Aquarienfilter

Filter für ein Aquarium: Beschreibung, Typen, Auswahl und Anwendung

Filter für ein Aquarium: Beschreibung, Typen, Auswahl und Anwendung
Inhalt
  1. Was ist das und warum werden sie gebraucht?
  2. Arbeitsprinzip
  3. Sorten
  4. Arten von Füllstoffen
  5. Beliebte Modelle
  6. Wie wähle ich?
  7. Wie installiere ich?
  8. Nutzungsbedingungen

Aquarienfische auf den ersten Blick zu halten, scheint eine äußerst einfache Aufgabe zu sein - Haustiere müssen wirklich nicht laufen oder mit ihnen spielen, aber sie müssen besondere Bedingungen schaffen. Ein modernes Aquarium ist ein komplexes technologisches Design, von dem jedes Detail von grundlegender Bedeutung ist und dessen Vernachlässigung negative Folgen für seine Bewohner hat. Ein Aquarienfilter ist einer der wichtigsten Teile des gesamten Aquariums. Bevor Sie mit dem Braten beginnen, sollten Sie verstehen, was es ist und warum.

Was ist das und warum werden sie gebraucht?

Schmutziges Wasser ist eine echte Geißel unserer Zeit, und wenn Sie etwas über eine Wissenschaft wie die Ökologie gehört haben, wissen Sie wahrscheinlich, dass Feuchtigkeit, die aus einem Wasserhahn fließt, potenziell gesundheitsschädlich ist. Heute ist es äußerst schwierig, gutes sauberes Wasser zu finden. Wenn es vor etwa 100 Jahren noch möglich war, Trinkwasser aus einem Fluss oder See zu riskieren, ist es heute ein echtes Gift, das beim Menschen schwerwiegende Störungen des Magen-Darm-Trakts und das Aussterben von Fischen hervorruft. Sie könnten argumentieren, dass es in unseren Flüssen immer noch einige Einwohner gibt, aber denken Sie daran, dass Sie im Aquarium wahrscheinlich keine typischen Flussstangen und Karausche züchten und die Schönheit von Übersee an völlig andere Bedingungen gewöhnt ist. Wenn Sie einen Tank mit Leitungswasser füllen, das aus einem verschmutzten Reservoir entnommen und durch rostige Rohre geleitet wurde, besteht die Gefahr, dass Sie Ihren Fisch in den ersten Tagen ruinieren.

Tatsächlich reinigt ein Aquarienwasserfilter das Wasser umfassend und entfernt jegliche Art von Verunreinigungen. Zuallererst sind dies natürlich Fremdverunreinigungen, die anfänglich in der Flüssigkeit vorhanden sind.

Unter Bedingungen eines geschlossenen und ziemlich beengten Raums wird eine Bedrohung für die Fische durch Abfälle aus ihrem eigenen Leben dargestellt, und der Filter bewältigt auch erfolgreich die Entfernung dieser Abfälle.

Unter anderem Das reichliche Vorhandensein von Sauerstoff im Wasser ist auch für die Bewohner des Tanks wichtigWenn jedoch in Flüssigkeitsreservoirs Feuchtigkeit bei direktem Kontakt, in einem geschlossenen Aquarium und sogar in Innenräumen leicht gesättigt wird, tritt dies nicht auf natürliche Weise auf. Die meisten Aquarienfilter lösen dieses Problem gleichzeitig, indem sie eine Belüftung durchführen und das Wasser in einen Zustand bringen, in dem Ihre Haustiere mit maximalem Komfort leben können.

Arbeitsprinzip

Es gibt verschiedene Hauptsorten von Aquarienfiltern, von denen jeder nach seinem eigenen Schema arbeitet.

Luftheberfilter basieren auf der sogenannten Strahlpumpewenn der Kompressor unter Druck stehende Luft in den Boden einer vertikal montierten Wasserleitung pumpt. Aufgrund dessen tritt eine Belüftung der Flüssigkeit auf, die beim Mischen mit Luft leichter wird als gewöhnliches Wasser, das von unten drückt, und dank dessen entlang des Rohrs aufsteigt. Von dort fließt es zurück in das Aquarium, aber an jedem der Enden der Röhre, unten oder oben, können Sie Filter anbringen, die den gesamten Überschuss herausfiltern. Einige Handwerker experimentieren damit, einen Filter dieser Art selbst herzustellen - sie verwenden entweder Schaumgummi oder eine Schicht aus expandiertem Ton oder Bimsstein, auf die Pflanzen als Filtermaterial gepflanzt sind.

