Aquarienfilter

Wie reinige ich den Filter im Aquarium?

Wie reinige ich den Filter im Aquarium?
Inhalt
  1. Waschen
  2. Wege
  3. Reinigungsregeln

Der Filter ist ein unverzichtbares Aquariumzubehör, um die Vitalaktivität von Fischen aufrechtzuerhalten und sie mit Sauerstoff zu versorgen. Der Kauf sollte sehr sorgfältig erfolgen, damit der Kauf das Gleichgewicht im Aquarium nicht beeinträchtigt, nützliche Bakterien abtötet und nicht zum Tod Ihrer Fische führt. Der Filter neigt dazu, schmutzig zu werden. Daher ist es wichtig, ihn ordnungsgemäß reinigen zu können.

Waschen

Reinigungsblöcke werden jetzt in allen Formen und Größen verkauft. Wenn der Filter jedoch klein ist, sollte er jede Woche gereinigt werden, da sich Schmutz schneller ansammelt. Bei einem großen Gerät können Sie ihn alle paar Monate reinigen. Diese Empfehlungen sind jedoch nur oberflächlich. Sie müssen immer den Zustand des Geräts überwachen. Wenn es nach ein paar Wochen grün und mit Schlamm bedeckt ist, ist es einfach nicht wahr, weitere zwei Monate zu warten, egal wie groß es ist.

Der interne Filter muss alle 2 Wochen und der externe Filter gereinigt werden - je nach Zustand zwischen zwei Wochen und zwei Monaten.

Es ist sehr wichtig, den Wasserfluss zu überwachen. Wenn er nicht so stark ist wie zuvor, ist es Zeit zu reinigen.

Wege

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Aquarienfilter zu reinigen.

Mechanisch

Die einfachste Reinigungsmethode, wenn Wasser durch einen speziellen porösen Schwamm fließt, der keinen Schmutz, keine tote Vegetation, keine Kotreste und kein Futter zulässt. Es ist sehr wichtig, den Schwamm ständig zu waschen, da Schmutzpartikel immer darin verstopfen und der Filter mit der Zeit nicht mehr richtig funktioniert. Ohne rechtzeitiges Waschen des Schwamms nimmt die Qualität der Wasserfiltration ab und der Wasserfluss verlangsamt sich ebenfalls. Dieser Filter ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern auch praktisch - der Schwamm muss nicht ausgetauscht werden.

Biologisch

Sie können Biofiltration kaufen.Ihre Essenz bei der Entfernung gefährlicher Substanzen aus Abfällen durch Zersetzung in sichere Partikel, die die Mikroflora von Fischen nicht zerstören. Die Fische selbst geben während ihres Lebens biologische Abfälle ins Wasser ab, und das tägliche Futter wird nicht immer vollständig absorbiert, setzt sich am Boden ab und durchläuft den Zerfallsprozess.

Wenn der Zersetzungsprozess beginnt, werden verschiedene Nitrate und Gase ins Wasser freigesetzt, was bei Ihren Haustieren zu Krankheit und Tod führen kann.

Aquarium ist ein begrenztes Gebiet, und wenn sich Fische in der Natur im Wassergebiet weiter von der Katastrophe entfernt frei bewegen können, müssen Aquarienfische bei Bedarf schädliche Dämpfe einatmen und alle Arten von Qualen durchmachen, die der Besitzer möglicherweise nicht sieht.

Der biologische Filter ist so konzipiert, dass die speziellen Bakterien, die den Filter selbst bewohnen, dazu beitragen, die Anzahl gefährlicher Bakterien zu verringern und sie so zu zersetzen, dass nur sichere Elemente vor dem Zerfall übrig bleiben.

Chemikalie

Dieser Filter ist nicht für jeden Tag geeignet. Es wird nur in Notfällen mit plötzlichen Fischkrankheiten, Vergiftungen oder wenn sich die Wasserqualität plötzlich ändert, angewendet. Zum Beispiel erschien plötzlich ein seltsamer Film auf der Oberfläche oder das Wasser wurde innerhalb weniger Stunden grün.

Wasser wird durch Aktivkohle gereinigt - es hat eine poröse Oberfläche und hält den gesamten Schmutz und die schädlichen Mikropartikel zurück. Nach der Reinigung wird die Kohle weggeworfen und darf nicht wiederverwendet werden.

Es ist erwähnenswert, dass Diese Filtermethode ist nicht akzeptabel, wenn in Ihrem Aquarium alles normal ist. Viele Fischhalter machen diese Reinigungsmethode „nur für den Fall“, und oft tut es nur weh.

