Vielzahl von Rassen

Alles, was Sie über somalische Katzen wissen müssen

Alles, was Sie über somalische Katzen wissen müssen
Inhalt
  1. Ursprungsgeschichte
  2. Beschreibung
  3. Vor- und Nachteile
  4. Charaktermerkmale
  5. Farboptionen
  6. Haftbedingungen
  7. Füttern
  8. Gesundheit

Somalische Katzen sind sehr schön. Sie sehen aus wie echte Aristokraten - flexibel, anmutig, mit einem flauschigen "Fuchs" -Schwanz, einem durchdringenden Look und einem raffinierten Kragen. Gleichzeitig sind sie neugierig wie Kätzchen, verspielte, zarte - echte Begleitkatzen. Wenn Sie eine freundliche und fröhliche, aber unauffällige Katze mit dem Charakter eines Hundes suchen, gibt es niemanden, der besser ist als ein Somali.

Ursprungsgeschichte

Die genauen Einzelheiten der Herkunft der Katzen der somalischen Rasse sind nicht bekannt, aber regelmäßig tauchten langhaarige Kätzchen in Würfen der abessinischen Rasse auf, und dies geschah an verschiedenen Orten. Das Auftreten des sogenannten Langhaar-Gens ist mit dem Namen der Züchterin Janet Robertson verbunden. In den 1940er Jahren wurden ihre Kätzchen der abessinischen Rasse auf der ganzen Welt verkauft. Nach einiger Zeit tauchten bei den australischen, kanadischen und amerikanischen Abessiniern Kätzchen mit langen Haaren und einem Schwanz mit erhöhter Flauschigkeit auf. Zu dieser Zeit galt es als Rassenheirat, und Kätzchen nahmen nicht an der weiteren Zucht teil.

In den 1960er Jahren beschlossen kanadische und amerikanische Katzenzüchter, eine von langhaarigen abessinischen Kätzchen getrennte Rasse zu bilden. Der Erfolg langhaariger Kätzchen hängt mit dem Namen einer anderen Züchterin zusammen - Mary Meiling, die sie auf einer Ausstellung in Kanada vorführte, wo sie für Furore sorgten. 1978 erkannte der CFA die somalische Rasse an, und jetzt haben Somalier weltweite Anerkennung gefunden. Im selben Jahr wurde eine Beschreibung dieser Rasse erstellt und ein Standard dafür genehmigt.

Die Rasse erhielt ihren Namen von einem Land an der Grenze zu Äthiopien, in dem wahrscheinlich abessinische Katzen aufgetaucht sind, schlug die amerikanische Züchterin Evelyn Magyu vor.Der erste Vertreter der Rasse wurde 1965 offiziell im Namen derselben Mary Meiling registriert. Und der Verein "Somalis" verdiente 1972.

Die logische Schlussfolgerung ist, dass Somalis sind die engsten Verwandten der Abessinier. 1979 erlangten Somalier den Championstatus. Im folgenden Jahr wurden Somalier von allen Clubs der Felinologen aufgenommen, sie durften an Ausstellungen teilnehmen. Ein Jahr später werden somalische Katzen in europäischen Ländern verbreitet und nach 10 Jahren von internationalen Organisationen anerkannt. Jetzt können Somalier an jeder Ausstellung der Welt teilnehmen.

Was Russland betrifft, so sind somalische Katzen hier bisher nicht weit verbreitet, sie haben den Status einer seltenen und ungewöhnlichen Rasse.

Beschreibung

Es bleibt ein Rätsel, warum das Langhaar-Gen erschien. Abessinier sind schließlich Katzen mit kurzen Haaren. Sie haben ein dickes und weiches Fell, im Schulterbereich ist es kürzer. Der Kopf eines Somali ist klein, sehr ordentlich. Im Gegensatz zum Kopf sind die Ohren sehr groß. Einige Vertreter der Rasse haben Quasten an den Ohren. Die Vorderpfoten haben 5 Finger und die Hinterbeine 4. Zwischen den Zehen wächst das Fell dicht. Die Augen von Somalis sind sehr ausdrucksstark, haben eine mandelförmige Form und können braun oder grün oder bernsteingolden sein.

