Kochen

Alles über den Beruf eines Kochs

Alles über den Beruf eines Kochs
Inhalt
  1. Geschichte und Beschreibung des Berufs
  2. Vorteile und Nachteile
  3. Spezialisierungen und Richtungen
  4. Anforderungen
  5. Amtliche Verpflichtungen
  6. Bildung
  7. Durchschnittsgehalt
  8. Wo arbeiten?
  9. Karriereaussichten

Ein Koch ist ein wichtiger und notwendiger Beruf, auf den in der modernen Gesellschaft nicht verzichtet werden kann. Darüber hinaus ist die Arbeit dieser Spezialisten sehr interessant und kreativ, weshalb viele junge Menschen davon träumen, hochrangige Köche zu werden.

Was zeichnet den Kochberuf aus? Was sind die Vor- und Nachteile eines Kochs? Welche Spezialisierungen gibt es? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um die gewünschte Position zu erreichen? Wir werden in unserem Artikel mehr darüber sprechen.

Geschichte und Beschreibung des Berufs

Das Handwerk des Küchenchefs hat ziemlich alte Wurzeln. Es wird also angenommen, dass es früher als Töpferei und Schmiedekunst entstanden ist. Der Ursprung des Berufs steht in direktem Zusammenhang mit den praktischen Aktivitäten und dem täglichen Leben eines alten Menschen. Nachdem primitive Menschen beispielsweise gelernt hatten, mit Feuer umzugehen, stellten sie fest, dass in Flammen gekochte Lebensmittel viel schmackhafter als Rohkost waren und auch länger gelagert werden konnten.

Allerdings konnte nicht jeder den Kochprozess beherrschen: Für einige Vertreter der primitiven Gesellschaft erwies sich dies als besser als für andere. In dieser Hinsicht kam es zu einer gewissen Arbeitsteilung, und unter dem gesamten Stamm wurden diejenigen unterschieden, die am besten vorbereitet waren. Wenn wir über die erste schriftliche Erwähnung des Berufes eines Kochs sprechen, sollten Sie auf ein Dokument aus dem Jahr 2000 v. Chr. Achten. Dieses Dokument beschrieb Menschen, die als ihre berufliche Tätigkeit Essen für die kretische Armee zubereiteten.

Die Arbeit als Koch ist heute eine schwierige berufliche Tätigkeit. Ein Spezialist in dieser Branche löst eine Reihe von Aufgaben und führt eine Vielzahl von Funktionen aus. Im Laufe der Geschichte der Menschheit hat sich der Beruf eines Kochs weiterentwickelt und verändert. Heutzutage gelten diejenigen, die eine große Anzahl von Kochtechniken besitzen, die Regeln für das Kombinieren von Produkten kennen und über eine Reihe anderer Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen, als erstklassige Köche.

Gleichzeitig ist es ziemlich schwierig, ein solches Niveau zu erreichen, so dass nur wenige Dutzend qualifizierte Köche auf Weltebene bekannt sind.

Vorteile und Nachteile

In den letzten Jahren ist eine große Anzahl von Programmen und Filmen im Fernsehen erschienen, die den Beruf eines Kochs populär machen. In dieser Hinsicht haben viele junge Menschen ihre Aufmerksamkeit auf diese Aktivität gelenkt. Bevor Sie sich jedoch endgültig entscheiden, Ihr Schicksal mit einer kulinarischen Karriere zu verbinden, ist es sehr wichtig zu verstehen, dass solche Aktivitäten nicht nur durch positive Merkmale gekennzeichnet sind, sondern auch eine Reihe bedeutender Nachteile aufweisen. Dementsprechend ist es notwendig, alle Vor- und Nachteile im Voraus zu bewerten.

Schauen wir uns die Vorteile der Arbeit als Köchin genauer an, was sie so beliebt macht.

