Aquarium

Wie sollte die Temperatur im Aquarium sein?

Wie sollte die Temperatur im Aquarium sein?
Inhalt
  1. Welchen Effekt hat Fisch?
  2. Optimale Temperatur
  3. Definitionsoptionen
  4. Regeln zur Regelung und Aufrechterhaltung der Temperatur

Aquarienfische sind eines der bequemsten Haustiere, da es recht einfach ist, sie zu pflegen. Im Gegenzug können Sie die Bewohner des Aquariums bewundern, sich entspannen und Ihre Nerven beruhigen. Damit verschiedene Fische bequem in Gefangenschaft leben können, müssen optimale Bedingungen für sie geschaffen werden, die in erster Linie darin bestehen, die optimale Wassertemperatur aufrechtzuerhalten, in der die Haustiere ihr ganzes Leben verbringen. Wenn die Werte falsch sind, können die Fische verletzt werden, sich aggressiv verhalten und sogar sterben. Daher ist es so wichtig, diese Indikatoren zu überwachen und sie regulieren zu können.

Welchen Effekt hat Fisch?

Fische sind kaltblütig, aber die Wassertemperatur, in der sie leben, kann unterschiedlich sein. Aquarienfische tolerieren Veränderungen in ihrem Lebensraum sehr stark, daher sollten Sie dies besonders beachten. In der Natur können Fische in Wasser mit niedriger Temperatur leben, die sich Null nähert, sowie in sehr heißem Wasser, das bis zu 70 Grad erreicht. Wenn Sie die Temperaturumgebung einer der Arten stark verletzen, können die Folgen irreversibel sein.

In kaltem Wasser verlangsamen Fische den Stoffwechsel, werden inaktiv, ruhig und atmen selten. In warmem Wasser ist das Verhalten völlig anders: Die Fische sind aktiv, bewegen sich viel und verbrauchen Sauerstoff. Wenn der Temperaturbereich über den üblichen Modus hinausgeht, beginnen Probleme. Durch eine scharfe Abkühlung schwächt sich die Immunität der Fische ab und sie werden anfällig für Krankheiten und Viren. Bei starker Erwärmung beginnen die Bewohner der aquatischen Umwelt zu fummeln, schwimmen unruhig, suchen nach Sauerstoff, der nicht ausreicht, und schweben an die Wasseroberfläche, um ihn aus der Luft zu holen.

Damit sich Aquarienfische wohl fühlen, ist es wichtig, die Temperatur des Wassers zu überwachen, in dem sie sich befinden, und zu wissen, welche Bedingungen für sie als am günstigsten angesehen werden.

Die Vorteile der Einhaltung des Regimes sind ein ruhiges Verhalten der Haustiere und ein langes Leben. Verstöße gegen den Lebensraum verursachen irreparablen Schaden.

Optimale Temperatur

Damit die Fische im Aquarium bequem leben können, reicht es nicht aus, schöne dekorative Figuren zu kaufen, Licht zu spenden und Algen zu pflanzen. Eines der wichtigsten Kriterien für ein normales Leben ist die rechtzeitige Ernährung und die Gewährleistung eines optimalen Wassertemperaturniveaus.

Aufgrund der Tatsache, dass es viele Arten von Aquarienfischen gibt und alle ihre eigenen Vorlieben hinsichtlich der Lebensbedingungen haben, Es lohnt sich, die Mitbewohner sorgfältig auszuwählen, damit sie ihren Charakter konvergieren und frei im Wasser einer bestimmten Temperatur schwimmen können.

  • Schwertkämpfer - Dies sind Fische, deren Ursprung in Mittelamerika liegt. Daher liegt der optimale Temperaturbereich für sie bei + 22–25 Grad. Diese Fische können einem Temperaturabfall auf +15 Grad und einem Anstieg auf +29 Grad standhalten, alle anderen Schwankungen sind für sie gefährlich.
  • Guppy Sie leben auf der ganzen Welt und die für sie angenehmste Temperatur liegt zwischen + 23 und 27 Grad. Die Mindesttemperatur für ein normales Leben kann +14 Grad betragen, jedoch nur für kurze Zeit, und die Höchsttemperatur bis zu +32 Grad. Wenn sich die Guppys in kaltem Wasser befinden, nimmt ihr Körpergewicht zu, aber das Immunsystem leidet.
  • Danio - Die empfohlene Temperatur für diese Fische beträgt + 21–25 Grad. Die Untergrenze liegt bei +15 Grad und die Obergrenze bei +31. Ein erfolgreiches Laichen erfordert eine Temperatur von 29 Grad Celsius.
  • Neons - Fische aus Südafrika, wo die durchschnittliche Wassertemperatur zwischen + 20-25 Grad variiert. Die am besten geeignete Markierung für diese Art ist +21 Grad. Wenn Sie sie auf +27 erhöhen, verringert sich die Lebensdauer der Neons sofort um das Vierfache. Die Untergrenze für diese Fische liegt bei +17 Grad, die Obergrenze bei +29.
  • Kaiserfisch - Einwanderer aus Südamerika, die es gewohnt sind, in Gewässern mit Temperaturen von +24 bis +29 Grad zu leben. Der optimale Indikator für diesen Typ ist +25 Grad, der untere Schwellenwert ist +24 und der obere - +30 Grad. Während des Laichens ist es besser, die Temperatur auf +27 Grad zu erhöhen.

