Japanische Kalligraphie ist nicht nur die Fähigkeit, Hieroglyphen schön und sauber zu schreiben. Dies ist eine der beliebtesten und beliebtesten Kunstformen in Japan. Kalligraphiewerke werden ebenso geschätzt wie Gemälde und Skulpturen. Shodo (Der Weg des Schreibens) ist zusammen mit Bushido (Der Weg des Krieges) und Sado (Der Weg des Tees) eine der Praktiken, die zum Verständnis der Lebenswerte führen, die ihre eigene Philosophie und Prinzipien haben. In diesem Artikel werden wir kurz beschreiben, was alte Kunst ist und wie man anfängt, die Art des Schreibens zu üben.

Vorgeschichte des Auftretens
Die Kunst des Schreibens kam vermutlich aus China nach Japan. Beispiele chinesischer Schriftzeichen, die wandernde buddhistische Mönche in das Land der aufgehenden Sonne gebracht haben. Deshalb hat der Zen-Buddhismus einen enormen Einfluss auf die Shodo-Philosophie gehabt. Zu den ersten Praktizierenden gehörten Mönche, Höflinge und Kaiser selbst, die zunächst die chinesischen Schreibkanone sorgfältig studierten und befolgten.
Im Laufe der Zeit schufen ihre eigene Kultur und die kreativen Impulse der Meister verschiedene nicht-traditionelle Bereiche, es kam zu einer Verschmelzung mit ihrer Muttersprache. Also wurde Shodo geboren.
Von der Aristokratie und den Samurai verbreitete sich die Kunst der Kalligraphie allmählich auf die Massen der Bevölkerung und wurde zu einer der beliebtesten Arten der Kreativität der Japaner.
Shodu gedeiht heute in Japan.


Das Kalligraphietraining beginnt in der Kindheit. Dies ist eine Pflichtdisziplin in Grundschulklassen. Ältere Schüler lernen optional die Kunst des Schreibens nach Belieben, wie Musik und Zeichnen. Unter Studenten organisieren sie traditionell Wettbewerbe, Wettbewerbe und Festivals, bei denen sie die besten schriftlich bestimmen. Die größten Universitäten Japans haben Fakultäten eröffnet, die Lehrer und Meister in der Kunst des Shodo ausbilden.
Sedo-Muster sind überall zu finden. Es finden Ausstellungen kalligraphischer Werke statt. Bilder mit Hieroglyphen sind bei Festen, kulturellen Veranstaltungen und Innenräumen vorhanden.
Das Nachdenken und Schreiben von Hieroglyphen ist ein wesentlicher Bestandteil der berühmten Teezeremonie, deren Meister ich Shodo ebenso sorgfältig verstehe wie meine Arbeit.


Stile
Traditionell gibt es in der japanischen Kalligraphie drei Hauptbereiche.
- Kaysho - die Charta. Wörtlich übersetzt als "Rechtschreibung". Die Umrisse sind klar, klar und prägnant. Nach dem Zeichnen der Linie muss der Pinsel unbedingt vom Blatt gelöst werden. Hieroglyphen ähneln Quadraten und sehen aus wie Bilder gedruckter Zeichen. Dieser Stil sollte zuerst studiert werden.
- Gyosho - halb kursiv. Es zeichnet sich durch glatte, abgerundete, anmutige Linien aus.
- Sosyo - kursiv, kursiv. Schnelle, schnelle, fliegende Linien. Auf diese Weise ausgeführte Hieroglyphen werden als Kunstwerke verehrt. Den Inhalt einer Hieroglyphe zu analysieren, ist oft schwierig, Japanisch zu lesen. Wenden Sie sich in solchen Fällen an erfahrene Fachleute.



Historisch gesehen wurden verschiedene Stile verwendet, um Werke in verschiedenen literarischen Genres zu schreiben:
- ernsthafte historische Werke in der Charta angegeben;
- spielt - kursiv, breit gestreckt und oben abgeflacht;
- Lieder, Gedichte - eine besondere Art von Kana-Kursivschrift, die sich durch eine vertikal verlängerte fließende Linie, Raffinesse und Eleganz der Linien auszeichnet.