Ein Gerät dieses Typs ist sehr einfach zu bedienen, hat jedoch einen erheblichen Nachteil in Form einer geringen Produktivität und der Unfähigkeit, mit großen Kapazitäten zu arbeiten.

Der gesamte Pumpenfilter arbeitet nach dem gleichen PrinzipDer Filterschicht wird nur Wasser zugeführt, nicht durch Lufteinblasung, sondern mittels einer Pumpe, dh einer Pumpe, die die Flüssigkeit selbst direkt pumpt. Solche Geräte sind in interne und externe Geräte unterteilt, aber der Unterschied zwischen ihnen besteht nur darin, wo genau sich der Block mit dem Filtermaterial befindet - in der Wassersäule oder nicht. Strukturell wird ein solcher Mechanismus so ausgeführt, dass die gepumpte Substanz direkt durch das Innere des Motors strömt, ihn gleichzeitig abkühlt und vor einer möglichen Überhitzung schützt. Im Gegensatz zu dem oben beschriebenen Lufthebermechanismus funktioniert diese Filteroption produktiv mit nahezu jedem Wasservolumen und kann daher auch unter den Bedingungen des größten Aquariums verwendet werden.

Sorten

Die obigen Optionen zum Organisieren der Filtervorrichtung geben nur das allgemeine Prinzip des Mechanismus an, während tatsächlich die konstruktive Vielfalt der Aquarienmechanismen viel größer ist. Die Arten sind so zahlreich, dass es für Anfänger schwierig sein kann, die optimale zu wählen. Deshalb werden wir versuchen, zumindest grob zu verstehen, wie solche Geräte aussehen.

Der interne Filter ist ein Tauchmechanismus, der sich vollständig unter Wasser befindet. Solche Geräte sind am gebräuchlichsten, da sie sowohl hinsichtlich des Kaufpreises als auch der Wartungskosten als die billigsten angesehen werden. Sie sind in die oben beschriebenen Sorten unterteilt - Pumpwirkung und Luftbrücke, wobei bereits eine Belüftung vorgesehen ist. Trotz der Nachfrage sollten offensichtliche Nachteile erkannt werden - zum Beispiel die Tatsache, dass die Tauchstruktur einen Teil des Volumens des Aquariums einnimmt und dessen Nutzfläche verringert.

Darüber hinaus muss der Mechanismus einmal pro Woche entfernt werden, um die Filterschicht zu reinigen, und selbst eine solche Baugruppe ist während des Betriebs durch erhebliche Geräusche gekennzeichnet.

Der externe Filter ist vom Pumpentyp, da die Flüssigkeit aus dem Haupttank außerhalb des Aquariums zugeführt werden muss. Wasser wird von einem relativ schwachen Strom geliefert und durchläuft mehrere Filtrationsschichten, während Materialien normalerweise vielseitig verwendet werden - Schaumgummi, synthetischer Winterer, Kohle, Torf und vieles mehr. Dieser Mechanismus ist sehr leise und Füllstoffe müssen selten ausgetauscht werden.Es gibt jedoch auch einige Besonderheiten: Zum Beispiel ist die Reinigung von Filtern nur in Wasser möglich, das aus dem Aquarium abgelassen wird, und der Austausch erfolgt nur schrittweise. Solche Vorsichtsmaßnahmen werden durch die Tatsache verursacht, dass die Filtration größtenteils von in den Schichten lebenden Bakterien bereitgestellt wird und der sofortige Austausch aller auf einmal zu einer Störung des biologischen Gleichgewichts im bestehenden System führt. Diese Version des Geräts wird normalerweise von begeisterten und erfahrenen Aquarianern nachgefragt.

Der sogenannte Kanisterfilter wird ebenfalls separat betrachtet, unterscheidet sich jedoch nicht von dem bereits beschriebenen externen Filter - er ist einfach spürbar größer, da er für erhebliche Mengen eines Behälters mit Fisch ausgelegt ist.

Es hat keine eigenen Vor- und Nachteile gegenüber einem „einfachen“ externen Filter.

