Make-up-Marken

Ethische Kosmetik: Was es ist, Typen und Marken

Ethische Kosmetik: Was es ist, Typen und Marken
Inhalt
  1. Was ist das und wie wird es angezeigt?
  2. Grundvoraussetzungen
  3. Vor- und Nachteile
  4. Sorten
  5. Markenübersicht
  6. Wie wähle ich?
  7. Bedeutung der Verwendung

Im XX-XXI Jahrhundert begannen viele Menschen ernsthaft zu denken, dass die Ausbeutung von Tieren im Namen eines Nutzens Barbarei ist. Tierfarmen werden geschlossen, in vielen Ländern wurde bereits ein Verbot von Zirkusvorstellungen unter Beteiligung von Wildtieren eingeführt, Menschen weigern sich, Fleisch zu essen. Ein weiterer Schritt zum Schutz der Tierrechte war der Einsatz sogenannter ethischer Kosmetika.

Was ist das und wie wird es angezeigt?

Ethik heißt Kosmetik, die nicht an Tieren getestet wird. Es ist durch ein bestimmtes Symbol in Form eines Kaninchens im Kreis gekennzeichnet und wird von der Inschrift begleitet "Nicht für Tiere geschmeckt oder tierfreundlich." Mit dem Buchstaben V (vegan) gekennzeichnete Kosmetika enthalten keine Bestandteile tierischen Ursprungs.

Alle kosmetischen Produkte, ob Hygieneprodukte oder Haushaltschemikalien, werden auf toxische Substanzen, Mutagene und Karzinogene sowie auf die Wahrscheinlichkeit von Reizungen der Haut oder der Schleimhäute nach ihrer Verwendung getestet. Wenn jedoch einige Hersteller Tests mit alternativen Methoden durchführen, zögern andere nicht, Tiere auszubeuten, die am häufigsten danach sterben.

Die Mitte des 20. Jahrhunderts war geprägt von der Entstehung der Bewegung „Schönheit ohne Grausamkeit“.

Es fanden Kundgebungen statt, viele Menschen sprachen sich für Tierrechte aus, und dies hatte Auswirkungen: Einige Hersteller von Kosmetik- und Parfümerieprodukten sowie Haushaltsprodukten weigerten sich, Tiere während der Tests zu verwenden, und nahmen Änderungen an der Zusammensetzung der Produkte vor und begannen, pflanzliche Bestandteile zu verwenden . Im Jahr 1998 führte das Vereinigte Königreich ein Verbot von Tierversuchen ein. Dann erschien der internationale Standard für ethische Kosmetik und 2003 - Haushaltschemikalien.

Wer überwacht diese Standards? Es gibt 2 Organisationen - PETA und BUAV. Im Netzwerk werden auf der offiziellen PETA-Seite Herstellerlisten veröffentlicht - „weiß“ und „schwarz“. Unternehmen, die ethische Produkte herstellen, fallen in „Weiß“, Unternehmen, die noch Tiere ausbeuten, in „Schwarz“. Die BUAV-Anforderungen sind noch strenger: Ein Hersteller, der die Genehmigung dieser Organisation einholen möchte, muss nicht nur unseren kleineren Brüdern gegenüber menschlich sein, sondern auch Aufträge aus solchen Erfahrungen an Drittfirmen ablehnen.

Viele Menschen interessieren sich für: Ist es die gleiche ethische und vegane Kosmetik? Nein, das sind verschiedene Produkte. Ethische Produkte werden nicht an Tieren getestet, aber Bestandteile tierischen Ursprungs (z. B. Honig, Plazenta, Keratin, Wachs usw.) können enthalten. Kosmetika für Veganer zeichnen sich dadurch aus, dass es in ihrer Zusammensetzung keinen einzigen „tierischen“ Inhaltsstoff gibt (aber möglicherweise künstliche). Verwechseln Sie diese Konzepte daher nicht.

Es gibt Produkte, die diese 2 Elemente kombinieren. In diesem Fall werden Tiere überhaupt nicht für ihre Herstellung verwendet.

Grundvoraussetzungen

Um als ethisch zu gelten, müssen Kosmetika die folgenden Bedingungen erfüllen.

