Kalligraphie

Federn für die Kalligraphie

Federn für die Kalligraphie
Inhalt
  1. Eigenschaften
  2. Arbeitsprinzip
  3. Spezies
  4. Auswahlregeln

Aus dem Griechischen übersetzte Kalligraphie bedeutet "schöne Handschrift" und gilt als Unterart der Kunst.

Die Bedeutung der Kalligraphie liegt in der schönen Schrift von Wörtern, in der richtigen Anordnung der Buchstaben, einer bestimmten Steigung und der verwendeten Schriftart. Kalligraphie ist harte Arbeit und etwas Meditation. Natürlich ist es sehr wichtig, die Grundlagen dieses zeitaufwändigen Prozesses zu kennen, aber Sie sollten auch die Werkzeuge kennen, die zum Schreiben verwendet werden.

Der Markt bietet eine große Auswahl an Sets zum Schreiben und zur Kalligraphie: verschiedene Tipps für Stifte, alle Arten von Pinseln und Federn. All dies kann in jedem Geschäft für Kreativität gefunden werden.

Eigenschaften

Das Wesentliche des Kalligraphiestifts ist, dass Sie mit einer einzigen Bewegung des Pinsels auf Papier eine subtile Linie oder Biegung erzeugen können, die anschließend verdickt, manövriert und dann wieder dünn wird.

Das Schreibwerkzeug arbeitet nach dem Prinzip, dass Mit einem leichten Druck auf die Bürste zieht die Spitze oder der Punkt eine dünne Linie, und mit mehr Druck fließt die Linie sanft und gleichmäßig in einen dicken Strich. In diesem Fall ist die Übergangslinie von dünn zu dick nicht sichtbar.

Viele werden jetzt höchstwahrscheinlich denken, dass Kalligraphie nur mit Pinseln oder Vogelfedern geschrieben wird. Das erste ist natürlich wahr, aber nicht ganz. Sie schrieben früher mit Pinseln, als es nicht möglich war, etwas anderes zu erfinden - es gab kein würdiges Analogon.

Ebenso gab es zu dieser Zeit kein Analogon in Form von Metallfedern. Erst 1748 erfand Johannes Janssen den ersten Stahlstift der Welt, und nur ein Jahrhundert später patentierte das deutsche Unternehmen Heintze & Blanckertz diese Idee und begann mit der Massenproduktion des Produkts in der Fabrik.

Jetzt auf dem Markt gibt es eine große Anzahl von Marken, die sowohl Federn als auch Füllfederhalter herstellen. Mit der Entwicklung der Produktion haben sich Vielfalt und Zugänglichkeit herausgebildet.

Für Leute, die neu in dieser Kunst sind, werden spezielle Kits verkauft. Es bleibt nur das Material auszuwählen, aus dem der Stift hergestellt wird, denn davon hängt ab, wie er aufbewahrt werden soll.

Es gibt verschiedene Parameter, anhand derer Sie den für die Kalligraphie erforderlichen Stift auswählen können. Dazu gehören Gewicht sowie Material und Kosten. Je bekannter das Unternehmen, das das Produkt auf den Markt bringt, desto besser ist die Qualität und der Preis.

Zunächst lohnt es sich zu überlegen, woraus der Stift besteht. Es besteht aus vier Komponenten:

  • Trinkgeld;
  • Nelken;
  • Öffnungen;
  • Eintauchniveau.

Jeder Hersteller hat seine eigene Spitze. Die kleinste Feder in einigen wird für andere als dick angesehen.

Der Einfachheit halber werden Federn normalerweise in digitale Größen unterteilt: 0,38, 0,5, 0,75, 0,77, 1,0, 1,25, 1,5, 2,0 mm. Eine weitere Möglichkeit, Federn in Arten zu unterteilen, ist eine spezielle Bezeichnung. Zum Beispiel ist es üblich zu unterscheiden: Fein, Weich Fein, Mittel, Breit, Musik.

Das Loch wurde so angelegt, dass die Tinte nicht mit einem großen Fleck auf dem Blatt herausfließt, sondern nach dem bekannten Prinzip des Stifts allmählich der Spitze zugeführt wird.

Die Tinte wird von einer Feder gehalten, die um den Pinsel gewickelt ist.

Das Loch im Werkzeug muss überwacht werden - Tinte muss immer darin sein. Wenn Sie jedoch zu viel Kadaver nehmen, rollt höchstwahrscheinlich ein großer Tropfen das glatte Metall einfach auf das Papier.

Wenn eine Person dem Stift nicht vertraut oder Angst hat, Papier zu färben, lohnt es sich in diesem Fall, Tintenschreiber mit Nachfüllpatronen oder herausnehmbaren Patronen zu kaufen.

Arbeitsprinzip

Das Prinzip des Stiftes ist einfach und liegt in den Nelken selbst. Wenn die Zähne an der Spitze selbst als Komponenten fest zusammengedrückt sind und kein Druck auf den Stift selbst ausgeübt wird, wird eine dünne scharfe Linie gezogen. Je geringer der Druck, desto subtiler bleibt die Linie auf dem Papier. Wenn Sie jedoch stärker drücken, beginnen sich die Nelken allmählich zu zerstreuen, wodurch die Linie vergrößert und dicker wird.

Die Offenlegung erfolgt willkürlich durch Drücken. Die Hauptsache ist, dass dies richtig gemacht wird, sonst wird es Schwierigkeiten mit dem Brief geben, da die Spitze unangenehm wird und sehr auffällig ist, das Papier zu zerkratzen.

Sie sollten immer einen Pinsel oder Stift in Richtung der Linie halten, die anschließend auf dem Blatt angezeigt wird. Wenn dies eine gerade Linie ist, müssen Sie genau 90 Grad aushalten.