Der Bodenfilter kann heute als Seltenheit angesehen werden, obwohl er früher ziemlich oft verwendet wurde. Tatsächlich ist dies der gleiche interne Mechanismus, aber mit einer Wendung - er wird als falsch getarnt, was den Anschein erweckt, dass es im Aquarium überhaupt keinen Filter gibt. Als Filtermaterial kann der eigentliche Boden verwendet werden, durch den das gepumpte Wasser fließt. Diese Option wird heute als relativ unwirksam angesehen.

Eine relativ junge Erfindung ist das sogenannte Hamburg-Filter. Tatsächlich ist es ein riesiger Schwamm, der das Aquarium vom Boden bis zur Oberfläche in zwei Teile teilt und einen kleinen Bereich vom Hauptteil trennt.

Der klappbare „Rucksack“ aus diesem abgetrennten Teil pumpt ständig Wasser durch die Oberseite in die Hauptzone des Aquariums, wodurch ein kleiner Wasserfall entsteht.

In dieser Hinsicht ist der Druck in der kleineren Zone immer niedriger als in der größeren, da Wasser von letzterer zu ersteren zu strömen beginnt und durch den Filterschwamm fließt. Die Entwickler des Geräts bewerben es als sehr effektivDa die Gesetze der Physik in großem Umfang zum Pumpen großer Wassermengen verwendet werden und Schlamm aus der Flüssigkeit keine engen Röhren verstopft, ist fast der gesamte Abschnitt des Aquariums für den Durchgang zugänglich. Der letztere Grund bestimmt auch, dass ein solcher Filter keine spezielle Reinigung erfordert - er ist im Konzept der allgemeinen Reinigung des Aquariums enthalten, und die große Fläche der Filterzone führt dazu, dass ein Austausch selten erforderlich ist.

Arten von Füllstoffen

Durch den Kauf eines Filters erwartet jeder Aquarianer, dass das Gerät die ihm zugewiesenen Aufgaben effektiv bewältigt und es ermöglicht, Wasser so effizient wie möglich zu reinigen. Es ist am sinnvollsten, Mechanismen mit mehreren verschiedenen Filterschichten zu verwenden, aber selbst in diesem Fall sollte man verstehen, welche Art von Füllstoffen sind und welche Ergebnisse sie liefern.

Schaumschwamm

Die eindeutige Spitze unserer Zeit ist Schaumgummi, der Wasser gut durchlässt, aber Schmutz zurückhält. Im Gegensatz zu konkurrierenden synthetischen Winterisierern muss dieses Material weniger häufig ausgetauscht werden, und es ist auch gut, weil es bakterienfreundlich ist, die Fischabfälle neutralisieren können.

Heutzutage ist in fast jedem Filter eine Schaumschicht vorhanden, die ungefähr alle zwei Wochen gewartet werden muss.

Es sollte in Wasser aus dem Aquarium gewaschen werden, sonst werden alle nützlichen Bakterien in den Abwasserkanal abgewaschen.

Keramikfüllstoffe

Keramik ist auf biologische Filtration ausgerichtet und nur darauf - Tatsache ist, dass die poröse Struktur des Materials sehr praktisch ist, um nitrifizierende Bakterien dort abzuscheiden, und sie helfen, den giftigen Abfall der Fischaktivität abzubauen. Wie bei Schaumgummi werden Keramiken nicht unter fließendem Wasser gewaschen, um das biologische Gleichgewicht zu erhalten. Ein solches Element ist häufiger in externen Filtern zu finden, aber wenn es möglich ist, es in der internen Struktur zu platzieren, lohnt es sich, dies zu tun.

Synthetischer Winterizer

Es wurde bereits oben erwähnt, dass dieses Material ziemlich schnell verstopft, aber dies ist sein Merkmal - es ist sehr viskos und kommt mit der mechanischen Reinigungsfunktion gut zurecht.

Diese Schicht ist besonders relevant nach der Reinigung des Aquariums, wenn eine große Menge der einfachsten Suspension im Wasser schwimmt - selbst wenn sie einen solchen Schutz nicht passieren kann.

„Vata“ ist nicht für die tägliche Filtration geeignet, da es sich maximal eine Woche lang in einen schmutzigen Klumpen verwandelt. Obwohl es unter fließendem Wasser gewaschen werden kann, wird es häufig verwendet, um starke Trübungen des Wassers zu beseitigen.

