Kalligraphie

Kalligraphiepinsel: Typen, Auswahlregeln und Gebrauchstipps

Kalligraphiepinsel: Typen, Auswahlregeln und Gebrauchstipps
Inhalt
  1. Eigenschaften
  2. Wie wähle ich?
  3. Wie werden sie gemacht?
  4. Wie zu pflegen?

Kalligraphie ist eine schöne, kunstvolle Handschrift. Es kann viele Werkzeuge für ein solches Schreiben geben, aber heute werden wir über Pinsel sprechen. Es wird angenommen, dass die Kalligraphie aus China stammt, daher werden wir die Merkmale chinesischer Pinsel betrachten.

Eigenschaften

Spezialisten bevorzugen es, für jede Aufführungstechnik ein bestimmtes Werkzeug auszuwählen. Berichten zufolge gibt es etwa 200 verschiedene Bürstentypen. Zur Vereinfachung des Benutzers schreiben Markierungen Informationen über die Art der Hieroglyphen oder die Stilrichtung, für die sie bestimmt sind, sowie darüber, woraus genau der Pinsel besteht.

Einige Hersteller geben auch den Prozentsatz des Stapels an.

Wie wähle ich?

Vor der Auswahl der einen oder anderen Variante des Werkzeugs sollte klar sein, dass alle Pinsel für die chinesische Schrift aus Naturfell bestehen sollten. Dies liegt an der Tatsache, dass dieses Material Farbe und Tinte besser absorbiert und außerdem ein komfortableres Gleiten auf Papier bietet als Pinsel aus synthetischen Rohstoffen. Kalligraphiepinsel können nicht nur zum Schreiben verwendet werden, sondern auch für einige Arten von Gemälden.

Es gibt verschiedene Klassifikationen von Kalligraphiepinseln. Betrachten Sie sie alle.

  • Große, sehr große, mittlere und sehr kleine Pinsel unterscheiden sich durch ihre Größe.
  • Es gibt ein kurzes, mittleres und längliches Haar entlang der Länge des Stapels des Arbeitsteils. Je länger der Stapel ist, desto eleganter kann die Linie gezogen werden. Je schwieriger es jedoch ist, mit einem solchen Werkzeug zu arbeiten.

    Die Bürsten sind nach Steifigkeitsgraden unterteilt.

    • Yanhao - weiche Bürsten. Sie werden normalerweise aus Ziegenhaar hergestellt. Es ist normalerweise einfach und bequem, mit ihnen zu arbeiten, die Hand belastet nicht und wird nicht müde.Weiche Fasern halten mehr Feuchtigkeit, sodass das Bild besser ist.
    • Lanhao - harte Bürsten. In der wörtlichen Übersetzung bedeutet dieses Wort "gelber Wolf", daher werden sie oft Wolf genannt. In der Tat wird Hundehaar verwendet, um sie zu machen. Pferdehaar gilt als von besserer Qualität, ebenso wie Bärenhaar, Hirsch und Dachsfell. Solche Fälle sind teurer. Sie dienen zum Zeichnen eines dünnen Umrisses sowie für ein klareres Bild kleiner Details.
    • Jianhao ist eine kombinierte Option. Solche Werkzeuge können aus den Haaren verschiedener Tiere mit unterschiedlichem Steifheitsgrad bestehen, beispielsweise Kaninchen und Hund oder Ziegen- und Dachsfell. Mit kombinierten Pinseln können Sie klare, korrekte Linien erstellen und die Tinte gut halten.

    Zur Herstellung von Kalligraphiebürsten wird das Fell verschiedener Tiere verwendet. Hier sind die beliebtesten Sorten.

    • Ziegenfell Die Bürsten sind weich und gehorsam und eignen sich ideal als erstes Arbeitswerkzeug. Sie haben einen langen Stapel, sind mittelgroß oder groß.
    • Lautsprecher - härteres Fell, Werkzeuge davon können von beliebiger Größe sein, geeignet für detailliertes Zeichnen von Details, empfohlen für erfahrenere Spezialisten.
    • Kaninchenfellbürsten Sie haben hartes Fell, eine kleine Größe des Haares, entworfen, um Hieroglyphen von kleiner Größe zu schreiben. Dies ist eine seltene und teure Instanz.
    • Hühnchen- oder Schwanenbürste in seiner reinen Form sind äußerst selten und meistens mit einer Pelzsäule kombiniert. Ziemlich kompliziert zu bedienen.
    • Pferdehaar Auch selten für die Kalligraphie verwendet, wird es normalerweise mit Ziegenfell oder einem anderen langen Haufen gefälscht.
    • Schweineborsten - Ein sehr hartes Material, daher werden bei der Herstellung von Bürsten die Borsten auf besondere Weise gespalten. Es ist jedoch nicht möglich, eine bestimmte Weichheit zu erreichen, so dass es äußerst unpraktisch ist, solche Werkzeuge beim Schreiben zu verwenden.
    • Pflanzenfaser - sie bedeuten Bambus, Schilf oder Fasern anderer Bäume, die sich vorspalten und ihnen etwas Weichheit verleihen. Solche Pinsel können jedoch nicht als weich bezeichnet werden, sondern werden ausschließlich zum Zeichnen großer Hieroglyphen verwendet.

