Aquarium

Aquarien von 300 Litern: Abmessungen, Auswahl und Ausstattung

Aquarien von 300 Litern: Abmessungen, Auswahl und Ausstattung
Inhalt
  1. Vorteile und Nachteile
  2. Form- und Größenoptionen
  3. Wie wähle ich?
  4. Wo installieren?
  5. Wie ausrüsten?
  6. Wie viele und welche Arten von Fischen kann ich halten?
  7. Wie zu pflegen?

Ein 300-Liter-Aquarium ist eine ernsthafte Anschaffung und verantwortlich. Höchstwahrscheinlich wird diese Entscheidung nicht mehr von einem Anfänger getroffen, sondern von einer Person, die Erfahrung in der Schaffung der Unterwasserwelt hat, sondern in Miniaturversionen. Wenn dies die erste Erfahrung ist, müssen Sie beim Kauf eines solchen Aquariums umso mehr alle Nuancen berücksichtigen.

Vorteile und Nachteile

Der unbestreitbare Vorteil eines 300-Liter-Aquariums ist sein beeindruckendes Volumen, das es Ihnen ermöglicht, ein wirklich nachhaltiges Lebensumfeld für eine große Anzahl von Einwohnern zu schaffen. Es wird eine Dekoration des Innenraums und schafft eine Art Entspannungszone.

Man muss jedoch darauf vorbereitet sein, dass es einfach unmöglich sein wird, es neu anzuordnen. Oft muss vor der Installation eines so großen Aquariums das gesamte Innere des Raums angepasst werden.

Darüber hinaus müssen Sie darauf vorbereitet sein, dass Sie sich regelmäßig um eine solche Kapazität kümmern müssen. Für einige kann dies ein signifikantes Minus sein.

Form- und Größenoptionen

Um ein 300-Liter-Aquarium zu installieren, benötigen Sie einen starken Sockelständer, und der Boden muss einem solchen Gewicht standhalten. Nur das Gewicht von Glas mit einer Dicke von mindestens 10 mm, aus dem das Aquarium besteht, darf 80 kg überschreiten. So hat ein fertiges laufendes Aquarium mit einem Volumen von 300 Litern mit allen Hilfsmitteln, Erde, Deckglas und anderen Dingen ein Gewicht von mehr als 400 kg.

Die Standardabmessungen eines 300-Liter-Aquariums sehen ungefähr so ​​aus: Länge 140 cm, Höhe und Breite 46 cm. Einige Hersteller von Aquarien bevorzugen leicht unterschiedliche Abmessungen: Länge 120 cm, Höhe 60 cm, Breite 43 cm.

In einem solchen Reservoir werden der Bodenbereich und dementsprechend die Wasseroberfläche reduziert. Dies reduziert den spezifischen Druck auf die unteren, vorderen und hinteren Fenster etwas.

Wandaquarien sind sehr klein in der Breite mit beeindruckender Länge und Höhe. Ohne viel Platz in Anspruch zu nehmen, können Sie eine der Wände wiederbeleben oder als dekorative Trennwand fungieren, wenn Sie den Raum in Zonen unterteilen. Gegenwärtig finden Sie Eckaquarien, deren Form es Ihnen ermöglicht, sie am rationalsten zu platzieren, indem Sie die leere Ecke des Raums einnehmen.

Es gibt auch niedrige Aquarien, was darauf hindeutet, dass ihre Bewohner nicht nur durch die Seitenfenster, sondern auch von oben beobachtet werden.

Die Form solcher Behälter muss nicht rechteckig, quadratisch oder sechseckig sein, um die Festigkeit zu erhöhen, wird der Boden solcher Behälter am besten mit zusätzlichen Versteifungen doppelt gemacht.

Wie wähle ich?

Bei der Auswahl eines Aquariums müssen Sie die folgenden Nuancen berücksichtigen:

  • Wenn Sie sich für ein 300-Liter-Aquarium entscheiden, müssen Sie zunächst über die Veränderungen nachdenken, die es im Inneren des Raums mit sich bringt.
  • Ein wichtiger Faktor sollte die Zugänglichkeit der Ausrüstung und des Reservoirs selbst sein, da ein solches Aquarium für die Durchführung verschiedener notwendiger Ereignisse weder gekippt noch gedreht wird, sodass die Form das wichtigste Auswahlkriterium bleibt.
  • Natürlich müssen Sie auf den Preis achten, das teuerste sind fertige Aquarien mit Deckel und speziell angefertigtem Schrank, ein Teich kann billiger sein, wenn Sie selbst einen Schrank dafür herstellen oder vorhandene Möbel verwenden.