Zeolith

Dieses Ionenaustauscherharz ist ideal für die chemische Reinigung von Behältern geeignet, da es buchstäblich verschiedene Gifte und Schadstoffe anzieht und ungefähr so ​​wirkt, wie ein Sorptionsmittel im menschlichen Körper wirkt. Darüber hinaus wirkt sich die potenziell vorteilhafte Wirkung einer solchen Substanz manchmal auch auf die erforderlichen Elemente aus - das Harz absorbiert auch Phosphate und senkt auch den pH-Wert. Es ist möglich und notwendig, ein solches Filterelement zu verwenden. Es sollte nur darauf geachtet werden, seinen geringen negativen Effekt auszugleichen.

Expandierter Ton und vulkanische Lava

Eine andere Version des Filtermaterials, die zur biologischen Behandlung von Wasser beiträgt. Ein großes Plus von expandierten Tonkugeln ist, dass sie nicht nur nicht durch fremde mechanische Suspensionen verunreinigt sind, sondern im Allgemeinen praktisch nicht verstopfen. Die potenzielle Gefahr bei der Verwendung eines solchen Filters besteht darin, dass überschüssige Phosphate und Silikate in der Substanz vorhanden sein können, ganz zu schweigen von Schwermetallen. Daher muss der Füllstoff vor der Verwendung gut gewaschen werden.

Carbon Füller

Um eine solche Substanz herzustellen, wird nicht einfach Kohle genommen, sondern Aktivkohle - das Sorptionsmittel, das viele Verunreinigungen sammeln kann, die nicht gerade zur Gesundheit der Bewohner des Aquariums beitragen.

Ein solcher Stoff hat keine bestimmte Lebensdauer - alles hängt von der Art der Filtration ab.

Aus diesem Grund Kohle wird niemals als permanentes oder nur als Hauptfiltermaterial verwendet - Es ergänzt andere Filter nur dann, wenn es notwendig ist, Wasser effektiv von übermäßiger Trübung zu reinigen oder nachdem Haustiere mit Hilfe von Medikamenten, die dem Aquarium zugesetzt wurden, gegen Krankheiten behandelt wurden.

Torf

Dieses natürliche Element kommt häufig in Aquarien vor, wird jedoch nur relativ selten als Füllstoff für den Filter selbst verwendet. Es bietet optimale Bedingungen für diese Haustiere und Pflanzen.Wer weiches Wasser mag, sollte jedoch bedenken, dass nicht alle Fische diese Lebensbedingungen mögen.

Beliebte Modelle

Der Filter für das Aquarium ist ein Gerät, das für jedes Aquarium einzeln ausgewählt werden muss, wobei unter anderem die Besonderheiten der darin lebenden Fische berücksichtigt werden. Dennoch Es gibt bestimmte Modelle, die von einer großen Anzahl von Verbrauchern stabil nachgefragt werdenund für Anfänger, die noch keine große Wissensbasis für die Auswahl eines Geräts haben, kann sich dies als großartiger Hinweis herausstellen. Darüber hinaus ist dies eine eindeutige Garantie dafür, dass das gekaufte Gerät von hoher Qualität ist.

Bitte beachten Sie, dass unsere Liste subjektiv sein kann - die Wahl der Mehrheit zeigt nicht immer an, dass ein bestimmtes Modell für Ihre Bedingungen am besten geeignet ist.

Deshalb haben wir im Grunde keine Plätze auf der Liste vergeben - wir glauben, dass jeder Aquarianer selbst entscheidet, was für seine Fische vorteilhafter ist.

In letzter Zeit wurden mehrere Modelle als interne Top-End-Filter angesehen.

Eheim Aquaball 180

Dies ist ein anschauliches Beispiel dafür, wie in einem Fall alles vorhanden sein kann, was Unterwasserbewohner benötigen - es gibt einen eingebauten Diffusor und einen kugelförmigen Kopf, der den Rückfluss gleichmäßig im Tank verteilt. Für den Komfort des Eigentümers ist auch ein Wasserflussregler vorgesehen. Das Gerät ermöglicht die gleichzeitige Verwendung mehrerer Filter und ist insofern besonders praktisch, als einige Fächer zur Reinigung abgenommen werden können, während alle anderen funktionieren.

