Aquarienfilter

Kann ich den Filter im Aquarium nachts ausschalten und aus welchen Gründen?

Kann ich den Filter im Aquarium nachts ausschalten und aus welchen Gründen?
Inhalt
  1. Filterauswahl zur Reinigung
  2. Arbeitsprinzipien
  3. Schalten Sie den Filter nachts aus
  4. Reinigung
  5. Störungen
  6. Sicherheitstechnik

Ungefähr zwei Jahrhunderte sind vergangen, seit Aquarien in Europa erschienen sind. Die Aufmerksamkeit für exotische Fische nimmt jedoch nicht ab. Ein großes, wunderschön gestaltetes Aquarium ist ein prestigeträchtiges Dekorationselement in jedem Haus und ein großartiges Heilmittel gegen Stress.

Aquarium ist eine unnatürliche geschlossene Wasserwelt mit ihrem komplexen ökologischen Gleichgewicht. Um ein angenehmes Leben mit Fischen und Algen zu gewährleisten, muss das Wasser im Aquarium qualitativ herausgefiltert werden, und sein regelmäßiger Austausch sollte in Abständen von etwa einmal pro Woche erfolgen. Die Stabilität und Qualität der Filtration in einem häuslichen Teich wird durch einen speziellen Reinigungsfilter sichergestellt, der aus einer Pumpe und einem Behälter mit Filtrationsmaterial besteht. In diesem Artikel werden wir die Auswahlkriterien berücksichtigen, uns kümmern und die Frage beantworten, ob es möglich ist, den Filter im Aquarium nachts auszuschalten.

Filterauswahl zur Reinigung

Vor dem Kauf eines Wasseraufbereitungsgeräts sollten Sie die Anzahl der zukünftigen Bewohner des Aquariums bestimmen, welche Pflanzen dort vorhanden sein werden und ob der Filter die Wasseraufbereitung und die Abwasserentsorgung bewältigen kann.

Die optimalen Filterkriterien sind minimale Größe, Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit und maximale Effizienz. Der Preis des Produkts und des produzierenden Unternehmens sind bei der Auswahl ebenfalls von großer Bedeutung.

Je nach Preisgestaltung werden solche Produkte in drei Klassen unterteilt: Premium, Mittel und Billig. Elite-Kompressoren bekannter Marken sind während des Betriebs sehr zuverlässig.

Normalerweise denken Sie nach dem Kauf eines solchen Filters nicht an die Qualität der Wasserreinigung aus Abwasser und mechanischen Verunreinigungen.Aufgrund ihres Preises sind solche Geräte jedoch von geringer Relevanz.

Das mittlere Preissegment wird durch eine Vielzahl von Modellen repräsentiert. Dies sind fast alle europäischen Marken: Aquael, Ferplast, Sera und viele andere. Solche Filter sind leichter zugänglich und halten ziemlich lange.

Unbekannte und preiswerte Hersteller hauptsächlich aus China. Wie sie arbeiten, wie viel Wasser sie herausfiltern können - über sie kann nichts Bestimmtes gesagt werden. In der Regel werden solche Geräte als temporäre oder Ersatzgeräte gekauft, um ausgefallene Geräte zu ersetzen.

Arbeitsprinzipien

Es gibt verschiedene Arten von Filtern, die in untere, externe, montierte und interne Filter unterteilt sind. Das Filtermaterial und das Design sind ebenfalls unterschiedlich. Die Effizienz, Lärm ist wiederum von großer Bedeutung.

Innenmodelle werden normalerweise in Heimteichen installiert, sind klein, haben wenig Leistung und einen geräuscharmen Boden. Die Wartung ist einfach und bequem.

Außenreinigungsgeräte befinden sich neben dem Aquarium. Aufgrund der größeren Größe des Filterelements ist die Wasserreinigung viel besser.

Der Hauptzweck des Hydraulikfilters ist die Zirkulation von Wasser im Aquarium und die Reinigung von den lebenswichtigen Produkten der Fische, Trübung. Unabhängig davon, wie sich die Geräte in Aussehen und Design unterscheiden, gilt das Prinzip ihrer Arbeit:

  • Wasser mit Verunreinigungen wird von einer Wasserpumpe angesaugt;
  • es wird mechanisch oder chemisch geklärt;
  • aufbereitetes Wasser tritt wieder in den Tank ein;
  • mischt gewaltsam und gleichmäßig Wasserschichten.

Alle diese Parameter beeinflussen die Verwendbarkeit des Geräts, die Geschwindigkeit und Qualität der Reinigung der Aquariumflüssigkeit.