  • Das Endprodukt besteht keine Tierversuche.
  • Produktkomponenten werden in keiner der Herstellungsstufen darauf getestet.
  • Unternehmen, die die Ausbeutung unserer kleineren Brüder nicht verachten, haben eine solche Lücke: Auf der offiziellen Website erscheint eine Fußnote: „Nicht an Tieren getestet, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.“ Dieser Satz verbirgt die Tatsache, dass der Hersteller seine Produkte nach China liefert, wo Tierversuche obligatorisch sind oder dies bald beabsichtigen. Produkte mit einer solchen „Marke“ gelten daher nicht als ethisch.

Für vegane Produkte werden noch strengere Anforderungen gestellt:

  • Mangel an Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs;
  • Während der Produktion wurden zu keinem Zeitpunkt (an einem lebenden Organismus) In-vivo-Tests durchgeführt.
  • enthält keine gentechnisch veränderten Bestandteile;
  • Es gibt Zertifikate, die die Ethik bestätigen.
  • Auf der Verpackung befindet sich ein veganes Abzeichen.

Vor- und Nachteile

Mal sehen, was die Profis sind hat die Verwendung von ethischen Kosmetika.

  • Der Gehalt an nützlichen Pflanzenbestandteilen in ihnen ist sehr hoch und dies ist sehr vorteilhaft für die Haut. Wenn in ihnen synthetische Zusatzstoffe vorhanden sind, gibt es nur wenige davon, und zum größten Teil sind sie sicher.
  • Vegetarische Kosmetik unterliegt keinen Einschränkungen hinsichtlich Alter und Hauttyp.
  • Ähnliche Tools finden Sie in jeder Preiskategorie.
  • In der Regel ist auch die Verpackung dieser Produkte recycelbar und belastet die Umwelt nicht.

Vielleicht zucken viele, die sich mit der Liste der Vorteile vertraut gemacht haben, verwirrt mit den Schultern: Können solche Kosmetika irgendwelche Nachteile haben? Leider ja.

Nachteile

  • In Bezug auf die synthetischen Bestandteile ethischer Kosmetika kann festgestellt werden, dass nicht alle harmlose Zusatzstoffe enthalten. Es gibt Mutagene, Parabene und Ölprodukte, die beispielsweise beim Waschen ins Wasser gelangen und die Umwelt verschmutzen. Und das bedeutet, dass bei der Verwendung solcher Tools nicht über den Schutz der Umwelt gesprochen werden muss.
  • Duftfreie ethische Kosmetika haben oft einen unangenehmen Geruch, der in einigen Fällen mit Medikamenten oder dem Geruch von feuchter Erde verbunden ist.

Sorten

Alle Kosmetika - sowohl vegane als auch ethische - sind in verschiedene Typen unterteilt:

  • dekorativ - Mittel zum Auftragen von Make-up;
  • Pflege - umfasst alles für die Gesichts-, Körper- und Haarpflege;
  • Apotheke - zur Lösung spezifischer Probleme (Akne, Pigmentierung, Dehydration, Falten usw.);
  • Zahnpasten.

Markenübersicht

Es ist Zeit, Ihnen die Liste der Marken vorzustellen, die ethische Kosmetik herstellen. Also fangen wir an.

Dekorativ bedeutet:

  • 100% rein;
  • Anastasia Beverly Hills;
  • Benecos;
  • Ellis Faas;
  • Ecco Bella;
  • Emani;
  • Eva Mosaic;
  • Ecotools;
  • NYX;
  • Inglot;
  • Smashbox
  • Lumene;
  • Urban Decay
  • Tarte;
  • Der Karosseriebau;
  • Kat Von D;
  • Üppig;
  • E. L. F.;
  • Alltägliche Mineralien;
  • Meine Güte;
  • H & M;
  • Logona;
  • Zu konfrontiert;
  • Dr. Hauschka;
  • Lavera;
  • Lebendige Natur;
  • Natura Siberica;
  • NeoBio;
  • Pacifica
  • Roek Minerals;
  • Sante Naturcosmetics;
  • Echte Techniken;
  • Zoya;
  • Zao Make-up;
  • CND.

Pflegeprodukte:

  • "Mladna";
  • Üppig;
  • Bio-Shop;
  • Karosseriewerkstatt;
  • Amala;
  • Melvita;
  • EcoVego;
  • LookyLook

Apothekenprodukte:

  • Carmex;
  • Natura Siberica;
  • Weleda.

Zahnpasta:

  • Dabur;
  • Georganik;
  • Himalaya;
  • R. O. C. S.;
  • Silca.