Tetra EasyCrystal FilterBox 600

Das Gerät wurde speziell für mittelgroße Aquarien im Bereich von 50 bis 150 Litern entwickelt, treibt aber gleichzeitig Wasser mit einer Geschwindigkeit von 600 Litern pro Stunde an, dh es zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, selbst die komplexesten Verunreinigungen sehr effektiv aus dem Wasser zu entfernen. Dieses Gerät bietet Reinigung in allen drei Parametern - mechanisch, chemisch und biologischund es kann auch mit einem Temperaturregler kombiniert werden, der das perfekte Mikroklima im Aquarium bietet.

Juwel Bioflow 8.0

Der chinesische Mechanismus hat sich bei der Arbeit mit Aquarien mit großer Kapazität als hervorragend erwiesen - Es ist für künstliche Reservoirs mit einem Volumen von 300-500 Litern geeignet. Er filtert das Wasser mit einer enormen Kapazität von 1000 Litern pro Stunde, während er selbst ein Innenvolumen von 7 Litern hat, das sich nicht wesentlich von Außengeräten unterscheidet.

Für externe Filter haben wir eine separate Liste erstellt, die ein etwas anderes Funktionsprinzip berücksichtigt.

ADA Super Jet ES-1200

Dieses Gerät macht nicht den Eindruck eines typischen "Eimers", da sein Gehäuse aus Edelstahl besteht und einen einzigartigen Designstil hat. Der Mechanismus implementiert alle Hauptarten der Flüssigkeitsreinigung, und die produktive Pumpe wird durch Konstruktionsmerkmale ergänzt, die die Effizienz der Vorrichtung weiter erhöhen.

Aquael Fan-1 Plus

Einer der vielseitigsten Filter für Aquarien - er stellt praktisch keine Anforderungen an das Volumen des Schiffs und arbeitet mit Kapazitäten von 20 bis 300 Litern. Verbraucher betonen insbesondere die äußerst einfache Installation und Inbetriebnahme des GerätsSie mögen auch die Möglichkeit, die Füllstoffe, für die 8 Module bereitgestellt werden, unabhängig zu bestimmen.

JBL CristalProfi e702 greenline

Dieses Modell ist in seiner Vielseitigkeit etwas schlechter als das oben genannte, bietet aber auch Handlungsspielraum - von 60 bis 200 Litern. Bei fließendem Wasser mit einer Geschwindigkeit von bis zu 700 Litern pro Stunde verbraucht es gleichzeitig nur 9 Watt Strom. Verbraucher sind auch für ihren praktisch geräuschlosen Betrieb hoch angesehen.

Wie wähle ich?

Wie Sie sehen, hat jeder Filtertyp seine eigenen Vor- und Nachteile. Trotzdem gelingt es einer unerfahrenen Person nicht immer, die richtige Einheit auszuwählen, da sich ein Anfänger oft nur auf den Gerätetyp konzentriert und vergisst, dass auch andere Eigenschaften bewertet werden müssen. Hier ist, worauf Sie achten sollten.

Mögliches Aquariumvolumen

Die Wirksamkeit jedes Mechanismus ist auf eine bestimmte Verdrängung ausgelegt - es ist naiv zu glauben, dass eine Einheit, die auf ein Volumen von 50 Litern ausgerichtet ist, ein 200-Liter-Aquarium bewältigen kann. Achten Sie beim Kauf eines Mechanismus darauf, für welches Volumen er geeignet ist, und stellen Sie sicher, dass Sie einen Vorrat von mindestens 10 Litern haben.

Leistung

Es ist eine Sache, wie viel Wasser ein Filter verarbeiten kann, und eine andere ist, wie lange es dauern wird. Die leistungsstärksten und teuersten Modelle können stündlich 400 bis 600 Liter durch die Filtrationsschichten pumpen, was bedeutet, dass in einem 100-Liter-Aquarium das gesamte Flüssigkeitsvolumen nur eine Stunde lang mehrmals hintereinander gereinigt wird.

Art der Filtration

Oben haben wir dieses Thema bereits indirekt angesprochen. Die Filtration kann unterschiedlich sein - mechanische Filter filtern Schmutz und Sand heraus, biologische zersetzen die giftigen Abfallprodukte von Fischen und Chemikalien entfernen verschiedene Verunreinigungen aus dem Wasser, die den Bewohnern des künstlichen Reservoirs nicht zugute kommen.