Wo installieren?

Die Platzierung eines 300-Liter-Aquariums ist eine verantwortungsvolle Angelegenheit. Es wird sehr schwierig sein, damit zu experimentieren, da für das Bewegen das Reservoir vollständig von den Bewohnern, dem Wasser und dem Boden freigesetzt werden muss. Andernfalls kann es einfach nicht verschoben werden.

Aufgrund der Verfügbarkeit und Vielfalt der Beleuchtungskörper Das wichtigste Kriterium für die Wahl des Aufstellungsortes eines modernen Aquariums ist sein Wert als Element des Innenraums.

Es ist jedoch zu beachten, dass Sie den Tank nicht in der Nähe von Heizgeräten, direkter Sonneneinstrahlung und Zugluft aufstellen müssen.

Wie ausrüsten?

Die Anordnung eines 300-Liter-Aquariums unterscheidet sich nicht wesentlich von der Anordnung eines anderen.

Der Boden ist ganz normal - grober Sand oder Kieselsteine. Es kann in jeder Zoohandlung gekauft werden. Die Bodenschicht wird je nach den Bedürfnissen der vorgesehenen Pflanzen ausgewählt. Wenn Sie den Boden verlegen, sollten Sie versuchen, eine Rohrleitung mit einem Spray darin zu platzieren, um sie zu maskieren. Es kann nützlich sein, Wasser und Boden mit Hilfe von Heizgeräten zu erwärmen.

Für ein Reservoir von 300 Litern kann ein externer Filter verwendet werden, der nicht das Volumen des Aquariums einnimmt. Ein Kompressor, der Belüftung und Filtration durchführt, sollte für das Volumen geeignet sein.

Die Beleuchtung wird sehr stark sein. Da die große Tiefe der LED-Streifen unwirksam sein kann, benötigen Sie Leuchtstofflampen, die die Farbe des Tageshimmels simulieren, in Kombination mit Lampen, die das Sonnenlicht simulieren.

Wie viele und welche Arten von Fischen kann ich halten?

300 Liter sind tatsächlich ein beeindruckendes Volumen, in dem eine Vielzahl von Einwohnern mit ausreichendem Komfort leben kann. Noch mehr Möglichkeiten bietet die Belüftung des Wassers, wodurch sich die Anzahl zeitweise erhöhen kann. Sie können die folgenden Optionen in Betracht ziehen:

  • kleine Fische (Neons, Guppys, Zebrafische) können bis zu 100 enthalten;
  • mittelgroßer Wels - bis zu 20;
  • Otocinclus bis - 10;
  • Die durchschnittliche Größe der Schulfische (Widerhaken, Gourami) beträgt etwa 8;
  • groß (Skalare, Diskus) und Ancistruses - innerhalb von 3-4.

Bei der Auswahl von Fischen für ein solches Aquarium ist zu berücksichtigen, dass sie miteinander kompatibel sind. Wenn das Aquarium dekorativ ist, ist natürlich die Füllung seines gesamten Volumens ein wichtiger Faktor bei der Auswahl. Verschiedene mittelgroße Wels beleben den bodennahen Raum wieder. In der Wassersäule können verschiedene Schulfische (Neon, Gourami, Zebrafisch, Lalius, Barbus) und drei große langsame Fische (Diskus, Kaiserfisch, Gold) leben.Die oberflächennahe Wasserschicht ist aktiv mit viviparen Tieren (Guppys, Mollinesien, Schwertkämpfer) gefüllt.

Sie können Fische und Pflanzen auf geografischer Basis ausrüsten und dabei die Teiche bestimmter Teile der Welt simulieren. Eine solche Kombination kann sehr organisch und sehr dekorativ aussehen.

Wie zu pflegen?

Die Pflege eines Wasserreservoirs von 300 Litern umfasst alle Verfahren, die für kleinere Aquarien gelten. Es ist wie folgt:

  • obligatorische tägliche Inspektion und Überwachung des Zustands elektrischer Geräte;
  • regelmäßiger wöchentlicher Wasserwechsel bis zu 25% des Volumens;
  • einmal im Monat Pflanzen ausdünnen und abschneiden, den Boden reinigen und bis zu 50% des Wasservolumens ersetzen.

Sehen Sie, wie Sie das Wasser im Aquarium um 300 Liter reinigen und wechseln.

Schreibe einen Kommentar
Informationen zu Referenzzwecken. Nicht selbst behandeln. Wenden Sie sich aus gesundheitlichen Gründen immer an einen Spezialisten.

Mode

Schönheit

Ruhe dich aus