Es ist normal, dass jede Fischart ihre eigenen Vorlieben hinsichtlich der akzeptablen Wassertemperatur hat, in der sie bequem existieren kann. Um den richtigen Fisch für ein Aquarium auszuwählen, sollten Sie mehr über den Lebensraum jeder Art erfahren, was hilfreich sein wird Tabelle der Temperaturindikatoren der bekanntesten Fische.

Da die meisten Vertreter in einem tropischen Klima leben, sollte die durchschnittliche Wassertemperatur im Aquarium während des Jahres zwischen + 22 und 26 Grad liegen. Eine starke Abnahme der Umgebung des Fisches wird als inakzeptabel angesehen und kann zum Aussterben der gesamten Population führen. Eine Erhöhung über die obere Schwelle sollte erforderlichenfalls und schrittweise durchgeführt werden, um den Fisch vorzubereiten.

Definitionsoptionen

Um angenehme Lebensbedingungen für Fische zu schaffen, müssen Sie in der Lage sein, die Wassertemperatur zu verfolgen und zu bestimmen. Um es so bequem wie möglich zu machen, Es ist am besten, ein spezielles Thermometer oder Thermometer für das Aquarium zu kaufen, das verschiedene Sorten haben kann.

  • Quecksilbergerät aus Glas - Es ist bequem damit zu arbeiten, zeigt genau den Temperaturanstieg oder -abfall an, ist einfach zu bedienen und kostengünstig. Der Hauptnachteil ist der Tod des Inhalts des Aquariums, wenn das Thermometer kaputt geht.
  • Klebsthermometer in Form eines Streifens. Dies ist ein Flüssigkristallgerät, das von außerhalb des Aquariums platziert werden muss. Dies führt zu ungenauen Daten zu den Indikatoren für die Temperatur der aquatischen Umgebung. Mit der Zeit beginnt die Gradskala zu verblassen.
  • Mit Alkohol gefülltes Thermometer - Es wird als Budgetoption angesehen, bequem und kostengünstig, aber mit einer kurzen Lebensdauer, da die Messwerte nach einiger Zeit ungenau sind.
  • Elektronische Messgeräte Sie sind am bequemsten und multifunktionalsten, zeigen genaue Daten an, überwachen Temperaturänderungen und benachrichtigen sie. Der einzige Nachteil eines solchen Thermometers sind seine erheblichen Kosten.

Dank der ständigen Überwachung der Temperaturindikatoren im Aquarium können diese rechtzeitig korrigiert und stabilisiert werden, um die negativen Auswirkungen auf die Gesundheit und die Vitalaktivität von Aquarienfischen zu verringern.

Regeln zur Regelung und Aufrechterhaltung der Temperatur

Um den Fischen im Winter und Sommer die notwendige Wassertemperatur zu liefern, müssen Sie wissen, welche Maßnahmen wirksam sind, um diesen Indikator zu senken und zu erhöhen. Bei vorzeitigen oder falschen Handlungen besteht die Gefahr, den Fischen nicht nur nicht zu helfen, sondern sie auch zu schädigen. Um die Erwärmung oder Abkühlung von Wasser im Verhältnis zur Umgebungstemperatur richtig zu regulieren, benötigen Sie bestimmte Geräte und Optionen, mit denen sich die Situation so schnell wie möglich normalisieren lässt.

Wenn die Temperaturindikatoren für Feuchtigkeit im Aquarium erhöht werden müssen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen.