  • Hohe Nachfrage. Unabhängig von der wirtschaftlichen Lage des Landes, der politischen Situation sowie der sozialen Funktion des Staates wird der Beruf eines Kochs immer gefragt sein. Die Sache ist, dass diese Spezialisten für die Befriedigung der Grundbedürfnisse des Menschen sorgen, nämlich: Nahrungsmittelbedürfnisse.
  • Karrieremöglichkeiten. Ein Koch ist ein Spezialist, der jede Karriere im Bereich seiner kulinarischen Aktivitäten wählen kann. So eröffnen einige Spezialisten ihre eigenen Restaurants, andere schreiben Bücher und führen Autoren-Talkshows durch. Wenn Sie möchten, können Sie auch Mitarbeiter bleiben und in einem normalen Restaurant oder Café servieren.
  • Kreative Komponente. Um ein erfolgreicher Koch zu werden, müssen Sie kreativ und kreativ denken und keine Angst haben, Ihre Originalität zu zeigen und Experimente durchzuführen.
  • Unabhängigkeit von der Wohnregion. In unserer Gesellschaft ist es allgemein anerkannt, dass man in einer großen Stadt oder Hauptstadt leben muss, um eine kreative Karriere zu führen. In einigen Fällen ist diese Aussage gerechtfertigt. Gleichzeitig funktioniert dieses Prinzip bei Köchen nicht. Kulinarische Experten werden sowohl in Großstädten als auch in den Provinzen oder sogar in Dörfern benötigt. Sie arbeiten nicht unbedingt in teuren Luxusrestaurants - Köche können in Schul- und Krankenhauskantinen, in Unternehmen usw. arbeiten. Nachdem wir alle Hauptvorteile des Kochberufs erkannt haben, wenden wir uns der Analyse der Mängel dieser Arbeit zu.
  • Körperliche Ausdauer. Der Arbeitstag des Kochs kann lange dauern. Oft entsprechen der Modus und der Zeitplan nicht dem allgemein akzeptierten 8-Stunden-Arbeitstag. Dementsprechend können Köche in der Küche 12 oder sogar 14 Stunden arbeiten. Gleichzeitig sind die Arbeitsbedingungen in der Küche sehr gefährlich (Dämpfe, hohe Temperaturen und vieles mehr). In diesem Fall muss sich der Koch häufig nicht nur für seine eigene Arbeit, sondern auch für die Aktivitäten seiner Untergebenen (z. B. Hilfsköche) verantworten. Um all diese Funktionen auf einem hohen professionellen Niveau ausführen zu können, ist eine ziemlich hohe körperliche Ausdauer sowie eine gute Gesundheit erforderlich.
  • Hoher Stress. Bei ihren täglichen Aktivitäten werden Köche häufig mit der Inkompetenz von Untergebenen, der Unzufriedenheit der Kunden sowie den überbewerteten Anforderungen der Vorgesetzten konfrontiert. In diesem Zusammenhang ist es sehr wichtig, eine ruhige und stressresistente Person zu sein, Konflikte zu vermeiden und jede Situation konstruktiv zu lösen, während Ihr beruflicher Ruf erhalten bleibt.
  • Niedriges Gehalt. Köche (insbesondere Anfänger) erhalten für ihre Arbeit eine recht bescheidene Belohnung.Hohe Gebühren stehen nur bekannten und hochqualifizierten Fachleuten zur Verfügung.

Wir können daraus schließen, dass die Arbeit des Kochs mit vielen Schwierigkeiten behaftet ist. In diesem Zusammenhang ist es in der Anfangsphase wichtig, Ihre Fähigkeiten nüchtern und objektiv zu bewerten und festzustellen, ob Sie sich zu 100% kulinarischen Aktivitäten hingeben können.

Spezialisierungen und Richtungen

In der professionellen Gemeinschaft der Köche können heute verschiedene Arten von Arbeiten und Spezialitäten unterschieden werden: Beispielsweise kann ein Koch an der Vertriebslinie arbeiten, sich auf japanische Küche spezialisieren oder als Kochbeschaffer arbeiten.

Betrachten Sie die beliebteste Klassifizierung der beruflichen Aktivitäten von Köchen.

  • Küchenchef. Dieser Spezialist ist der Hauptfachmann in der Küche, dementsprechend müssen alle anderen Arbeiter seine Anweisungen befolgen. Der Küchenchef kümmert sich nicht nur um die direkte Zubereitung von Gerichten, sondern erstellt auch ein Menü, untersucht den Kundenstamm, kontrolliert die Arbeit des restlichen Küchenpersonals und führt eine Reihe zusätzlicher Funktionen aus, ohne die die vollständige Arbeit der Küche nicht möglich ist.
  • Konditor. Dieser Spezialist ist in der Herstellung von Süßwaren tätig und sollte über umfassende Kenntnisse aller Merkmale solcher kulinarischen Aktivitäten verfügen.
  • Technologe Dieser Mitarbeiter organisiert und kontrolliert den Kochprozess sowie die Einhaltung von Techniken und Methoden. Zusätzlich berechnet er die Menge der für die Bestellung benötigten Produkte.

Gleichzeitig gibt es andere, höher spezialisierte Spezialisten, zum Beispiel Köche, die sich auf nationale Küche spezialisiert haben.

Anforderungen

Um einen Job als Koch zu bekommen, müssen Sie die beruflichen Anforderungen des Arbeitgebers erfüllen und über gute persönliche Qualitäten verfügen.

Persönlich

Ein Koch muss folgende Eigenschaften haben:

  • Stressresistenz;
  • Fähigkeit, in stressigen Situationen zu arbeiten;
  • Flexibilität des Denkens;
  • Energie
  • Fähigkeit zu improvisieren;
  • Takt;
  • Führungsqualitäten und andere.

Denken Sie daran, dass Sie nicht nur ein Profi auf Ihrem Gebiet sind, sondern auch ein Mitglied des Teams.

Professionell

Zu den notwendigen beruflichen Fähigkeiten gehören:

  • Geruchsempfindlichkeit;
  • Kenntnisse der Kochtechnik;
  • Fähigkeit, Produkte und vieles mehr zu kombinieren.