Grundprinzipien
Das Studium beginnt mit der Beherrschung und Entwicklung von Schreibfähigkeiten in verschiedenen Stilen. Besonderes Augenmerk wird auf die Haltung, die richtige Einstellung der Hand (Griff der Hand, Position der Hand) gelegt.
Wie jede japanische Praxis ist Shodo voller tiefer Bedeutung. Grundprinzipien: Bescheidenheit, Reinheit und innere spirituelle Stärke.
Ein weißes Blatt Papier ist Leere. Die schwarzen Symbole sind Yang (männlich) und Yin (weiblich). Das Hauptziel ist es, mit einem Pinsel die Schönheit der Seele auszudrücken und gleichzeitig ästhetische Freude am Prozess selbst zu haben und über das Ergebnis nachzudenken. Dies wird durch die Harmonie und Eleganz der Linien, das Gleichgewicht der Elemente untereinander, das Gleichgewicht der Elemente und die Leere erreicht.
Eigenschaften eines praktizierenden Shodo: ultimative Konzentration, einwandfreie Technik, spirituelle Vorbereitung. Deshalb ist jedes kalligraphische Werk ein Unikat. Es entsteht in einem einzigen Impuls der Seele und spiegelt den Geisteszustand des Künstlers, seine Stimmung, Gedanken, Gefühle zum Zeitpunkt des Schreibens der Hieroglyphen wider. Dies zu wiederholen und neu zu erstellen ist unmöglich.
Shodo ist die Kunst des Augenblicks, die Jahrhunderte andauert.

Werkzeuge & Kits
Praktizierende des Schreibpfades verwenden sieben Gegenstände:
- sumi - schwarze Wimperntusche;
- hansi - traditionelles japanisches Papier aus Reisstroh;
- Suzuri - Schwermetall-Tintenmörtel zum Mahlen fester Schlachtkörper;
- Rebellion - ein Metallgegenstand zum Pressen des Papiers beim Schreiben;
- Sitaziki - weiche Matte in Schwarz, mit der eine flache Oberfläche geschaffen werden soll;
- Fude Brush - größere Hieroglyphen zeigen die Größe an, klein - die Unterschrift des Künstlers und kleine Inschriften;
- Mizusari - ein Gefäß für Wasser.

Sie unterrichten japanische Kalligraphie in speziellen Kursen und Meisterklassen. Das Internet enthält viele Video-Tutorials für Anfänger, um den Schreibpfad zu üben.
Um die Technik zu Hause selbst zu beherrschen, reicht es aus, einen spitzen Pinsel, schwarze Tinte und Papier zu kaufen, Lehrvideos anzusehen und mit dem Üben zu beginnen.
Für einen tieferen Kontakt mit der Tradition der japanischen Schrift Wir empfehlen den Kauf eines Sets für die japanische Kalligraphie, das alle traditionellen Objekte enthält. Papier kann enthalten sein oder separat gekauft werden.
Teurer sind Sets in stabilen Gehäusen, schön gestaltete Holzschatullen.
Die Arbeit mit solchen Werkzeugen bringt noch mehr ästhetisches Vergnügen.


Je weiter der Meister fortgeschritten ist, desto höher sind seine Pinselanforderungen. Der beste Pinsel ist elastisch, empfindlich gegenüber subtilen Fingerbewegungen und hat ein scharfes Ende. Diese Eigenschaften geben ihr die Fähigkeit, eine große Menge Farbe und Wasser zu halten.
Zu diesem Zweck werden die Haare auf der Bürste sanft geschnitten. Pinselstifte bestehen aus Bambus oder billigem Holz. Um eine weiche Bürste zu erhalten, wird Ziegenhaar genommen, für harte, Hundefell oder eine Säule. In den teuersten Bürsten gibt es Haare aus den Haaren von Hirschen, Dachsen und Bären. Kombinationsbürsten aus weichem und hartem Haar gelten als die besten.
In kleinen Mengen exklusiv nach Maß - Pinsel aus Schwanenflusen und Tigerhaar.
Echte Meister haben viele Pinsel, von denen jeder für einen bestimmten Zweck entwickelt wurde.


Schulung
Mit allem, was Sie zum Schreiben benötigen, können Sie den ersten Test durchführen. Es ist besser, mit dem Entfernen einfacher Hieroglyphen zu beginnen: Baum, Tag, Person, Mund.
Der Pinsel sollte mit Daumen, Mitte und Zeigefinger ungefähr in der Mitte gehalten werden. Auf den ersten Blick mag dies unangenehm erscheinen, aber mit der Erfahrung geht Geschicklichkeit einher.
In Shodo gibt es mehrere grundlegende Techniken:
- Linienstopp;
- Haken;
- glatt endende Linie;
- sprühen.
Linien werden gleichmäßig und langsam mit Druck an bestimmten Stellen ausgegeben.

Verzweifeln Sie nicht, wenn es nicht sofort gut gelaufen ist. Denken Sie daran, Meister studieren diese Kunst seit Jahren und geben sich viel Mühe.
Im Video unten erfahren Sie, wie der Unterricht in Japanisch und Kalligraphie verläuft.