Katzen werden bis zu 26–30 cm lang, bis zu 30 cm hoch und wiegen 3,5–5 kg. Somalische Katzen sind sehr helle, attraktive Tiere. Aufgrund der kontrastierenden Farben der Schnauze und der großen Ohren sowie des neugierigen Aussehens sehen sie aus wie Pfifferlinge. Die Ähnlichkeit verstärkt den pelzigen Schwanz.

Der Standard der somalischen Rasse ist fast der gleiche wie der der Abessinier, angepasst an Langhaar.

Der Rassestandard sieht außerdem folgende Merkmale vor:

  • der Kopf ist keilförmig, glatt bis zum Kinn gerundet;
  • die Ohren sind weit gespreizt;
  • Schwanzlänge ist proportional zur Körperlänge;
  • Augen sind schwarz mit dem "Pfeil" oben;
  • Pfoten sind auf die Linie der Finger gerundet;
  • Wangenknochen sind schwach ausgeprägt, unter der Linie der Vibrissen verengen sie sich.

Das Haar am Körper ist ungleichmäßig verteilt, die Länge an den Schulterblättern ist minimal, am Rücken etwas länger und das Haar am Bauch ist am längsten. Am Hals von Katzen ein üppiges Halsband, an den Hinterbeinen - flauschiges Höschen.

Vor- und Nachteile

Wie jede andere Katzenrasse haben Somalier sowohl Vor- als auch Nachteile. Beginnen wir mit den Profis, nämlich:

  • Vertreter der Rasse sind absolut charmant;
  • verspielt, neugierig;
  • zugänglich für die Ausbildung;
  • unauffällig und haben eine große Intuition;
  • klug und klug;
  • unprätentiös in Essen;
  • ausgezeichnete Gesundheit.

    Es gibt auch Nachteile, wenn auch unbedeutend, wie:

    • Somalier tolerieren Einsamkeit sehr schlecht, auch nur von kurzer Dauer;
    • ziemlich eigensinnig und kann manchmal dem Besitzer nicht gehorchen;
    • lieben es, mit den Haaren der Besitzer zu spielen, so dass langhaarige Menschen mit solchen Katzen schwierig sein können;
    • anfällig für Nierenerkrankungen;
    • ungewöhnlich mobil, was Menschen langweilen kann, die zur Kontemplation neigen.

    Charaktermerkmale

    Somalische Katzen sind unglaublich. Sie sind Verwandte abessinischer Katzen, und von ihnen wurden ihnen Neugier und ein lebhafter Charakter vermittelt. Aber somalische Vertreter der Katzenfamilie sind im Vergleich zu den Abessiniern leiser und taktvoller. Somalis werden von allen Familienmitgliedern geliebt. Sie finden perfekt Kontakt zu Kindern, auch zu den kleinsten. Sie spielen gerne mit ihnen, sind geduldig und kratzen niemals ein Kind, selbst wenn es ihnen Unbehagen bereitet.

    Somalische Katze verhält sich mit einem Erwachsenen anders. Selbst mit der großen Neugier der Katze in Bezug auf alle Handlungen des Besitzers wird er ihm seine Gesellschaft nicht aufzwingen und ihn nicht stören. Somalier reden unglaublich gern. Selbst wenn eine Person zum ersten Mal ins Haus kam, wird die Katze alles zeigen, was sie kann, um ihre Aufmerksamkeit auf sich zu lenken.Aber sie fühlen intuitiv, wenn ihr Interesse unangemessen ist, wenn eine Person in der falschen Stimmung ist, um zu spielen und zu kommunizieren, dann bleiben sie am Rande.

