekommen, ist jedoch eine höhere Ausbildung erforderlich. Außerdem bevorzugen die meisten Unternehmen die Einstellung von Mitarbeitern mit einer Erfahrung von 1 bis 3 Jahren.
Eine wichtige Rolle spielen die beruflichen Fähigkeiten und persönlichen Qualitäten solcher Bewerber. Lassen Sie uns näher auf diesen Punkt eingehen.
Berufliche Fähigkeiten
Dies beinhaltet:
- Kenntnisse einer Programmiersprache;
- Erstellung von Dokumentationen für entwickelte Programme;
- kompetente Auswahl der notwendigen Informationen;
- Fähigkeit, mit Geräten zu arbeiten;
- Anwendung aktueller Standards in der Arbeit;
- Anwendung fortschrittlicher russischer und ausländischer Technologien;
- Kenntnis des Arbeitsgesetzbuches und der Sicherheitsvorschriften.
Einzelne Arbeitgeber können zusätzliche Anforderungen an Antragsteller stellen, nämlich:
- Kenntnis bestimmter Programme;
- Fähigkeit, in kurzer Zeit viel Arbeit zu verrichten;
- kennen die Besonderheiten dieses Unternehmens.
Englischkenntnisse sind auch ein Muss für eine Person in diesem Beruf.
Qualitäten
Für eine erfolgreiche Arbeit Ein Softwareentwickler muss über folgende persönliche Eigenschaften verfügen:
- logisches Denken;
- Aufmerksamkeit;
- Verantwortung;
- Stressresistenz;
- Lernfähigkeit;
- Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.
Aufgrund der Tatsache, dass die Programmierung derzeit boomt, erscheinen neue Sprachen und neue Technologien werden Eine wichtige Eigenschaft eines Spezialisten auf dem Gebiet der Informatik ist die Fähigkeit, sich leicht an sich schnell ändernde Bedingungen anzupassen, ständig etwas Neues zu lernen und dieses Wissen in die Praxis umzusetzen. Andernfalls wird ein solcher Spezialist die Aufgaben bald nicht mehr bewältigen können.
Ausbildung und Karriere
Der Beruf des Softwareentwicklers gilt als einer der bestbezahlten und angesehensten. Fachleute, die ein hohes Maß an Wissen auf dem Gebiet der modernen Computertechnologie und Software erworben haben, sind sowohl in unserem Land als auch im Ausland sehr gefragt. Auf dem Arbeitsmarkt herrscht jedoch ein enormer Wettbewerb, auch unter den Menschen in diesem Beruf. Um mit Würde verdienen zu können, muss viel Zeit für die Ausbildung und anschließend für die Verbesserung der erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten aufgewendet werden.
Um Programmierer zu werden, können Sie die entsprechenden Schulungen absolvieren. Allerdings Fälle, in denen ein Arbeitgeber einen Softwareentwickler beschäftigt, der nur Kurse hinter sich hat, sind immer noch recht selten. Die Ausbildung in solchen Kursen dauert ein bis drei Monate; Um in einer Gruppe von Studenten eingeschrieben zu sein, müssen Sie bereits eine höhere oder sekundäre Sonderausbildung haben. Es gibt auch Fernkurse, an deren Ende auch ein entsprechendes Diplom ausgestellt wird, aber das Ausbildungsniveau solcher Fachkräfte bleibt eher gering.
Viel wahrscheinlicher Einen guten Job in der Spezialität "Software Engineer" bekommen diejenigen, die das College abgeschlossen und eine sekundäre Fachausbildung erhalten haben. In der Tat ist das College der erste Schritt, um diesen Beruf zu meistern. Während seines Studiums erhält der junge Mann ausreichende Kenntnisse in verschiedenen mathematischen Disziplinen.
Nach seinem Abschluss kann er an die Universität gehen, hat jedoch bereits die Möglichkeit, in diesem Fach zu arbeiten.
Um sich als Softwareentwickler zu qualifizieren, ist jedoch eine höhere Ausbildung erforderlich, da in der Regel sehr strenge Anforderungen an den Fachmann in diesem Beruf gestellt werden. Dies liegt an der Ernsthaftigkeit der mit IT-Technologien verbundenen Aufgaben und an einem hohen Maß an Verantwortung für die erstellten Informationsprodukte.
Um die Spezialität eines Programmierers in Russland zu erlangen, ist es notwendig, einen Hochschulabschluss mit einem Abschluss in Software-Engineering, Informationssicherheit oder dergleichen zu machen. Dies kann an jeder physikalischen, mathematischen oder technischen Universität erfolgen. Hier erwerben die Studierenden Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- Mathematik und Ingenieurwesen;
- Werkzeuge für Informatik, Informationstechnologie und Entwicklung;
- Softwareentwicklung;
- Modellierung und ihre Spezifikationen;
- Softwareprojekte;
- Zertifizierung und Verifizierung von Software;
- und in anderen Fachdisziplinen.
Je mehr Fähigkeiten und Kenntnisse ein IT-Spezialist besitzt, desto mehr berufliche Höhen kann er erreichen.
Ein Software-Ingenieur in Russland kann 25 bis 200.000 Rubel mit offizieller Beschäftigung erhalten, aber man muss verstehen, dass die Löhne je nach Region variieren.