Reinigungsregeln

Der Filter kultiviert neben den schädlichen Bakterien, die er aus dem Aquarium entfernt, auch nützliche Bakterien. Daher ist es völlig irrational, nur mit Seife und Pinsel durch ihn zu laufen.

Versuchen Sie, das Gerät nicht zu waschen, wenn Sie etwas an der Pflege oder Zucht Ihrer Haustiere radikal ändern.

Zum Beispiel, wenn Sie neue Arten erworben haben und mit vorhandenen Pflanzen bepflanzt sind oder das Wasser im Aquarium vollständig wechseln oder eine neue Lebensmittelmarke probieren.

Das Gleichgewicht bei einem solchen Betrug ändert sich sofort, und der Filter ist nur der Regulator, der die Harmonie der Atmosphäre im Aquarium schafft.

Biofilterreinigung

Alle Schwämme werden als mechanische Filter bezeichnet, da sie den Schmutz im Aquarium sammeln. Trotzdem verstehen wir alle, dass Fische in der Natur nicht in kristallklarem Wasser leben und das Fehlen verschiedener schädlicher Bakterien, Abgase und Fäulnisprodukte im Wasser für sie viel wichtiger ist.

Diese sehr schädlichen Bakterien, die Ammoniak zersetzen, leben auf der Oberfläche der Waschlappen Ihres Luftreinigers. Es ist wichtig, den Filter richtig zu spülen, damit die meisten dieser Bakterien (aber nicht alle) zerstört werden.

Bakterien sind anfällig für herkömmliche Reinigungsmethoden - gewöhnliches Leitungswasser, Seifenlauge, Reinigungsmittel und hartes Reiben des Filters mit Schaumgummi oder einem Lappen sind für jede Art von Bakterien schädlich.

Es ist viel einfacher, den Filterschwamm zu waschen - spülen Sie ihn einfach im selben Aquariumwasser (natürlich nicht im Aquarium selbst, sondern in einem separaten Behälter), bis der Schwamm optisch sauber wird. Sterile Bedingungen sind nicht zulässig: Es ist wichtig, dass Ihre Fische einige Bakterien zurücklassen, um ein gesundes Gleichgewicht im Aquarium aufrechtzuerhalten.

Blockwechsel

Viele Hersteller empfehlen, Filterschwämme mit einer beneidenswerten Häufigkeit zu wechseln, aber dies ist eher ein Marketingtrick. In der Realität muss ein Schwamm nur dann gewechselt werden, wenn sein Aussehen seine ursprüngliche Form verliert, dh nicht mehr als einmal im Jahr. In der Regel ist der Waschlappen innerhalb des Mechanismus in separate Teile unterteilt, und es kann jeweils nur eine Komponente gewechselt werden. Wenn nur ein Teil zum Austausch entfernt wird, werden die Bakterien von den verbleibenden Teilen übertragen und vermehrt, und das Gleichgewicht wird nicht gestört.

Wechseln Sie alle zwei Wochen ein Stück, und ersetzen Sie den Waschlappen vollständig, ohne den Fisch zu schädigen.

Laufrad

Jeder Filter für das Aquarium hat ein Laufrad - einen Magneten in Form eines Zylinders mit einem Rad, um Wasserstrom zu erzeugen. Es selbst ist an einer Metallbasis befestigt. Das Laufrad muss gereinigt werden, da im Laufe der Zeit Algen und andere Ablagerungen dort ankommen und es verstopfen und das Teil nicht mehr mit der Reinigung des Aquariums fertig wird.

Das Laufrad lässt sich sehr leicht reinigen: Entfernen Sie es mit einfach fließendem Wasser von dem Stift, an dem es befestigt ist, und wischen Sie es mit einem Tuch ab. Jeder liebt es, den Waschlappen zu waschen, und fast niemand erinnert sich an das Laufrad, und er ist es, der dem gesamten Filter Impulse für die volle Arbeit gibt.

Achten Sie beim Reinigen Ihres Filters immer auf die Pflege des Laufrads, da meistens dessen Verschmutzung zum Ausfall des gesamten Geräts führt.

Erstellen Sie einen Zeitplan für die Pflege von Aquarienfischen, einschließlich der regelmäßigen Reinigung des Filters, und vergessen Sie nicht, den Nitratgehalt im Wasser zu überprüfen. Dann sind Ihre Fische gesund und Sie sind ruhig.

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie den Filter im Aquarium reinigen.

Schreibe einen Kommentar
Informationen zu Referenzzwecken. Nicht selbst behandeln. Wenden Sie sich aus gesundheitlichen Gründen immer an einen Spezialisten.

Mode

Schönheit

Ruhe dich aus