    Überraschenderweise miauen Somalier bei aller Geselligkeit und Neugier selten.

    Vertreter dieser Rasse haben einen großen Verstand. Sie sind recht einfach zu trainieren, sie kennen die grundlegenden Standardbefehle gut und können sogar lernen, kleine Gegenstände zum Besitzer zu bringen. Einige Somalier können eine Reihe von Tricks ausführen, da ihnen keine Sturheit innewohnt, und sie ergreifen auch mit Interesse alle Maßnahmen des Besitzers. Aber natürlich bleiben sie immer noch Katzen, keine Hunde.

    Somalier passen sich gut und schnell an veränderte Bedingungen an. Sie können leicht mit anderen Haustieren im Haus auskommen, und obwohl sie großartige Jäger sind, können sie sich sogar mit Nagetieren anfreunden. Vertreter der Rasse bleiben bis ins hohe Alter verspielt und neugierig. Sie mögen wirklich kleine Gegenstände und Details und vor allem - Tropfen Leitungswasser, die sie mit ihrer Pfote fangen.

    Somalier lassen extrem selten ihre Krallen los, etwas wirklich Ernstes muss passieren, damit dies geschieht. Dies gilt auch für Vertreter der Ragdoll-Rasse.

    Somalier haben außergewöhnliche Geschicklichkeit. Ohne großen Aufwand klettern sie auf die höchsten Gegenstände im Haus - einen Schrank, einen Kühlschrank - und wissen auch, wie man an schwer zugänglichen Stellen "ausläuft". Die Motilität ist unter Vertretern der Rasse gut entwickelt - sie können kleine Gegenstände in ihren Pfoten halten und mit ihnen spielen. Sie sind sehr flink, agil, energisch. Manchmal scheint es, als bräuchten sie keine Ruhe.

    Sie mögen es, mit einem der Familienmitglieder zusammen zu sein, aber wenn die Eigentümer nicht dazu bereit sind, werden sie ihren Geschäften nachgehen. Lange Zeit allein gelassen, kann es Anstoß nehmen. Ein ausgezeichneter Ausweg ist es, ein „Partner“ -Haustier zu haben, vorzugsweise auch aus der Katzenfamilie.

    Die langhaarigen Abessinier zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

    • nicht aggressiv gegenüber den Eigentümern oder Fremden;
    • leicht zu kontaktieren, freundlich;
    • klug, klug;
    • liebe "Umarmungen", liebevoll, zärtlich;
    • gut trainiert, erinnere dich an Teams, gib dem Training nach;
    • eigensinnig können sie eine übermäßig besessene Person "abschicken".

    Trotz seiner Nichtaggressivität Somalische Katzen reagieren nicht immer ruhig auf Unannehmlichkeiten. Wenn es Babys in der Familie gibt, ist es besser, sie nicht mit der Katze allein zu lassen. Nach dem Ausspielen kann das Kind die Katze versehentlich am Schwanz oder Schnurrbart ziehen und eine Pfote oder einen Biss bekommen.

    Somalier sind nicht gesprächig, aber sie schnurren gerne und sind gut gelaunt.

    Farboptionen

      Somalis sind langhaarige „Kopien“ von Abessiniern. Sie haben gleichermaßen flexible und anmutige Körper mittlerer oder großer Größe. Die Schnauze ist sehr ausdrucksstark. Es gibt jedoch auch Unterschiede, nämlich:

      • Wolllänge;
      • ein üppiger Kragen und ein flauschiger Schwanz, der einem Fuchs ähnelt.

      Während der Häutung sehen Somalis ziemlich hässlich aus, aber den Rest der Zeit sind sie sehr schön. Die Farbe der Vertreter der Rasse mag unterschiedlich sein, aber es gibt immer ein Ticken. Das Vorhandensein von Häkchen ist das Hauptzeichen der Somali. Die angekreuzte Farbe ist das Vorhandensein dunkler Querstreifen auf jedem Haar. Je mehr Streifen eine Katze hat, desto wertvoller ist sie.

