Aquarium

Aquarien von 50 Litern: Größe, Anzahl der Fische und ihre Wahl

Aquarien von 50 Litern: Größe, Anzahl der Fische und ihre Wahl
Inhalt
  1. Vorteile und Nachteile
  2. Form- und Größenoptionen
  3. Wie wähle ich?
  4. Wo installieren?
  5. Wie ausrüsten?
  6. Wie viele und welche Arten von Fischen kann ich halten?

Ein wichtiger Teil des Aquariums ist die Auswahl eines geeigneten Aquariums. Ein Wasserhaus sollte für Fische bequem sein, daher müssen Sie die beste Option für deren Wartung auswählen. Ein 50-Liter-Aquarium ist das goldene Mittel, man kann sagen, dass es klein, aber gleichzeitig für viele Fischarten recht geräumig ist.

Vorteile und Nachteile

Bei der Auswahl eines 50-Liter-Tanks ist es wichtig, alle Vor- und Nachteile einer solchen Anschaffung zu berücksichtigen. Von den Hauptvorteilen können folgende unterschieden werden:

  • Es ist möglich, mehrere Schwärme schöner Fische zu bevölkern.
  • Die Größe des Tanks ermöglicht es Ihnen, verschiedene Aquariengeräte zu platzieren und zu maskieren, z. B. einen Filter und eine Heizung.
  • Kompaktheit - ein solcher künstlicher Teich sieht in einem kleinen Raum oder Büro gut aus;
  • der Tank kann interessant gestaltet werden;
  • Geeignet für Anfänger.

    Von den Minuspunkten können folgende Punkte festgestellt werden:

    • Sie können keine großen und seltenen Fische enthalten;
    • Das Volumen ist zu klein, um ein Meerwasseraquarium zu organisieren.
    • Im Vergleich zu 100-Liter-Aquarien ist Wasser schnell kontaminiert, sodass eine sorgfältige Kontrolle der Sauberkeit der Umwelt erforderlich ist.

    Diejenigen, die schon lange in der Aquarienzucht tätig sind, haben möglicherweise nicht genug von diesem Volumen, um ihre Pläne zu verwirklichen, denn im Laufe der Zeit möchten Sie die Wasserwelt diversifizieren, Fische größer und interessanter machen.

    Form- und Größenoptionen

    In Fachgeschäften können Sie ein Aquarium für 50 Liter jeder Form kaufen. Klassisches Rechteck Es gilt als das bequemste für die Haltung verschiedener Fischarten. Es ist einfach, es mit verschiedenen Geräten auszustatten, es ist nicht schwierig, Filter, ein Thermometer und eine Heizung an geraden Wänden zu befestigen.Seitenverhältnisse können variieren, aber am häufigsten werden Aquarien von 510 x 270 x 350 mm gefunden.

    Heute sind Panoramaaquarien mit gebogenem Frontglas gefragt. In ihrer Form ähneln sie Fernsehgeräten alter Modelle. Sie sehen im Innenraum wunderschön aus, aber es ist erwähnenswert, dass sie mehr Platz beanspruchen und das Aussehen der Aquarienbewohner verzerren. Aufgrund des gebogenen Glases ist es nicht immer möglich, qualitativ hochwertige Fotos von Fischen zu machen.

    Trotzdem fühlen sich Wasservögel in einem solchen Reservoir wohl, und im Allgemeinen sieht ein künstliches Reservoir dieser Form wunderschön aus.

    Das Frontglas eines Aquarientyps ist noch stärker gebogen «der Mond». Im Innenraum sieht es ungewöhnlich aus. Die Glasverzerrung ist noch stärker als in einem „TV“ -Aquarium. Aber manchmal spielt es in die Hände - Sie können sich ein ungewöhnliches Design der Wasserwelt einfallen lassen und Dekorationsgegenstände in einer originellen Form platzieren.

    In Büros wird empfohlen, solche Aquarien am Eingang zu installieren. Das Seitenverhältnis eines 50-Liter-Aquariums dieses Typs beträgt 700 x 240 x 360 mm.