Schalten Sie den Filter nachts aus

Neben der Reinigung von unnötigen Verunreinigungen hat das Gerät eine weitere wichtige Funktion - dies ist die Sättigung der Luft im Aquarium mit Luft. Auf engstem Raum des Aquariums wachsen neben Fischen auch nützliche Bakterien, die sich positiv auf das ökologische Gleichgewicht auswirken. In Abwesenheit von Sauerstoff beginnen sie zu sterben und sich zu zersetzen, wobei chemische Verbindungen freigesetzt werden, die für die Bevölkerung des Aquariums schädlich sind.

Deshalb Es ist absolut verboten, die Pumpe nachts auszuschalten - das Gerät muss kontinuierlich arbeiten. Kurzzeitiges Abschalten der Filterpumpe zur Wartung ist zulässig.

Wenn die Pumpe immer (rund um die Uhr) arbeitet, bleibt das biologische Gleichgewicht im Aquarium in einem stabilen Zustand. Das Wasser bleibt lange sauber und die Fische sind gesund.

Im Falle eines Stromausfalls aufgrund von Notfällen, z. B. eines Pumpenausfalls oder eines Stromausfalls, halten Aquarien mit einem Volumen von mehr als 50 Litern diese Situation ohne besondere Probleme aus. Für kleinere Aquarien kann dies eine große Gefahr sein. Mit einer einzigen Abschaltung werden großvolumige Aquarien das Problem lösen. Wenn Sie es jedoch häufig ausschalten, können in naher Zukunft Fischkrankheiten oder sogar der Tod eintreten.

Reinigung

Im Filterbehälter leben Kolonien nützlicher Bakterien, daher sollte die Reinigung mit größter Sorgfalt durchgeführt werden. Es ist unerwünscht, beim Waschen der Pumpe sowie des Filters Reinigungsmittel zu verwenden.

Die Häufigkeit einer solchen Filterwartung wird durch die Anzahl der im Aquarium lebenden Fische beeinflusst.

Der einfachste Weg, um festzustellen, ob der Filter gereinigt werden muss, besteht darin, auf den Druck der Luft zu achten, die die Fassung verlässt. Wenn er schwach ist, ist es Zeit, es zu tun.

Zum Spülen den Netzstecker ziehen und vorsichtig entfernen, damit weder Abwasser noch Speisereste auf den Boden des Aquariums fallen. Zerlegen Sie dann die Pumpe, spülen Sie die Innenteile und das Filterelement. Bauen Sie dann alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen und installieren Sie das Gerät neu.

Störungen

Die Gründe für die Fehlfunktion des Filterkomplexes können unterschiedlich sein. Betrachten Sie die wichtigsten sowie Möglichkeiten zur Behebung von Problemen.

  • Aquariumfilter mit Abfall verstopft. Die Betriebszeit des Geräts ist unbegrenzt und hängt stark vom Standort im Aquarium und der Wasserqualität ab. Ein sicheres Zeichen ist ein Luftdruckabfall am Pumpenausgang. Korrigiert durch regelmäßige Reinigung oder durch Ersetzen des Filters bei Verschleiß. Der Installationsort ist wichtig. Das Gerät muss vollständig in Wasser eingetaucht sein, darf jedoch den Boden nicht berühren, damit kein Schmutz oder andere Elemente in das Gerät gelangen.
  • Niederspannung. Die Pumpe arbeitet mit Leistungsschwankungen. Dies wird durch die Installation eines Geräts beseitigt, das die Spannung vor dem Verbraucher stabilisiert.
  • Pumpenausfall. Selbst mit einem sauberen oder neuen Filter hört das Wasser auf zu zirkulieren. Die Lösung besteht darin, die Pumpe auszutauschen. In keinem Fall sollten Sie versuchen, sich selbst zu reparieren. Es wird empfohlen, zur Reparatur in die Werkstatt zurückzukehren oder eine neue zu kaufen.

Sicherheitstechnik

  • Es ist gefährlich, das Wasseraufbereitungselement dauerhaft im Aquarium außer Betrieb zu lassen. Wenn dies passiert, nehmen Sie es heraus und waschen Sie es gründlich.
  • Es ist strengstens untersagt, Arbeiten im Aquarium mit eingeschalteter Pumpe oder anderen elektrischen Geräten durchzuführen.
  • Um den Kompressor in einwandfreiem Zustand zu halten, darf er nicht im Freien arbeiten - der Motor kann überhitzen und ausfallen.
  • Ein neuer Filter kann nicht sofort in das Aquarium gestellt werden. Zunächst muss es gründlich gewaschen werden, um Bakterien vorzubeugen, die die Mikroflora und den Fisch schädigen könnten.

Eine Übersicht über den internen Filter finden Sie weiter unten.

Schreibe einen Kommentar
Informationen zu Referenzzwecken. Nicht selbst behandeln. Wenden Sie sich aus gesundheitlichen Gründen immer an einen Spezialisten.

Mode

Schönheit

Ruhe dich aus