      Starkes Ticken (auch als Schlaganfall bezeichnet) und die Einhaltung der Standardfarbe verteuern Katzen aus der Cattery, und die Cattery erhält ein großes Plus für ihren Ruf.

        Anfangs waren nur zwei Farbtöne in der Farbpalette vorhanden - Wild und Sauerampfer. Jetzt ist es viel breiter und wird von Jahr zu Jahr raffinierter. Das Hauptfarbspektrum der Somalier wird heute durch folgende Farben dargestellt:

        • wild - rötlicher oder bräunlich-roter Haarton, an den Enden schwarz; ein dunkler Rückengurt muss erforderlich sein;
        • Reh - cremefarbene Wolle, an einigen Stellen hat sie eine warme Farbe, an der Basis ist der Farbton sehr hell; Bei Rehen wird gerade die homogene Farbe am meisten geschätzt.
        • blau oder besser gesagt, eine rauchblaue Tönung oben und innen - hellbeige oder creme; Streifen von grau-blauem Farbton, der gleiche Ton und Kissen an den Beinen sind auf der Oberfläche deutlich sichtbar;
        • Sauerampfer - kupferrote Farbe mit hellbrauner Abweichung an der Basis des Aprikosenfarbtons; Bei Katzen dieser Farbe sind die Nasen- und Pfotenpolster rosa, und an der Spitze des Schwanzes und der Ohren sind die Haare braun.
        • versilbert - jede Farbe, in der der Farbton der Grundierung und des Tickens weiß ist.

          Wenn Sie ein somalisches Kätzchen kaufen, um an Ausstellungen teilzunehmen, müssen Sie überlegen, was als Ehe der Rasse angesehen wird, nämlich:

          • das Vorhandensein von Sand oder Grau;
          • schwarze Bereiche an der Basis des Mantels;
          • Restmuster - Streifen an den Beinen, Flecken am Körper;
          • weiße Flecken sind ein Indikator für die Disqualifikation eines Kätzchens; Sagen wir weiße Farbe nur am Kinn, am Hals, an den Nasenlöchern.
          • gehäkelter Schwanz;
          • eine geschlossene Halskette;
          • das Vorhandensein eines zusätzlichen Fingers oder umgekehrt ein Mangel.

          Wichtig! Achten Sie bei der Auswahl eines Kätzchens auf seine Verspieltheit und Mobilität. Schüchterne oder aggressive Kätzchen sind keine Option, achten Sie besser auf Neugierige und Lustige.

          Die Kosten für einen Vertreter der Rasse beginnen bei 11 000 Rubel. Natürlich hängt der Preis davon ab, welches Geschlecht das Kätzchen hat, welche externen Daten es hat, welche Art von Stammbaum es hat. Es gibt mehrere somalische Kindergärten im Land, die größten in Moskau.

          Es gibt Kindergärten in Kiew und Minsk. Wenn Sie ein Kätzchen über das Internet erhalten, überprüfen Sie zunächst den Ruf des Verkäufers und die Bewertungen über ihn. Rufen Sie an oder schreiben Sie an Käufer, die Kätzchen von diesem Züchter gekauft haben, und fragen Sie, ob sie mit dem Kauf zufrieden sind. So vermeiden Sie Geldverschwendung, da Somalier, wie bereits erwähnt, nicht billig sind.

          Haftbedingungen

          Die Pflege der somalischen Katze (sowie aller langhaarigen Vertreter der Katzenfamilie) muss sehr sorgfältig erfolgen. Lange Wolle muss gebürstet und regelmäßig gekämmt werden. Somalis haben ein dünnes, weiches Fell von mittlerer Länge, das gepflegt aussieht und sich nicht in Verwicklungen rollt. Dies bedeutet natürlich nicht, dass Sie die Wolle nicht auskämmen müssen.