Art des Füllstoffs

Ein ganzer Abschnitt ist diesem Thema gewidmet, aber für alle Fälle sollte klargestellt werden, dass einige Filter keine Vielzahl von Füllstoffen zulassen. Bestimmte Arten von Filtermaterial können aufgrund der Konstruktionsmerkmale des Geräts nicht verwendet werden. Dies beantwortet die Frage, warum Sie wissen müssen, welche Filterarten der ausgewählte Mechanismus unterstützt.

Stromverbrauch

Ein typischer Heimfilter für ein kleines Aquarium wird von einer Steckdose gespeist und verbraucht sehr wenig - bei einer stündlichen Leistung von 5 bis 7 W.Ein solcher Indikator ist für jeden Haushalt völlig unkritisch, aber Sie müssen sicherstellen, dass das von Ihnen gewählte leistungsstarke Modell auch wirtschaftlich ist, da sonst die Stromrechnung schockierend sein kann.

Die Notwendigkeit, das Filtermedium zu reinigen und auszutauschen

Es gibt keine Filter, die nicht gewartet werden müssen, aber in einer solchen Situation möchten Aquarianer, dass der Service so selten wie möglich ist, ohne die Effizienz des Geräts zu beeinträchtigen. Die optimale Wahl ist, eine Einheit zu wählen, die ungefähr so ​​oft gereinigt werden muss wie das gesamte Aquarium - Es ist einfacher, alle Verfahren für einen Tag durchzuführen.

Abflussrichtungssteuerung

Wasser, das durch den Filter fließt, kehrt unter Druck in den Tank zurück, was nicht allen Bewohnern gefallen wird - einige von ihnen mögen eine ruhige Atmosphäre ohne Strömung. Für ein Mini-Aquarium mit bis zu 30 Litern könnte dies ein echtes Problem sein., weil sich die Jets nirgendwo verstecken können und sich herausstellt, dass sie den nützlichen Raum des Schiffes einnehmen. Aus diesem Grund haben die Designer einen Ventilatormodus für die Wasserinjektion entwickelt, der gleichmäßig im Aquarium verteilt ist.

Lärm

In der Wohnung, in der Sie und Ihr Haushalt leben, kann Stille von grundlegender Bedeutung sein, da das Geräusch eines funktionierenden Filters den Schlaf stört, insbesondere wenn sich ein kleines Kind im Haus befindet. Aus diesem Grund lohnt es sich zu fragen, wie laut der Betrieb des Geräts ist, und es sollte besonders auf leise externe Geräte geachtet werden.

Wie installiere ich?

Hersteller liefern ihren Produkten normalerweise Installationsanweisungen, aber für Anfänger kann es schwierig sein, diese sofort zu verstehen. Überlegen Sie, was und wie Sie tun, um Fehler zu vermeiden.

Denken Sie daran Der Filter wird niemals in einem leeren Aquarium installiert - auch während der Installation werden Sie vom Wasserstand geleitet. Wenn Sie das Gerät nicht zusammengebaut gekauft haben, müssen Sie es vor dem Zusammenbau gründlich trocknen - es ist zuverlässig von Feuchtigkeit isoliert. Wenn es sich jedoch im Inneren befindet, kann Ihnen ein elektrisches Gerät eine gute Physikstunde beibringen.

Die Tiefe von 3 Zentimetern wird als optimaler Ort für den Innenfilter angesehen - diese Stufe ermöglicht es, dass er auch bei steigender Temperatur und starker Verdunstung der Aquarienfeuchtigkeit nicht auf der Oberfläche erscheint.

Gleichzeitig ist es unzulässig, dass das Gerät den Boden berührt - es liegt auf keinen Fall auf dem Boden, sondern ist mit Saugnäpfen an der Gefäßwand befestigt. Versuchen Sie, ein solches Gerät zu erhalten, das normalerweise in die Abmessungen Ihres künstlichen Reservoirs passt. Andernfalls müssen Sie mehr Wasser hinzufügen oder den Boden vertiefen.

Vergessen Sie bei der Bestimmung des Standorts des Geräts im Aquarium nicht, die Länge des Netzkabels zu überprüfen. Das Kabel sollte ausreichend sein, damit es frei von der Stromquelle und dem Gehäuse selbst hängt. Andernfalls erhöht die Spannung die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Kabel abnutzt oder versehentlich aus der Steckdose gezogen wird. Ein Filter, der lange Zeit im Leerlauf war, kann ein großes Problem für Fische sein, deren Lebensbedingungen sich stark verschlechtern.