    Es gibt auch ziemlich extravagante Formen, zum Beispiel längliche oktaedrische Zylinder. Dies ist ein tiefes Reservoir mit einer Größe von 330 x 330 x 600 mm. Das Aquarium sieht interessant aus, nimmt nicht viel Platz ein und bietet einen guten Überblick.

    Der Inhalt weist jedoch einige Nachteile auf. Nicht alle Fischarten können auf so engem Raum leben. In einem Aquarium dieser Form ist es schwierig, zusätzliche Geräte zu installieren.

    Für diejenigen, die sich noch für den Kauf eines Oktaeders entschieden haben, wird empfohlen, so unprätentiöse Fische wie Guppys, Neons und Männchen zu fangen.

    Wie wähle ich?

    Heute bieten Hersteller eine große Auswahl an verschiedenen Aquarien. Bevor Sie ein Aquarium kaufen oder bestellen, müssen Sie folgende Punkte festlegen:

    • wer wird darin leben;
    • wo wird er stehen;
    • Welche zusätzliche Ausrüstung wird benötigt?

    Derzeit bieten Hersteller Aquarien an, die bereits mit der erforderlichen Ausrüstung ausgestattet sind. Dies ist praktisch, da Sie nichts extra kaufen müssen. Darüber hinaus können sich separat erworbene Aquariengeräte nicht immer dem Aquarium nähern.

    Die Ausrüstung passt möglicherweise nicht in die Form oder passt nicht zur Leistung.

    Achten Sie darauf, woraus das Aquarium besteht.

    • Acryl ist ein haltbares und leichtes Material. Es speichert die Wärme, so dass ein solches Aquarium nicht mit einer Heizung ausgestattet sein muss. Es ist einfach, Löcher für die Installation von Geräten zu bohren.
    • Bio-Glas - Das gebräuchlichste Material zur Herstellung von Aquarien. Von den Pluspunkten sind niedrige Kosten und Kratzfestigkeit sowie von den Minuspunkten - hohes Gewicht und Zerbrechlichkeit.
    • Floatglas - Dies ist ein Glas mit einem hohen Grad an Transparenz. Solches Material vermittelt genau das Bild der Wasserbewohner, es wird interessanter, sie zu beobachten. Der einzige Nachteil für dieses Material ist der Preis. Floatglasaquarien sind teuer und werden oft auf Bestellung hergestellt.

      Aquarien aus Acrylglas sind langlebiger, daher wird empfohlen, sie an öffentlichen Orten mit hohem Risiko zu installieren, z. B. in Kindergärten, Krankenhäusern und Sportbars.

      Wo installieren?

      Das Aquarium kann in jeden Raum gestellt werden. Für diejenigen, die empfindlich schlafen, wird es jedoch nicht empfohlen, es im Schlafzimmer zu platzieren, da Filtrations- und Belüftungssysteme, die nachts arbeiten, den Schlaf stören können. Der beste Ort für einen künstlichen Teich ist ein Wohnzimmer, das jedoch nicht direktem Sonnenlicht und Heizgeräten ausgesetzt sein sollte. Daher können Sie es nicht in der Nähe des Fensters platzieren. Es ist besser, eine abgedunkelte Ecke des Raums zu wählen und das Aquarium mit einer speziellen Beleuchtung auszustatten.

      Stellen Sie den Tank nicht in der Nähe des Musikzentrums oder des Fernsehers auf: Laute Geräusche verursachen Stress bei den Wasserbewohnern.

      Ideal, wenn das Aquarium auf einem speziell dafür angefertigten Sockel steht. Es hält dem Gewicht des Tanks stand und sieht im Innenraum ästhetisch ansprechend aus. Ein 50-Liter-Aquarium kann jedoch auf jede andere Oberfläche gestellt werden. Hauptsache, es ist stabil und langlebig, da das Gewicht des Wassertanks etwa 60 kg beträgt.Stellen Sie den Tank nicht auf den Boden oder hoch auf den Schrank, er sollte sich auf Augenhöhe mit der sitzenden Person befinden.

