Seit einigen Jahren ist der Frauenpark nicht aus der Mode gekommen. Daher bieten uns Designer eine Vielzahl von Modellen solcher Jacken an - von warm bis kalt mit einer Vielzahl von Farben. Aber unter ihnen gibt es einen Favoriten aller Fashionistas - einen isolierten Park.
Models
Ab dieser Saison haben Designer den synthetischen Winterizer jedoch praktisch nicht mehr verwendet und auf einen leichten synthetischen Füllstoff umgestellt. Mit dem Füllstoffwechsel haben sich auch die Jackenmodelle geändert. Am angesagtesten sind mehrere Modelle, über die wir weiter unten sprechen werden.
Parkas mit Pelzhaube
Pelzbesatz wird oft verwendet, um einen Winterpark zu schaffen. Grundsätzlich ist die Haube mit einem solchen Dekor verziert. Das Fell kann sowohl künstlich als auch natürlich sein. Aufgrund seiner geringen Kosten wird künstlich immer noch häufiger verwendet.
Natürliche Farben in Pelzbesatz sind die beliebtesten. Alle Brauntöne passen gut zu jeder Farbe des Parkas und verleihen ihm mehr Luxus.
Winterparka mit Lederärmeln
Winterparka mit buntem Futter
Sportisolierter Parka
Länge
Material und Isolierung
Parks unterscheiden sich auch in verschiedenen Heizungen. Am beliebtesten ist synthetisch. Es ist billig, leicht und warm.
Farbe
Neben dem modischen Vorteil hat der Khaki-Park ein weiteres Plus: Er ist völlig markierungsfrei, was besonders in Zeiten von Regen und Matsch wichtig ist.
Blau. Ein Park dieser Farbe ist ideal für die Wintersaison. Sie wird zu jeder Kleidung passen und gleichzeitig nicht düster aussehen. Blaue Jacken sehen besonders schön aus mit Pelzbesatz auf einer weißen Kapuze.
Senf. Ein weiterer Trend dieser Saison. Wenn Sie einen senffarbenen Park angelegt haben, sehen Sie bereits hell und stilvoll aus, ohne unnötige Details.
Grundsätzlich finden Sie im Laden einen Park jeder Farbe. Es gibt auch Modelle mit Stickerei und verschiedenen Drucken.
Wie wähle ich?
Bei der Auswahl eines mit Pelz gefütterten Parkas sollten Sie die folgenden Details beachten. Erstens ist es besser, dass das Fell gelöst wird, damit die Jacke in der Maschine gewaschen werden kann. Zweitens sollte das Material selbst dick und warm sein. Wischen Sie es, es sollte nicht vergießen! Drittens ist es besser, einen natürlichen Pelzbesatz zu wählen, damit die Wahrscheinlichkeit, dass er lackiert wird, verringert wird.
Eine gute Isolierung ist Gänsedaunen. Bei der Auswahl von Parks mit einem solchen Füllstoff sollten Sie auf die Proportionen von Daunen und Federn achten. Sie können nicht vollständig auf Federn verzichten, da die Flusen anfangen zu rollen. Das Verhältnis sollte mindestens neunzig zu zehn betragen.
Die billigste und bewährte Version der Isolierung ist ein Park mit einem synthetischen Winterizer oder einem anderen künstlichen Füllstoff. Sie können nur über ihre Qualität sprechen, indem Sie sich das Etikett ansehen.
Was anziehen?
Der Park ist wirklich eine universelle Sache. Es kann mit einer großen Menge an Kleidung kombiniert werden. Sei es Jeans, Kleid oder Rock. Aus Schuhen können Sie Turnschuhe, Stiefel oder Stiefel auf einer niedrigen Plattform wählen.
Zweifel entstehen nur, wenn Parkas mit klassischen Garderobenelementen kombiniert werden. Ausgestellte Hosen oder Stilettos. Aber mit der richtigen Kombination und solchen Optionen müssen Orte sein, besonders wenn der Park in einer klassischen Farbe und mit Fell gestaltet ist.