Kalligraphie

Chinesische Kalligraphie: Geschichte und Stile

Chinesische Kalligraphie: Geschichte und Stile
Inhalt
  1. Die Entstehung der Kalligraphie
  2. Stilvielfalt
  3. Die Werkzeuge

Die chinesische Kalligraphie hat eine reiche Geschichte, deren Kenntnis diejenigen nicht verletzt, die diese Art von Kunst beherrschen wollen. Darüber hinaus müssen Sie die Grundlagen der Kultur und Philosophie des Reiches der Mitte erlernen sowie die chinesische Sprache verstehen. Dies wird dazu beitragen, die Energie der Kalligraphie zu spüren, die entsprechend den psychischen und physischen Auswirkungen auf eine Person mit Qigong gleichgesetzt wird.

Die Entstehung der Kalligraphie

Die chinesische Kalligraphie ist eine alte Kunst. Es hat mehr als ein Dutzend Jahrhunderte. Einige Stile tauchten vor unserer Zeit auf und änderten sich im Laufe der Zeit praktisch nicht. Zum Beispiel entstanden die sogenannten Hieroglyphen der Presse - Zhuanshu - im VIII. Jahrhundert vor Christus. e.

In jenen Tagen war es für jeden gebildeten Menschen obligatorisch, die Kunst der Kalligraphie zu beherrschen, und selbst der Kaiser selbst übte regelmäßig das Schreiben von Hieroglyphen.

Es erschienen verschiedene Schreibstile, mehr oder weniger einfach, geometrisch oder glatt, aber die Einstellung zur Kalligraphie blieb gleich. In dieser Zeit ist es nicht nur die Fähigkeit, schön zu schreiben, sondern auch eine Möglichkeit, Ihre eigene, einzigartige innere Welt auszudrücken, sich zu entspannen und das tägliche Treiben zu vergessen.

Es ist wichtig, dass Sie sich richtig einstellen, bevor Sie mit dem Unterricht beginnen. Alle Muskeln des Körpers müssen so weit wie möglich entspannt sein, sich konzentrieren, alle Gedanken und Sorgen aus dem Kopf werfen.

Wenn der Körper entspannt ist, wird er nicht nur nicht müde und nicht taub, im Gegenteil, er erhält eine Ladung frischer Kraft und Energie. Die Konzentration auf die Technik selbst ist einfacher, wenn Sie wissen, was genau auf Papier reproduziert wird. Es ist nicht nur notwendig, diese oder jene Symbole mechanisch anzuzeigen, sondern sich daran zu erinnern, dass jedes von ihnen seine eigene Bedeutung hat, und zu verstehen, was genau eine Hieroglyphe bedeutet.

Eine solche Einstellung zur Kalligraphie wurde durch die Geschichte der Entwicklung dieser Kunst entwickelt. Alte Meister betrachteten es als Qigong in Bezug auf seine Wirkung auf den psychoemotionalen Zustand einer Person. Vielleicht war dies teilweise der Grund, warum Kalligraphie eine Kunst für gebildete (und daher wohlhabendere) Menschen war - nicht nur wegen der Verfügbarkeit von Geldern, um alle notwendigen Materialien zu kaufen, sondern auch, weil einfache Menschen keine Zeit für eine konzentrierte und nachdenkliche Zucht von Hieroglyphen hatten.

Stilvielfalt

Bevor Sie mit der Kalligraphie beginnen, müssen Sie mindestens Grundkenntnisse der Sprache erwerben und lernen, diese zu verstehen.

Die geschriebene Sprache Chinas ist eine verbale Silbe, dh jede einzelne Hieroglyphe vermittelt entweder das ganze Wort oder seinen grammatikalisch bedeutsamen Teil. Hieroglyphen stammen aus Zeichnungen, die aus Gründen der Bequemlichkeit und Geschwindigkeit des Schreibens so weit wie möglich vereinfacht wurden. In der chinesischen Sprache gibt es ungefähr fünftausend Zeichen, die vor dem Aufnehmen des Pinsels studiert werden müssen.

All diese vielen Hieroglyphen können in mehrere Kategorien unterteilt werden.

  1. Piktogramme. Dies sind die Bilder, die zur Grundlage des Schreibens wurden, seiner ursprünglichen Vielfalt.
  2. Ideogramme. Stellen Sie einzelne Elemente der realen Welt dar, Ideen. Sie sind eng mit Piktogrammen verbunden.
  3. Phonoideogramme. Sie enthalten zwei Komponenten - eine gibt die Bedeutung an, die andere - den Klang des Wortes.
  4. Geliehene Hieroglyphen. Diese Zeichen haben ihre Bedeutung, werden aber verwendet, um andere Wörter zu buchstabieren.

Es ist nicht notwendig, sich alle Zeichen in Gruppen zu merken. Die Hauptsache ist, die Bedeutung der chinesischen Schrift zu studieren und zu lernen, sie zu verstehen.

Kalligraphische Schreibstile gibt es 5 - Zhuangshu, Lisha, Sinsha, Tsaoshu, Kaisu und Edomoji.