Wie wähle ich?

Bei der Wahl einer ethischen Kosmetik ist es wichtig, sich nicht zu irren. Lesen Sie dazu die folgenden Tipps.

  • Achten Sie auf bestimmte Markierungen auf der Produktverpackung. Es kann eine Blume sein - ein Symbol für Veganismus oder ein Kaninchen im Kreis. In jedem Fall sollte eine Inschrift vorhanden sein Grausamkeitsfrei und vegan. Nur dann können Sie sicher sein, dass Sie ein wirklich ethisches und vegetarisches Produkt erworben haben, das in keiner Weise zur Ausbeutung von Tieren beigetragen hat und keine Bestandteile tierischen Ursprungs enthält. Wenn Sie kein veganes Produkt kaufen möchten, aber ein ethisches benötigen, suchen Sie nach der Inschrift "Nicht für Tiere geschmeckt oder tierfreundlich".
  • Überprüfen Sie dies, bevor Sie zum Kauf in den Laden gehen ob die ausgewählte Marke auf der PETA-Whitelist steht. Sie können auf die offizielle Website der Organisation gehen und dort nachsehen oder den Markennamen in die Suchleiste eingeben und alles über die Umweltfreundlichkeit und Ethik herausfinden.
  • Wenn Sie Waren von einem inländischen Hersteller kaufen möchten, dann sind Sie hier Liste der von PETA zugelassenen Unternehmen: Levrana, BioBeauty, Aspera, Russische Kosmetik, EFTI-Kosmetik, Bio-Shop, EcoVego, LookyLook, Cosmavera, Spivak Soap Making Company, Olesya Mustaevas Werkstatt, MI & KO, Laboratorium, OrganicZone, Milorada .
  • Überprüfen Sie die Informationen zur Lieferung dieser Produkte nach China. Wie bereits erwähnt, regeln die Gesetze Chinas streng die Tatsache, dass Kosmetika in vivo getestet werden müssen.

Wenn ein produzierendes Unternehmen mit diesem Staat zusammenarbeitet und dort seine Waren verkauft, kann es daher nicht a priori ethische Kosmetika herstellen.

Bedeutung der Verwendung

Die im Labor durchgeführten Experimente sind mit ihrer Grausamkeit erschreckend. Das Tier wird fixiert, immobilisiert und auf die Haut, die Schleimhaut oder in das Innere injiziert und verfolgt die Reaktion des Körpers.

Die bekanntesten Tests.

  • Dryz-Test - Die konzentrierte Substanz wird in das Auge des Tieres geträufelt, was zu einer irreversiblen Schädigung der Hornhaut und einem Verlust des Auges führt.
  • Hautkorrosionstest - Der Bereich am Körper wird rasiert, ein Hautlappen wird entfernt und die resultierende Wundoberfläche wird mit dem Testarzneimittel behandelt.
  • Tödliche Dosis-50 - Eine große Dosis des Testmittels wird in den Magen oder intravenös intramuskulär injiziert. Die Zahl „50“ ist im Namen kein Zufall - der Versuch wird fortgesetzt, bis nur noch 50% der Versuchstiere am Leben sind.
  • Einatmen von Dampf. Die Probanden werden in geschlossene Glaskammern gegeben, die zuvor in Paaren der Testsubstanz in hoher Konzentration gepumpt wurden. Das Ergebnis ist ein unerträglich langsamer Tod des Tieres durch Ersticken.

                    Essen Sie Fleisch oder nicht, ob Sie Kleidung aus Naturfell oder Kunstfell tragen, ob Sie nach ethischen Kosmetika suchen oder nicht, jeder hat die Wahl. Es ist jedoch zu bedenken, dass wir keine Meister auf diesem Planeten sind, obwohl wir uns selbst als solche proklamiert haben. Alle Lebewesen verdienen Respekt und Liebe. Und Sie müssen versuchen, diese Gefühle zu zeigen und sich nicht nur in Wort, sondern auch in Tat um die Natur zu kümmern.

                    Erfahren Sie, wie Sie herausfinden können, ob Kosmetika an Tieren getestet wurden.

                    Schreibe einen Kommentar
                    Informationen zu Referenzzwecken. Nicht selbst behandeln. Wenden Sie sich aus gesundheitlichen Gründen immer an einen Spezialisten.

                    Mode

                    Schönheit

                    Ruhe dich aus