          Vertreter der Rasse haben neben Wolle eine Unterwolle, die ziemlich dicht wächst. Dazu benötigen Sie einen Furminator. Wenn Sie es verwenden, wird die Häutung nicht so stark sein. Dies wirkt sich natürlich positiv auf die Reinigung der Räumlichkeiten aus. Obwohl es zu beachten ist, dass Somalier verlieren trotz ihres relativen Langhaars nicht so viel wie andere Rassen mit ähnlicher Flauschigkeit.

          Wenn die Somali in einer Stadtwohnung untergebracht ist, müssen Sie regelmäßig mit ihr gehen. Wenn Sie sicher sind, dass sich auf dem Rasen, auf dem Sie laufen möchten, keine Zecken befinden, können Sie der Katze ein Geschirr anlegen und sie laufen lassen. Wenn ein solches Vertrauen fehlt, ist es besser, die Katze in dem eingezäunten und von Insekten besprühten Bereich zu führen. Vielleicht sollten Sie auch ein spezielles Anti-Milben-Halsband verwenden. Sie können die Katze auf die Loggia lassen, vorausgesetzt, sie ist glasiert und gut umschlossen.

          Nach dem Gehen müssen die Katzen gewaschen werden. Somalier sind völlig ruhig in Bezug auf Wasser, außerdem vertrauen sie ausschließlich dem Besitzer, so dass es keine Probleme beim Baden und Waschen von Pfoten geben sollte. Somalier brauchen Spielzeug, Krallen und andere Spiele. Es ist ratsam, das Spielzeug so zu wechseln, dass es die Katze nicht stört. Denn wenn dies passiert, sucht ein neugieriges Tier auf dem Tisch oder Nachttisch des Besitzers nach "Spielzeug".

          Die Lebensdauer eines Tieres mit angemessener Pflege beträgt 13 bis 15 Jahre.

          Füttern

          Somalische Katze muss gut und von hoher Qualität essen. Die Besitzerin kann ihr Essen selbst kochen oder Fertiggerichte kaufen. Beide sind akzeptabel.Das fertige Futter sollte mindestens 40% Fleisch enthalten. Das ist natürlich nicht billig, aber ein anderes ist inakzeptabel. Wenn Sie Fertiggerichte wählen, können Sie diese nicht mit natürlichen Lebensmitteln abwechseln. Andernfalls wartet die Katze möglicherweise auf Verdauungskrankheiten.

          Wenn Sie sich für natürliche Nahrung entschieden haben, sollte diese sehr streng ausgewogen sein: für Kätzchen im Verhältnis 3: 1, tierisch zu pflanzlich und für Erwachsene - 2: 1.

          Katzen sollten auch mit Fischöl, Eiern, Pflanzenöl, fermentierten Milchprodukten und Spezialmilch für Katzen gefüttert werden.

          Gesundheit

          Vertreter der somalischen Rasse zeichnen sich durch hervorragende Gesundheit aus. Zähne und Zahnfleisch sind manchmal störend und sollten regelmäßig überprüft werden. Zähne müssen täglich geputzt werden. Aufgrund ihrer Freundlichkeit und Neugierde achten Somalier oft auf andere Tiere - Vögel, Hunde, andere Katzen. Nicht alle von ihnen sind mit diesem Druck zufrieden und wollen nicht kommunizieren. Daher werden Somalier manchmal von Tieren verletzt.

          Im Zeitraum von 9 bis 12 Wochen können Kätzchen erstmals geimpft werden. Dies ist eine umfassende Impfung: Sie schützt vor Chlamydien, Pest, Calicivirus und Rhinotracheitis. Nach einem Monat können Sie eine erneute Impfung durchführen. Sie werden entweder mit Erstimpfung oder mit wiederholter Impfung gegen Tollwut geimpft - dies hängt vom Wunsch des Besitzers ab. Anschließend werden Impfungen im Alter von einem Jahr und dann jedes Jahr durchgeführt.