Einer der ältesten Zhuangshu-Stil. Die ersten Werke in dieser Stilrichtung stammen aus den VIII-III Jahrhunderten. BC e. Dies war der offizielle Brief des Königreichs Qin, heute ist er der am häufigsten verwendete Stil. Trotz seiner Verbreitung beschränkt sich die Verwendung von Zhuangshu nur auf die Kalligraphie, da selbst die einheimischen Chinesen den in diesem Brief geschriebenen Text nicht lesen können.

Der nächste Stil, das „Kind“ von Zhuanshu, ist eine Flechte. Er erschien im II Jahrhundert v. e. Sein Unterscheidungsmerkmal sind horizontale und diagonale Linien, die sich nach unten ausdehnen. Dieser "Schwanz" wird auf Chinesisch "Kopf einer Seidenraupe" und "Gänseschwanz" genannt. Jetzt wird zum Schreiben späte Flechte verwendet.

Sinshu Der so genannte "Lauf" -Stil unterscheidet sich darin, dass beim Schreiben von Hieroglyphen der Pinsel praktisch nicht vom Papier abfällt.

Tsaoshu - Fast die gleiche Kursivschrift ist auch fortlaufend wie bei Sinshu. Tsaoshu-Inschriften können gelesen werden, wenn Sie über besondere Fähigkeiten verfügen.

Am beliebtesten ist heute der Kaishu-Stil. Es stammt aus dem Versicolor-Stil und gilt als der neueste Stil zum Schreiben von Hieroglyphen. In Kaisha sind die Merkmale, aus denen das Symbol besteht, voneinander getrennt.

Edomoji-Stilist im Allgemeinen nicht mit der chinesischen Kalligraphie verwandt. Dieser Stil stammt aus Japan und wird für die Gestaltung von Werbeschildern, Postern und dergleichen verwendet.

Von all diesen Stilen ist es schwierig, den einfachsten auszuwählen, der für Anfänger geeignet ist. Jedes hat seine eigenen Eigenschaften, Feinheiten, die so sofort schwer zu meistern sein werden. Die Stile, in denen Linien separat angezeigt werden, sind für Anfänger jedoch etwas einfacher zu erlernen. Kontinuierliches Schreiben ist schwieriger, für einen unerfahrenen Kalligraphen ist es schwieriger, ohne Grundkenntnisse zu lernen.

Kenntnisse der chinesischen Sprache gehören zu denselben Grundfertigkeiten, ohne die es schwierig sein wird, die Kunst der Kalligraphie zu beherrschen, egal welchen Stil sie hat. Es ist nicht notwendig, die Sprache perfekt zu kennen, die Hauptsache ist, sie zu verstehen.

Die Werkzeuge

Für Kalligraphiekurse benötigen Sie:

  1. Papier
  2. ein Pinsel;
  3. Mascara
  4. Tushenitsa.

Im alten China wurden diese Objekte die vier Schätze des Wissenschaftlers genannt, mit angemessener Ehrfurcht behandelt und sehr sorgfältig ausgewählt.

So wurde Spezialpapier genommen, bei dessen Herstellung zerkleinerte Holzrinde und Reisstroh verwendet wurden. Noch früher, vor der Erfindung des Papiers in China, schrieben sie auf weiße Seide. Die Kosten für diese (insbesondere) Schreibmaterialien machten die Kalligraphie zu einer Kunst für gebildete und daher wohlhabende Menschen.

Für die Herstellung von Pinseln wurde Ziegen- oder Hasenwolle verwendet, die Wasser gut aufnimmt und Tinte zurückhält. Auch die Form des Pinsels spielt eine Rolle - er sollte an den Seiten abgerundet und auf die Spitze gerichtet sein. Die scharfe Spitze ermöglicht es Ihnen, saubere, klare Linien anzuzeigen und sorgt für die erforderliche Elastizität des Schreibens. Für den Griff wurden Materialien wie Bambus, Elfenbein, Jade, Kristall, Porzellan, Sandelholz, ein Stierhorn und sogar Gold und Silber verwendet.

Die Wimperntusche sollte gleichmäßig sein, ohne Klumpen und große Partikel, die Flecken auf dem Papier hinterlassen könnten. Tinte wurde aus Kiefernruß, Schweinefett, Pflanzenölen und aromatischen Substanzen hergestellt. Letzteres verlieh dem Kadaver Glanz und schützte ihn vor Anlaufen. Alle diese Bestandteile wurden gemischt, getrocknet und zu Briketts geformt.

Vor der Verwendung der Tinte wurden sie in das Tintenfass gerieben, das auch seine eigenen Anforderungen hatte. Die Wände mussten nicht glatt (damit die Substanz leicht gerieben werden konnte) und nicht zu rau sein, da sonst die Partikel größer als nötig wären. Nur eine feinkörnige Oberfläche ließ die Tinte nach Bedarf mahlen.

Jetzt gibt es eine große Auswahl an Materialien für jede Arbeit, einschließlich Kalligraphie. Wenn Sie jedoch genau wissen, welche Tinte, welcher Pinsel oder welches Papier am besten geeignet ist, können Sie nur mit Materialien verschiedener Hersteller experimentieren.

Lernen Sie im nächsten Video die chinesische Kalligraphie.

Schreibe einen Kommentar
Informationen zu Referenzzwecken. Nicht selbst behandeln. Wenden Sie sich aus gesundheitlichen Gründen immer an einen Spezialisten.

Mode

Schönheit

Ruhe dich aus