Natürlich ist das Gerät im ausgeschalteten Zustand in Wasser getaucht - zumindest, damit der Wasserstrahl Sie nicht stört, um das Gerät ordnungsgemäß an der Wand zu befestigen.

Wenn der Filter ein separates Lufteinlassrohr hat, muss er herausgeführt und auf irgendeine Weise in eine zuverlässige und stabile Position gebracht werden, um sicherzustellen, dass er nicht ins Wasser fällt. Aus diesem Grund lohnt es sich, zunächst Filter zu wählen, bei denen eine Befestigung am Belüftungsrohr vorgesehen ist, die für die Bedingungen Ihrer Wohnung geeignet ist.

Wenn alle Anweisungen abgeschlossen sind, muss nur noch die Steckdose eingesteckt werden. Wenn im Aquarium eine Strömung fließt, bedeutet dies, dass der Motor läuft und Wasser durch die Filterschichten geleitet wird.

Beachten Sie nur, dass die oben genannten Schritte durchschnittliche Empfehlungen für die meisten Tauchgeräte sind. Einige Modelle haben jedoch möglicherweise geringfügig andere Empfehlungen. Dies bedeutet, dass Sie mit unserem Tooltip nicht die Anweisungen lesen müssen. Andere Arten von Mechanismen haben möglicherweise ein anderes Installationsschema, und obwohl es immer einfacher ist, sollten die Anweisungen auch gelesen werden, bevor etwas schief geht.

Nutzungsbedingungen

Die Verwendung eines Filters zur Reinigung von Wasser erfordert die Einhaltung von Regeln, die den meisten erfahrenen Aquarianern einfach erscheinen, für Anfänger jedoch eine echte Entdeckung sein können. Aus diesem Grund überlegen wir, was es wert ist, getan zu werden und was während des Betriebs nicht akzeptabel ist.

  • Eine regelmäßige Reinigung der Filter ist obligatorisch, da keiner von ihnen ewig ist. Die Häufigkeit eines solchen Vorgangs hängt davon ab, welchen Füllstoff Sie ausgewählt haben und welchen Maschinentyp Ihr ​​Gerät hat. Die in der Anleitung vorgeschriebenen Bedingungen müssen jedoch unbedingt beachtet werden, da sonst das Wasser im Aquarium nicht gereinigt wird.
  • Die Wasserfiltration sollte kontinuierlich sein. Wenn Sie den Mechanismus plötzlich von der Stromversorgung trennen müssen, entfernen Sie ihn sofort aus dem Aquarium. Denken Sie daran, dass der durch das Filtern von Materialien angesammelte Schmutz nicht ins Wasser zurückkehrt, hauptsächlich weil der Filter ihn nicht vorwärts, sondern rückwärts fließen lässt. Wenn Sie das Gerät im Wasser ausgeschaltet lassen, fällt der im Laufe der Zeit angesammelte Abfall sofort in die Flüssigkeit.
  • Durch Sicherheitsvorkehrungen dürfen Ihre Hände nicht in das Wasser gesenkt werden, während der Filter eingeschaltet ist. Sie können nicht erwarten, dass Ihnen auch nichts passiert, wenn mit dem Fisch alles in Ordnung ist. Nach der gleichen Logik ist das Herausziehen eines Mechanismus, für den Sie definitiv Ihre Hände ins Wasser senken und mit Saugnäpfen herumspielen müssen, in dem Moment verboten, in dem keine anderen elektrischen Lebenserhaltungsgeräte für Aquarien ausgeschaltet sind.
  • Das Tauchgerät wird erst eingeschaltet, nachdem es vollständig in die Wassersäule eingetaucht ist. Andernfalls kann Luft in das System gelangen, was nicht zum ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts beiträgt.

Was ist besser - ein interner oder externer Filter für das Aquarium, siehe unten.

Schreibe einen Kommentar
Informationen zu Referenzzwecken. Nicht selbst behandeln. Wenden Sie sich aus gesundheitlichen Gründen immer an einen Spezialisten.

Mode

Schönheit

Ruhe dich aus