    Wie werden sie gemacht?

    Ein Merkmal chinesischer Bürsten ist, dass es unmöglich ist, den gesamten Herstellungsprozess vollständig zu modernisieren. Einige Stadien ihrer Herstellung sind sehr spezifisch und können nicht mechanisiert werden. Beispielsweise wird der Pfahlteil eines Werkzeugs ausschließlich von Hand hergestellt. Griffe für wirtschaftliche Modelle bestehen aus Bambus oder anderen Holzarten. Der Stapel für solche Bürsten ist mit Stärkelösung vorimprägniert, damit er beim Transport nicht beschädigt wird.

    Vor dem ersten Gebrauch sollten sie in Wasser eingeweicht werden, damit sich die Stärke auflöst. Für teurere Versionen chinesischer Kalligraphiepinsel können Porzellan, Tierknochen und andere wertvolle Materialien verwendet werden. Einige Pinsel sind mit Strasssteinen und Edelsteinen eingelegt. Solche Dinge sind oft wahre Kunstwerke und ihre Kosten sind sehr hoch. Sie werden nicht in Stärke verarbeitet und sind sofort einsatzbereit. Zum Verkauf stehen ganze Geschenksets, bestehend aus Bürsten unterschiedlicher Größe mit unterschiedlichen Griffen. Jadeobjekte gelten als besonders schick - dieser Stein genießt in China hohes Ansehen.

    Einige Bürsten haben einen eingebauten Behälter für Flüssigkeit - Wasser oder Farbe. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie beispielsweise unterwegs eine Bürste mitnehmen müssen, da Sie keine verschüttete Flüssigkeitsflasche mitnehmen müssen.

    Griffe für solche Proben bestehen üblicherweise aus Kunststoff. Marker haben ein solches Gerät - dies ist ein Versuch, zwei Mittel zum Zeichnen gleichzeitig zu kombinieren. Sie bestehen aus einem Plastikbehälter, der Farbe und tatsächlich Pinsel enthält. Diese Option ist jedoch eher für Amateure geeignet, Profis bevorzugen klassische Instrumente.

    Wie zu pflegen?

    Nach jedem Gebrauch sollte das Schreibwerkzeug gründlich in warmem Wasser gewaschen werden, um Spuren von Wimperntusche oder Farbe abzuwaschen. Nach dem Waschen sollte überschüssige Feuchtigkeit aus den Haaren vorsichtig mit den Fingern ausgewrungen werden und die Bürste vollständig trocknen lassen. Trockene Schreibgeräte sollten sich in einer hängenden Position befinden und stapeln. Die Bürste wird an einem speziellen Ständer mit Haken an der Öse aufgehängt - sie muss sich auf dem richtigen Gerät befinden. Wenn davon ausgegangen wird, dass Schreibmaterial häufig transportiert werden muss, Es wird empfohlen, ein spezielles Federmäppchen zu kaufen, um mögliche Schäden zu vermeiden.

    Wie ein Filzstift sollte ein Kalligraphiepinsel eine Schutzkappe haben. Nur wenn der erste dazu dient, das Austrocknen des Schafts zu verhindern, ist bei der Bürste genau das Gegenteil der Fall - bis die Bürste austrocknet, sollten Sie keine Kappe darauf setzen.

    Wenn der Holzgriff lackiert ist, sollte diese Oberfläche nicht mit Alkohol behandelt werden. Frische Farbflecken werden mit einer seifenwarmen Lösung abgewaschen.

    Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie einen Pinsel für die Kalligraphie auswählen.

    Schreibe einen Kommentar
    Informationen zu Referenzzwecken. Nicht selbst behandeln. Wenden Sie sich aus gesundheitlichen Gründen immer an einen Spezialisten.

    Mode

    Schönheit

    Ruhe dich aus