      Wie ausrüsten?

      Fische müssen eine komfortable Wasserwelt schaffen, Um das Aquarium auszustatten, benötigen Sie daher folgende Dinge:

      • Boden;
      • Dekorationsgegenstände;
      • ein Thermometer;
      • Lampe;
      • Belüfter;
      • Filter
      • Heizung;
      • Abdeckung.

      Vor dem Aufstellen das Aquarium gründlich mit Soda waschen.

      In einem Geschäft gekaufte Böden lassen sich ebenfalls leicht abspülen, aber Kieselsteine ​​aus natürlichen Stauseen müssen gekocht werden. Um wärmeliebende Fische zu erhalten, ist eine Heizung erforderlich.

      Der Filter kann intern und extern sein. Letzteres wird eher empfohlen, da es den Platz im Aquarium nicht einnimmt. Vor dem Kauf von Lampen müssen Sie die Beleuchtung korrekt berechnen, da übermäßige Helligkeit oder Lichtmangel für Aquarienfische schädlich sind.

      Die Berechnung der erforderlichen Leistung erfolgt nach folgender Formel: Literzahl x 0,5 Watt. Für ein 50-Liter-Aquarium benötigen Sie daher eine 25-Watt-Lampe.

      Wie viele und welche Arten von Fischen kann ich halten?

      In einem 50-Liter-Aquarium ist es besser, kleine Fische zu bekommen. Es lohnt sich, das Verhältnis der erforderlichen Wassermenge pro 1 Fisch zu berücksichtigen: Für eine Person mit einer Größe von 4 bis 7 cm werden 3 bis 5 Liter Wasser benötigt.

      Diese Berechnung ist an Bedingungen geknüpft, da vieles von den Merkmalen des Inhalts bestimmter Arten abhängt.

      Die folgenden Fischarten können in einem 50-Liter-Aquarium gehalten werden:

      • Guppys - 20 Stück;
      • Neons - 20 Stück;
      • Schwertkämpfer - 10 Stück;
      • Pecilia - 10 Stück;
      • Molliesia - 10 Stück;
      • Kardinäle - 10 Stück;
      • danio rerio - 10 Stück;
      • Laliuses - 10 Stück;
      • Dornen - 8 Stück;
      • scharlachrote, kirschfarbene und lang gestreifte Widerhaken - 8 Stück;
      • gesprenkelter Wels - 5 Stück;
      • Goldfisch und Teleskope - 3 Stück;
      • Apatogramme von Kakadu - 2 Stück.

        Viele Aquarianer bevorzugen es, verschiedene Arten von Fischen zu enthalten. Nachfolgend einige interessante Kombinationen für ein 50-Liter-Artenaquarium:

        • 10 Guppys verschiedener Arten + 5 Danios Rerio + 3 gesprenkelte Wels + 3 rote Schwertkämpfer;
        • 10 Neon + 5 Widerhaken + 3 Wels;
        • 5 schwarze Mollies + 5 rote Schwertkämpfer + 7 Neon;
        • 7 farbige Dornen Glofish + 7 Neon;
        • 10 Neon + 5 Lalius + 3 kleiner Wels;
        • 10 Widerhaken + 5 Schwertkämpfer + 3 Wels.

        Fische der gleichen Art, aber in verschiedenen Farben, sehen ebenfalls wunderschön aus. Zum Beispiel schlagen die herrlichen Dornen mit ihren verschiedenen fluoreszierenden Schattierungen auf. Sie können mehrere grüne, lila, blaue und rosa Fische für ein Aquarium auswählen. In einem 50-Liter-Tank können Sie eine erstaunlich schöne Wasserwelt mit einer Vielzahl von Einwohnern schaffen.

        Das folgende Video zeigt Ihnen, wie Sie ein Aquarium mit 50 Litern in Betrieb nehmen.

        Schreibe einen Kommentar
        Informationen zu Referenzzwecken. Nicht selbst behandeln. Wenden Sie sich aus gesundheitlichen Gründen immer an einen Spezialisten.

        Mode

        Schönheit

        Ruhe dich aus