          Wenn eine Katze schon in jungen Jahren an Sauberkeit gewöhnt ist, gibt es keine Schwierigkeiten damit.

          Es gibt eine schwere Krankheit, für die Somalier anfällig sind. Dies ist ein Pyruvatkinase-Mangel. Dies geschieht aufgrund des Vorhandenseins eines rezessiven Gens, das die Entwicklung von Gelbsucht verursacht. Die Risikogruppe besteht aus Kätzchen bis zu sechs Monaten und Einzelpersonen nach 12 Jahren. Sie behandeln Gelbsucht durch Injektion von Glukose und Kochsalzlösung. Intravenöse Injektion.

          Laut Statistiken von Tierärzten sind somalische Katzen anfällig für Krankheiten wie:

          • Nierenamyloidose - Leider gibt es keine Behandlung; Nur Katzen werden krank, verursacht durch eine Verletzung des Proteinstoffwechsels.
          • Luxation der Patella - diese Pathologie ist erblich; Wenn die Form der Krankheit schwerwiegend ist, wird sie durch chirurgische Eingriffe behandelt.
          • Fettleibigkeit - Männer leiden hauptsächlich nach dem Kastrationsverfahren; Der Appetit steigt, daher müssen Sie sorgfältig überwachen, was und wie viel die Katze frisst.

          Wenn das Tier nicht genügend Vitamine hat, kann es zu Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) sowie zur Bildung von Zahnstein kommen. Es ist nicht erwähnenswert, dass regelmäßig entwurmt und auf Flöhe untersucht werden muss. Dies ist besonders wichtig für Katzen, die auf der Straße gehen. Einmal alle 6 Monate muss der Tierarzt zu einer Routineuntersuchung aufgesucht werden.

            Das Auftreten des ersten Östrus bei einer Katze tritt normalerweise im Alter von 8 Monaten auf. Es wird jedoch empfohlen, nicht früher als ein Jahr zu gebären. Aufgrund der Aristokratie und der Verfeinerung der Rasse ist es für Somalier schwierig, schwanger zu werden, darunter Personen, die oft nicht schwanger werden können und Kinder gebären. Deshalb sind Kätzchen so teuer.

            Um die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft zu erhöhen, sollten Treffen mit der Katze bei der Katze durchgeführt werden. Die Katze muss 3-4 Tage dort bleiben, um sich wohl zu fühlen und Stress abzubauen. Wenn die Schwangerschaft der Katze festgestellt ist, braucht sie viel Aufmerksamkeit und liebevolle Kommunikation.

            Zu diesem Zeitpunkt möchten die Eigentümer nicht irgendwohin gehen, aber es ist besser, wenn eines der Familienmitglieder ständig zu Hause ist. Zu diesem Zeitpunkt muss sich die Katze in der Nähe der Person befinden.

            Kätzchen werden mit Kragen und Höschen geboren (natürlich in den Kinderschuhen, aber immer noch unterscheidbar). Mutter Katze kümmert sich sehr sorgfältig um Kätzchen. Es ist besser, Kätzchen bei ihrer Mutter zu lassen, bis sie 12 Wochen alt sind, da sie sonst unter starkem Stress leiden. Dies kann sowohl ihren mentalen als auch ihren physiologischen Zustand beeinflussen. Wenn die Katze nicht zur Paarung mitgenommen wird, tritt Östrus höchstens dreimal im Monat häufiger auf.Ihre Funktion des Fortpflanzungssystems wird gestört, Zysten und Polypen werden gebildet.

            Weitere Informationen zu somalischen Katzen finden Sie im nächsten Video.

            Schreibe einen Kommentar
            Informationen zu Referenzzwecken. Nicht selbst behandeln. Wenden Sie sich aus gesundheitlichen Gründen immer an einen Spezialisten.

            Mode

            Schönheit

            Ruhe dich aus