Amtliche Verpflichtungen

Die Pflichten des Kochs sind in den Anweisungen aufgeführt, die der Arbeitgeber Ihnen bei der Bewerbung um eine Stelle gibt. Je nach Arbeitsort können Ihre Arbeitsaufgaben variieren. Fast jede Stellenbeschreibung enthält jedoch die folgenden Elemente:

  • Sicherheitswissen;
  • Bestellung und Empfang der notwendigen Menüpunkte zum Kochen;
  • Einhaltung der Kochmethode;
  • Kochen
  • Verwendung der notwendigen Küchenausstattung;
  • Überwachung der sanitären Bedingungen.

Bildung

Je nach Arbeitsort kann der Arbeitgeber von den Antragstellern unterschiedliche Bildungsabschlüsse verlangen, z. B. Hochschul- und Universitätsdiplom oder berufliche Sekundarschulbildung sowie ein Dokument einer technischen Schule oder Hochschule. Auf die eine oder andere Weise, aber um die Position eines Kochs in einer Institution einzunehmen, müssen Sie einen obligatorischen professionellen Standard einhalten, was bedeutet, dass Sie über die entsprechende Ausbildung verfügen.

Es ist auch erwähnenswert, dass Eine größere Anzahl von Arbeitgebern achtet auf die Institution, an der Sie Ihren Abschluss gemacht haben. Genau deswegen Bei der Aufnahme müssen Sie die Wahl sehr sorgfältig treffen.

Es ist auch wichtig, im Voraus zu wissen, welche Fächer und Disziplinen Sie belegen müssen (z. B. Chemie, Mathematik und mehr), und sich dann auf die Prüfungen vorzubereiten.

Durchschnittsgehalt

Kochgehälter hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab. Zum Beispiel Berufserfahrung, berufliche Fähigkeiten, Wohnort, Organisationsklasse (zum Beispiel erhält ein Koch in einem Restaurant viel mehr als in einem Speisesaal) und Arbeitgebermöglichkeiten werden berücksichtigt.

Wenn wir außerdem die Durchschnittsstatistik für unser Land angeben, können wir daraus schließen, dass die Mindestköche 20.000 Rubel erhalten. Gleichzeitig wird die Höchstzahl nicht bekannt gegeben oder veröffentlicht, da weltweit bekannte Köche eine Materialentschädigung von mehr als 100.000 Rubel erhalten können.

Wo arbeiten?

Der Karriereweg eines professionellen Kochs kann sich seitdem auf vielfältige Weise entwickeln Der kulinarische Spezialist kann alle Jobs und Organisationen für seine Tätigkeit auswählen:

  • Esszimmer im Kindergarten, in der Schule, im College, im Institut, an der Universität oder in einer anderen Bildungseinrichtung;
  • ein Restaurant - Es kann sich um ein kleines Familienunternehmen, eine Netzwerkorganisation oder ein exklusives Luxusrestaurant handeln.
  • Büro - Sehr oft statten große Unternehmen im Büro für ihre Mitarbeiter eine Art Esszimmer oder Buffet aus;
  • Café;
  • Bäckerei oder Bäckerei - Diese Arbeitsstätten für Konditoren sind besonders relevant;
  • Fast Food - Meistens werden hier Burger, Döner und ähnliche Gerichte zubereitet.
  • Medienplattformen - Veröffentlichung von Lehrvideos, Schreiben von Büchern;
  • sonderpädagogische Einrichtungen - Sehr oft werden Köche an Kochschulen unterrichtet.

Gleichzeitig ist es nicht erforderlich, nur eine der vorgeschlagenen Aktivitäten durchzuführen - auf seinen Wunsch kann der Koch jede für ihn interessante Arbeit kombinieren.

Karriereaussichten

Ein junger Koch ohne Erfahrung und die erforderlichen Qualifikationen, der gerade die Wände der Bildungseinrichtung verlassen hat, kann sich auf die Position eines Kochassistenten in einem angesehenen Restaurant oder auf die Position eines Kochs in einem kleinen Café oder einer Schulcafeteria verlassen. Dabei Wenn er die notwendigen Erfahrungen und praktischen Fähigkeiten sammelt, kann sich seine Position erhöhen.

Ein Koch, der es geschafft hat, ein Profi zu werden, steigt als Angestellter schnell die Karriereleiter hinauf: Er kann beispielsweise Restaurantkoch werden. Gleichzeitig bevorzugen talentierte Köche häufig unternehmerisches Handeln und eröffnen eigene Restaurants. Und auch Köche können sich an Medienaktivitäten beteiligen: Zum Beispiel eine Fernsehsendung machen oder Kochbücher mit Originalrezepten schreiben.

Daraus kann geschlossen werden, dass Die beruflichen Tätigkeiten eines Kochs können sehr vielfältig und interessant sein. In diesem Fall muss sich jeder Spezialist auf seine beruflichen Fähigkeiten und persönlichen Wünsche verlassen.

Schreibe einen Kommentar
Informationen zu Referenzzwecken. Nicht selbst behandeln. Wenden Sie sich aus gesundheitlichen Gründen immer an einen Spezialisten.

Mode

Schönheit

Ruhe dich aus