Aquarienfilter

Aquarium Luftfilter

Aquarium Luftfilter
Inhalt
  1. Aufbau und Funktionsprinzip
  2. Vorteile und Nachteile
  3. DIY machen

Besitzer von Aquarien und insbesondere Anfänger stehen immer vor dem Problem, Wasser zu filtern, da das Aquarium wie ein gewöhnlicher Organismus ist. Wenn das Leben dem Zufall überlassen wird, stirbt das Aquarium. Um dies zu verhindern, muss ein Filtersystem installiert werden. Der einfachste, aber nicht immer der zuverlässigste ist der Luftheberfilter für das Aquarium. Sie können es ohne Schwierigkeiten mit Ihren eigenen Händen bauen.

Aufbau und Funktionsprinzip

Obwohl der Name dieses Filters einer unerfahrenen Person unbekannt erscheint, sind viele damit vertraut. Typischerweise besteht ein solches Filtersystem aus einem Schwamm und daran befestigten Kunststoffrohren zur Luftzirkulation. Das Prinzip des Luftfilters ist recht einfach - Rohre zum Zuführen und Pumpen von Luft sind an den Kompressor angeschlossen, der neben Luft auch Wasser ansaugt. Anschließend wird das Wasser durch einen Schwamm gefiltert und zurück in das Aquarium gegossen, und Schmutz und schädliche Bakterien verbleiben im Schwamm. Solche Filter sind nicht nur billig, sondern auch einfach herzustellen und zu installieren.

Wenn sie richtig verwendet und rechtzeitig gereinigt werden, werden sie zu guten Verteidigern Ihres Aquariums.

Vor nicht allzu langer Zeit sind Luftbrückenfilter der neuen Generation in Fachgeschäften erhältlich. Sie haben eine andere Struktur, funktionieren aber auf die gleiche Weise. Der Filter ist ein kleiner Kunststoffbehälter, in dem verschiedene Filtrationsmaterialien in mehreren Schichten angeordnet sind. Meistens bestehen diese Behälter aus eckigem Typ, was so viel Platz wie möglich spartDas heißt, es ist für kleine Aquarien geeignet.Das Funktionsprinzip ist das gleiche, aber das Vorhandensein mehrerer Filtermaterialien ermöglicht es dem Luftheberfilter, als vollwertiger biologischer Filter zu arbeiten.

Darüber hinaus können mit diesem System Wasser nicht nur gereinigt, sondern auch mit Luft gesättigt werden, sodass kein zusätzlicher Kompressor mit Sauerstoff erforderlich ist.

Vorteile und Nachteile

Luftbrückenfilter ist ein sehr gutes Mittel, um das Aquarium zu reinigen. wenn Sie kleinere Nachteile wie Folgendes nicht berücksichtigen:

  • Zerbrechlichkeit;
  • Nicht für sehr große Aquarien geeignet, da keine vollständige Filtration möglich ist.
  • kann nicht mit übermäßiger Verschmutzung fertig werden.

Der Luftheberfilter hat jedoch folgende Vorteile:

  • es ist fast still, wenn Sie keine unbedeutenden Geräusche von Luftblasen berücksichtigen;
  • Wenn der Schwamm gut an den Löchern der Röhrchen haftet, ist der Filter für kleine Fische, Garnelen usw. völlig sicher.
  • Der Filter spart viel Platz.
  • Mit dem richtigen Ansatz und harter Arbeit können Sie ein Design erstellen, das im Inneren des Aquariums gut aussieht.

DIY machen

Um dich zu brauchen Die folgenden Elemente und Tools:

  • Luftkompressor für das Aquarium;
  • Plastikflasche;
  • Schwamm oder Schaum;
  • Sprühschlauch;
  • Schere oder Messer.

Für die Auslegung des Filters ist es erforderlich, eine Kammer aus ungiftigem und inertem Material herzustellen. Eine normale Plastikflasche ist auch gut. Es muss in zwei Hälften geschnitten werden, in der oberen Hälfte, um viele kleine Löcher zu machen. Dann ist es notwendig, das Filtermaterial zu legen, die Oberseite der Flasche in den Boden zu schieben. Führen Sie einen am Kompressor befestigten Sprühschlauch durch den Hals.

Der einzige Nachteil eines solchen Filters ist nicht die Ästhetik, der Filter sieht im Aquarium hässlich aus, Sie können eine grüne Flasche aufheben und sie mit Vegetation maskieren.

Das Design kann unterschiedlich sein, alles hängt von der erforderlichen Größe, Funktionalität und Leistung ab. In einigen Fällen wird Filtermaterial ohne Grundstruktur verwendet. Um einen solchen Filter zu erstellen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • Luftkompressor;
  • Winkel von 90 Grad;
  • Schwamm oder anderes Filtermaterial;
  • Bleirohr;
  • ein Hubrohr mit einem Durchmesser, der um ein Vielfaches größer als der Einlass ist;
  • Saugnapf kompatibel mit einem der Rohre.

Die Produktion ist wie folgt:

  1. Im unteren Teil des Hubrohrs müssen Sie ein Loch mit dem Durchmesser des Versorgungsrohrs bohren und einführen.
  2. ein Schwamm ist am Aufnahmerohr befestigt;
  3. Im oberen Teil des Hubrohrs müssen Sie ein Quadrat anschließen, um das aufsteigende Wasser in die richtige Richtung zu lenken.
  4. Mit einem Saugnapf muss alles an der Wand des Aquariums befestigt werden.
  5. Der Schwamm darf den Boden nicht berühren.

Im oberen Teil kann jeder Filter mit Aquarienerde dekoriert werden. Nützliche Bakterien, die sich von fisch- und pflanzenschädlichen Substanzen ernähren, setzen sich schließlich an den Rändern ihrer Sandkörner ab. So können Sie das volle Gleichgewicht in Ihrem Tank halten.

Es ist keine leichte Aufgabe, den Überblick über Ihr Heimaquarium zu behalten. Wenn Sie in Ihrer Wohnung mit Fischen oder Schalentieren beginnen, müssen Sie verstehen, dass diese ständige Pflege erfordern. Sie müssen regelmäßig die Sauberkeit im Aquarium überwachen. Dies kann durch einen Luftheberfilter unterstützt werden, den Sie problemlos mit Ihren eigenen Händen herstellen können. Mit einem verantwortungsvollen Umgang mit dieser Angelegenheit erhalten Sie das perfekte Aquarium mit einem schönen Design, das in Ihr Interieur passt.

Im folgenden Video finden Sie eine Übersicht über Luftheberfilter.

Schreibe einen Kommentar
Informationen zu Referenzzwecken. Nicht selbst behandeln. Wenden Sie sich aus gesundheitlichen Gründen immer an einen Spezialisten.

Mode

Schönheit

Ruhe dich aus