  • Verwenden Sie ein Heizkissen, das sich an verschiedenen Stellen des Aquariums befindet, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten. Durch die Möglichkeit, die Heizintensität einzustellen, können Sie genauer handeln, ohne befürchten zu müssen, das Wasser zu überhitzen und den Fisch zu schädigen.
  • Verwenden Sie warmes Wasser. Es ist wichtig, nicht mehr als 10% der neuen Flüssigkeit hinzuzufügen und dies schrittweise zu tun. Sie müssen die Temperatur jeweils um nicht mehr als 2 Grad erhöhen. Es lohnt sich, nicht öfter erwärmtes Wasser mit einer Häufigkeit von 15 bis 20 Minuten hinzuzufügen.
  • Erhitzen Sie das Wasser im Aquarium mit einer Plastikflasche, in die die erhitzte Flüssigkeit gegossen wird. Diese Option ähnelt der vorherigen, ist jedoch sicherer, da sich die aquatische Umgebung nicht ändert, was bedeutet, dass sich die Fische darin wohl fühlen und sich nicht anpassen müssen. Wenn warmes Wasser direkt in das Aquarium gegeben wird, besteht außerdem die Gefahr, dass es in die Fische gelangt. Dies beeinträchtigt das Wohlbefinden und den Zustand der Fische erheblich, während die Flasche die Wasserbewohner nicht direkt berührt und absolut sicher ist. Sie können die Temperatur einstellen, indem Sie das Wasser in der Flasche auf eine bestimmte Temperatur erwärmen. Wenn Sie die gewünschte Leistung im Aquarium erreicht haben, entfernen Sie es einfach.
  • Im Notfall, wenn die Fische sehr gefroren sind und aktiviert werden müssen, können Sie einen Esslöffel Brandy oder Wodka ins Wasser gießen. In diesem Fall müssen Sie Wasser in Reserve gespeichert haben, da Sie nach dem Aufwecken der Bewohner im Aquarium einen Teil des Wassers ersetzen müssen. Eine solche Manipulation sollte mehrmals durchgeführt werden, damit der gesamte restliche Alkohol entfernt wird.

Die Wahl einer bestimmten Option hängt von der Temperatur im Aquarium und dem Zustand der Fische selbst ab. Wenn es Zeit und Gelegenheit gibt, lohnt es sich, die sicherste Option zu wählen, und in einer kritischen Situation ist es wichtig, alles schnell zu tun, um die Wasserbewohner zu retten.

Neben der Erhöhung der Wassertemperatur besteht ein häufiges Problem darin, diese zu senken, insbesondere in einem heißen Klima oder in einem stickigen Raum. Für solche Fälle gibt es auch Optionen.

  • Verwenden Sie eine Plastikflasche, in der das Wasser im Kühlschrank auf ein bestimmtes Niveau abgekühlt wird, um den gewünschten Kühlgrad im Aquarium einzustellen. Verwenden Sie nicht sofort Eis, da dies ein zu starker Temperaturunterschied ist, der sich negativ auf den Fisch auswirkt.Sie können ausschließlich dadurch unterstützt werden, dass die Wassertemperatur sanft gesenkt und auf das gewünschte Niveau gebracht wird.
  • Bei heißem Wetter sollten Sie häufig einen Kompressor verwenden, der das Wasser mit Luftblasen füllt, wodurch die Fische etwas zum Atmen haben. Ein Kompressor allein kühlt das Wasser nicht ab, daher sind noch Maßnahmen zur Temperatursenkung erforderlich, aber bis sich die Situation stabilisiert, fühlen sich die Bewohner des Aquariums wohl.
  • Wenn der Kompressor defekt ist oder noch nicht gekauft wurde, kann Wasser mit Wasserstoffperoxid angereichert werden, das nur einen Löffel benötigt, basierend auf einem Fassungsvermögen von 100 Litern. Ein weiterer positiver Effekt wird auch die Desinfektion des Inhalts des Aquariums und die Zerstörung der dort lebenden Parasiten sein.

Hohe Temperaturen sind für Aquarienfische sehr schädlich, da sich ihre körperliche Verfassung verschlechtert und das Atmen schwieriger wird. Außerdem werden Nitrate und schädliche Substanzen in warmem Wasser viel gefährlicherDaher ist es so wichtig, die Temperaturindikatoren des Fischlebensraums rechtzeitig und korrekt senken zu können. Ein starker Abfall der Messwerte auf einem Thermometer im Aquarium ist ebenfalls nicht umsonst. In diesem Fall verlangsamen die Fische jedoch ihren Stoffwechsel und können eine Weile warten, bis der Besitzer die Situation korrigiert.

Die Pflege von Aquarienfischen ist nicht sehr schwierig, aber wie in jedem anderen Geschäft gibt es bestimmte Nuancen, die Sie kennen und richtig anwenden müssen. Dann wird das Halten des Aquariums zu einer einfachen und sehr interessanten Aktivität.

Die beste Temperatur für Aquarienfische finden Sie im Video unten.

Schreibe einen Kommentar
Informationen zu Referenzzwecken. Nicht selbst behandeln. Wenden Sie sich aus gesundheitlichen Gründen immer an einen Spezialisten.

Mode

Schönheit

Ruhe dich aus