Wenn Sie eine Linie in einem Winkel von 30 oder 75 Grad benötigen, muss der Pinsel in diesem Winkel gehalten werden.

Wenn eine solche Aufgabe jedoch zu viel erscheint, gibt es spezielle schräge Halter, in die der Stift sofort im gewünschten Winkel eingesetzt werden kann.

Die Länge der Linie und ihre Dicke werden auch von der Flexibilität des Stifts selbst beeinflusst. Flexibilität heißt Flexibel, was auf Englisch „flexibel“ bedeutet. Jeder Hersteller hat seine eigene Flexibilität, die auf der Schachtel mit Federn angegeben ist.

Die Flexibilität kann mittel, superflexibel oder leicht sein.

Kombinationen zwischen Flexibilität und Spitzendicke verleihen dem Schreiben einen gewissen Effekt. Bevor Sie sich jedoch mit Flexibilität befassen, sollten Sie darauf achten, welche Schriftart Sie beim Schreiben verwenden möchten - sowohl die Funktionen als auch der Buchstabe hängen davon ab.

Spezies

In der modernen Welt wird eine große Auswahl an Füllfederhaltern, Einzelstiften und Schreibsets hergestellt. Es gibt verschiedene Sets: zwei Stifte mit zwei ausgewählten Federn, einen Stift und drei oder mehr Arten von Federn.

Mit Ausnahme von Einzelfällen oder Sonderbestellungen stellen Unternehmen Standardstifte oder -sätze her, einschließlich Größen F (fein), M (mittel), B (breit). Es werden auch einige besonders feine (EF) markierte Federlinien gefunden.

Bekannte Marken repräsentieren eine kleine Reihe von Stiften mit flachen Federn unterschiedlicher Größe, die als Abkürzungsstummel bezeichnet werden.

Dünne Federn

Ursprünglich für Buchhalter und Buchhalter erstellt, weil sie Zahlen in engen Spalten schreiben mussten und der Text genauso fein geschrieben werden musste. Jetzt gehören diese Stifte zur Kategorie der besonders feinen oder feinen Schrift.

In dem Brief waren die Linien dünn, die Spitze des Instruments ist lang und hart. Der Buchstabe ist etwas schwierig, da die Nelken beim Trennen die Oberfläche sehr stark zerkratzen. Sie verschlechterten sich schnell aufgrund ihrer Subtilität, brachen und konnten sogar rosten.

Federn für Karten

Das Versenden von Postkarten zu jeder Zeit kostet deutlich weniger als ein vollständiger Brief, weshalb Postkarten bei den Verbrauchern sehr gefragt waren. Und Unternehmen begannen, spezielle Stifte und Schreibsets auf Postkarten herzustellen, da Standard-Buchhaltungsstifte aufgrund ihrer Fragilität nicht für dieses Geschäft geeignet waren. Firmen begannen, weichere und flexiblere Schreibfedern für bequemes Schreiben auf weniger dichtem Karton herzustellen.

Für die Abkürzung

Es lohnt sich, für Kurzschrift auf Federn zu bleiben. Zu dieser Zeit gab es keine Kopiergeräte und Scanner, und die Leute mussten oft alles manuell neu schreiben. Aus diesem Grund war die Kurzschrift sehr beliebt, und es wurde ein spezieller Stift erstellt, um die Arbeit zu erleichtern.

Der Stift war mit einer großen Tinte "Tinte" ausgestattet, mehr als Standard. Der lange Körper liegt bequem in der Hand. Solche Stifte hießen Steno und behinderten die Arbeit nicht, kratzten nicht am Papier und konnten so schnell geschrieben werden, wie eine Person schreiben konnte. Stifte waren beliebt bei Leuten, die viel geschrieben haben.

Glasstift für Kalligraphie

Für die anspruchsvolle Person erschienen spezielle Stifte für die Kalligraphie. Die Spitze hat eine bestimmte Größe, das Gehäuse ist einteilig und ohne Patronen.

Viele Amateure und Profis bemerken das Das Schreiben mit einem Glasstift ähnelt dem Schreiben mit einem Federkiel. In beiden Fällen ist ein schnelles Schreiben einfach unmöglich. Dies kann höchstwahrscheinlich für meditative Handlungen geeignet sein, um den Prozess der Kalligraphie zu genießen und verschiedene Ornamente in Buchstaben und Zahlen zu zeichnen.

Für Anfänger sind Stifte mit sphärischer oder runder Spitze geeignet. Die Linie solcher Bürsten wird gleichmäßig sein, und das Schreiben wird keine so schwierige Arbeit sein, weil die Zähne nicht auseinander gehen.

Auswahlregeln

Ein korrekt ausgewähltes Kalligraphie-Tool hält lange und kann seinem Besitzer viele Jahre lang gefallen. Aus diesem Grund sollten beim Kauf folgende Eigenschaften beachtet werden:

  • Der Stift sollte eine glatte Spiegeloberfläche ohne Kratzer, Risse und Chips haben.
  • Die Spitze des Werkzeugs sollte flach und unverformt sein.
  • Die Zähne eines guten Werkzeugs sollten gleich groß und symmetrisch sein.

Wenn der Stift alle diese Anforderungen erfüllt, zerkratzt oder zerreißt er kein Papier.

Eine Übersicht über klassische Schreibstifte finden Sie unten.

Schreibe einen Kommentar
Informationen zu Referenzzwecken. Nicht selbst behandeln. Wenden Sie sich aus gesundheitlichen Gründen immer an einen Spezialisten.

Mode

Schönheit

Ruhe dich aus